Christian von Ditfurth
Erscheinungsbild
Christian von Ditfuhrth (* 1953) ist Historiker und lebt als freier Autor und Lektor bei Lübeck. Auch veröffentlichte er als Journalist z.B. Artikel im "Spiegel". In Deutschland wurde er als Autor durch die Alternativhistorischen Romane, "Die Mauer steht am Rhein" und "Der 21. Juli" bekannt.
Von 1973 bis 1983 war er Mitglied der DKP. Er ist Sohn des Journalisten und Schriftstellers Hoimar von Ditfurth und Bruder der ehemaligen Grünen-Politikerin Jutta Ditfurth.
Werke
- 1991 "Blockflöten"
- 1995 "Wachstumswahn. Wie wir uns selbst vernichten"
- 1998 "Ostalgie oder linke Alternative. Meine Reise durch die PDS"
- 1999 "Die Mauer steht am Rhein. Deutschland nach dem Sieg des Sozialismus"
- 2000 "SPD - Eine Partei gibt sich auf"
- 2001 "Der 21. Juli"
- 2002 "Der Mann ohne Makel"
- 2003 "Der Consul"