Benutzer Diskussion:SVL
Fragen zu einem Vermittlungssauschuss bitte hier eintragen. |

Archivierte Diskussionen
Archiv-1 bis 22.03.2006
Archiv-2 bis 19.05.2006
Archiv-3 bis 27.06.2006
Archiv-4 bis 12.09.2006
Trollerei
Hallo Jens, ich habe das Geschriebene nur überflogen, sollten sich darin Verletzungen deiner Privatsphäre oder dergleichen befinden, führe ich gerne bei Bedarf eine Versionslöschung durch. --ארגה · ‽ · Gardini 23:20, 13. Sep 2006 (CEST)
Hallo Sebastian, wenn Du den Senf von der IP meinst - ja bitte. Unabhängig davon habe ich der IP Benutzer:89.53.150.101 einen kurzen Comment auf die Disk geschrieben (kannst ja mal vorbeischauen). Danke und Gruß Jens.--SVL ☺ Bewertung 23:30, 13. Sep 2006 (CEST)
- Alles klar, schon erledigt. Damit das kein zweites Mal vorkommt, habe ich deine Benutzerseite übrigens halbgesperrt. Wenn du sie wieder ganz frei haben möchtest, sag einfach bescheid. --ארגה · ‽ · Gardini 23:47, 13. Sep 2006 (CEST)
- Nachtrag: Da sich eine Kopie davon auf der IP-Disku fand, hab ich auch diese gelöscht. --ארגה · ‽ · Gardini 23:48, 13. Sep 2006 (CEST)
Besten Dank - hatte Dir noch eben eine Mail geschickt - kannst Du in den Orcus tun (konnte eben meine Seite nicht wiederfinden. LOL.)--SVL ☺ Bewertung 23:50, 13. Sep 2006 (CEST)
- Hallo Jens, ja, deine Seite war tatsächlich kurz gelöscht, das ist mir auch aufgefallen. Es tut mir leid, dass diese IP dich zu provozieren versucht. Bitte lass dich nicht ärgern, er ist sicher nur neidisch. ;) Ich empfinde dich als einen derjenigen, die hier am umgänglichsten sind, freundlich, ausgleichend und immer hilfsbereit. Schade, dass ich noch nicht stimmberechtigt bin, sonst würde ich mein "pro"-Kreuzchen bei der Adminwahl machen. :-) -- Cornelia -etc. 23:53, 13. Sep 2006 (CEST)
@Cornelia: Ich bin 100% deiner Meinung. Zum Glück ist Jens sehr besonnen. Seine Seiten sind trollfreie Zone. Sie stehen auf mehreren Beobachtungslisten. Trolle werden auf der Vandalensperrseite gemeldet und durch engagierte Admins (großer Dank an Gardini) schnell gesperrt. Schade, dass diese Maßnahmen nötig sind. Viele Grüße --Rechercheur 23:59, 13. Sep 2006 (CEST)
In der Ruhe liegt die Kraft - habe zwar aktuell mal wieder vier Vermittlungsausschüsse am Band und eine Anfrage für den fünften, bin also selbst relativ im Stress - aber ich lasse mich in der Tat nicht von irgendeiner IP provozieren. Insbesondere wenn die IP soviel geistigen Sperrmüll produziert, dass es schon wieder anfängt lächerlich zu werden. @Cornelia, die Admin-Wahl ist praktisch gelaufen - weiß nicht, ob Du die Kommentare gelesen hast - einige Contra-Stimmer haben tatsächlich Angst, ich könnte dem Vermittlungsausschuss verloren gehen - ich denke aber, dass man mich in ein paar Monaten wieder aus den „Keller“ holt und neu vorschlägt. :-))))--SVL ☺ Bewertung 00:16, 14. Sep 2006 (CEST)
Hallo Rechercheur, ja, ich habe heute selbst einen Vandalen dort gemeldet. :-) Es ist prima, dass ihr so gut aufpasst. :-)
Hallo Jens, *g* kurios, aber ich kann ihre Befürchtungen nachvollziehen. Nun ja, in ein paar Monaten bin auch ich stimmberechtigt, und dann hast du auf jeden Fall eine Stimme mehr. :-))) Liebe Grüße -- Cornelia -etc. 01:04, 14. Sep 2006 (CEST)

DANKE!
Nachdem ich es noch nicht gesagt habe, lass es mich einfach freudig herausrufen: DANKE! -- Achates „Männer! Das erfordert eine sofortige Diskussion!“ 13:39, 20. Sep 2006 (CEST)
LOL. Nehme an, Du meinst die Schließung - fand aber schon vor etwas längerer Zeit statt. :-)))))))))) --SVL ☺ Bewertung 14:33, 20. Sep 2006 (CEST)
Kategorie:Pseudowissenschaftler
Hallo SVL, GLGerman will die Löschdiskussion zur Kategorie Pseudowissenschaftler wieder aufwärmen. Du hattest Dich damals an der Löschdiskussion beteiligt. Vielleicht hast Du Interesse, Dich im Wiederherstellungsantrag noch einmal zu Wort zu melden.
Liebe Grüße, HeikoEvermann 23:39, 22. Sep 2006 (CEST)
Danke für den Hinweis. Gruß Jens.--SVL ☺ Bewertung 23:44, 22. Sep 2006 (CEST)
- Gern geschehen. Das ganze nervt , aber nun steht der Antrag von GLGerman nun mal im Raum. HeikoEvermann 00:14, 23. Sep 2006 (CEST)
Hallo Herr Leschmann, Sie hatten sich freundlicherweise mit in die Diskussion um den Begriff DATANORM Online eingeklinkt. Leider vergeblich, der Beitrag wurde gelöscht. Begründet wird dies damit, dass der Begriff bereits früher gelöscht wurde und angeblich unbedeutend sei. Sofortlöschungen mit Kommentierungen wie "Unsinn" hatte ich bei Wikipedia nicht erwartet. Es war mein erster Eintrag und ich bin schon etwas erstaunt, dass fachliche und sachlich richtige Kommentare - wie von Ihnen - einfach ignoriert werden. Und wenn die Admins sich bei Ihrer Recherche nach der Wertigkeit eines Artikels nur nach Google-Verfügbarkeit richten und sich mit der Sache nicht befassen, muss ich das ganze System in Frage stellen. Offenbar müssen innovative Begriffe/Artikel zunächst in Lexika und reichlich Printmedien erscheinen, bevor sie vor den Wikipedia-Admins bestehen. Traurig. -- 195.145.128.17 14:14, 27. Sep 2006 (CEST)
Nun, der Artikel wurde als sog. Wiedergänger gelöscht. Sofern sie den Text noch verfügbar haben, sollten Sie im Artikel Datanorm einen Unterabschnitt einfügen - aber die werblichen Aspekte vor dem Abspeichern entfernen.Gruß --SVL ☺ Bewertung 14:18, 27. Sep 2006 (CEST)
Tja, da muss ich den Text erst einmal neu erstellen. Ich hatte nicht erwartet, dass ich ihn in Wikipedia gar nicht mehr zu sehen bekomme. Jedenfalls nicht vor Ablauf der Löschdiskussions-Frist. Und die spontane Abneigung gegenüber etwaigen Wiedergängern ist für mich trotz allem auch nicht ganz nachvollziehbar. Gut, ich werde neu formulieren und den Text dann im Artikel Datanorm als Unterabschnitt einfügen. Allerdings stellt sich mir noch die Frage: Wo fangen werbliche Aspekte an, wo hören sie auf? Selbst der Weblink im Artikel Datanorm verweist auf ein Ing.-Büro, welches sich zwar mit dem Thema befaßt, aber keineswegs als alleiniger Erfinder der DATANORM gelten kann. Im Grunde handelt es sich auch hierbei um Werbung. Nun, ich werde mein Glück noch ein weiteres Mal versuchen... -- 195.145.128.17 15:07, 27. Sep 2006 (CEST)
Stammtisch
Hallo Jens, danke für die Einladung. Bin am Freitag leider schon verabredet. -- Romwriter 21:19, 27. Sep 2006 (CEST)
Ok, auf Wikipedia:WikiProjekt Bremen erfährst Du in der Regel die neuen Termine. Gruß --SVL ☺ Bewertung 21:22, 27. Sep 2006 (CEST)
Onkel Charly
Hallo, ich habe grade mit Freude deinen Kinderbuchtext gelesen. Hat mir sehr gefallen. :-) Nur am Ende der Seite steht das: " Diese Seite wurde zuletzt geändert am 20. Sep 2006 um 19:27 Uhr. Ihr Inhalt steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation." Ich weiß nicht, ob du dir dessen bewußt bist. Wenn doch, dann entschuldige meine vorlaute Art. :-) Viele Grüße --GattoVerde 10:41, 28. Sep 2006 (CEST).
Hallo GattoVerde, ja danke, dessen bin ich mir bewußt. Onkel Charly, ist eine von zahlreichen Geschichten, die entweder schon fertig sind bzw. noch fertig werden sollen. Ich will damit nicht unbedingt Geld verdienen - mir ging es in erster Linie darum eine(n) Zeichner(in) zu finden, der/die meine Geschichten illustriert. Mit der lieben Cornelia-etc. ist mir das hoffentlich gelungen. :-) Gruß Jens.--SVL ☺ Bewertung 11:08, 28. Sep 2006 (CEST)
- Dann nix für ungut. Schöne Geschichte, ich werde die mal ausdrucken und am Wochenende an meinem Neffen testen. :-) Viel Erfolg beim weiteren Schreiben! Grüße --GattoVerde 12:19, 28. Sep 2006 (CEST).
Wenn Du eMail und WORD hast, kannst Du sie auch als formatierte Datei von mir bekommen. Gruß --SVL ☺ Bewertung 12:20, 28. Sep 2006 (CEST)
Das wär supernett. Mein E-Mailaccount müsste freigeschaltet sein. --GattoVerde 12:33, 28. Sep 2006 (CEST). P.S.: Ab jetzt freigeschaltet. Sorry. --GattoVerde 12:58, 28. Sep 2006 (CEST).
Klappt noch nicht - schicke mir bitte eine "Blind-Mail". Gruß --SVL ☺ Bewertung 13:03, 28. Sep 2006 (CEST)
Hat geklappt! Danke schön! Gruß --GattoVerde 13:16, 28. Sep 2006 (CEST).
Merci
Du warst schneller als ich, ich hab noch nach dem Baustein gesucht *smile*... Danke fürs Einfügen --Wolfram Alster 13:43, 29. Sep 2006 (CEST)
War gerade dabei, Dir eine Nachricht auf der Disku zu hinterlassen. LOL. Gruß Jens.--SVL ☺ Bewertung 13:45, 29. Sep 2006 (CEST)
- Kannste gern jederzeit machen ;-). --Wolfram Alster 14:21, 29. Sep 2006 (CEST)
Hat sich ja erledigt, wollte Dir nur mitteilen. dass Du nach Schließung des VA die erste Zeile von VA-Offen auf VA-Archiv ändern solltest. :-) Gruß Jens.--SVL ☺ Bewertung 14:23, 29. Sep 2006 (CEST)
Stammtisch
Lieber Jens, muss leider für einen Kollegen Rufdienst machen und kann deshalb nicht kommen. Viel Spaß, werde an euch denken! Gruß, Jürgen JHeuser 14:27, 29. Sep 2006 (CEST)
Schade Jürgen, wir werden aber natürlich auch an dich denken - und eine Tasse Kaffee mehr trinken. :-) Gruß, Jens.--SVL ☺ Bewertung 14:29, 29. Sep 2006 (CEST)
Moin Moin Jens, denkt auch an die Umwelt siehe unter Moin viel Spass. Gruss Peter
Hallo Peter, habe den Text auf die Schnelle gerettet. Du weißt schon auf meine Schmunzelseite. LOOOOOOOOL. Gruß Jens.--SVL ☺ Bewertung 21:24, 29. Sep 2006 (CEST)
Goldener Löschantrag
Top! Ist der von dir? --D0c 01:43, 2. Okt 2006 (CEST)
- von Benutzer Viciarg geklaut ...schon wieder so spät --D0c 01:45, 2. Okt 2006 (CEST)
LOL.
--SVL ☺ Bewertung 01:53, 2. Okt 2006 (CEST)
Eschweiler Sockenpuppen
- Hallo Jens, nett, daß Du Dich in das Problem des Vandalismus an Stolberg-Seiten einschaltest. Ich habe das Problem im Vermittlungsauschuß ausführilch dargelegt. Ich glaube nicht, daß es sich hier um Neulinge handelt. Die vermeintilchen Neulinge kennen nämlich Instrumente wie Zusammenführung Löschantrag, die normlerweise erst alte Hasen nutzen. Wie Nutzer ZiLe in seiner Begründung zum Löschantrag gegen einen Holocaustüberlebenden aus Stolberg schrieb "Offensichtlich ein Versuch, die Kategorie Stolberg zu füllen". Hä? So haben vernünftige Leute auch bei der Diskussion gefragt, was ist an deren Wachstum schlimm. Deren Zunahme mit Mitteln an der Grenze zum Vandalismus zu bekämpfen, halte ich ehrlich gesagt für psychopathisch. Lies mal, wie auf der Disku-Seite zur euregiobahn oder zum Eschweiler Karneval polemisiert wird. Das ist schlechter Stil und macht WP kaputt. Gewisse Leute versuchen, WP zum Organ ihrer Eschweiler-Propaganda und ihres Stolberg-Hasses zu machen (Nazinest, Contergan, Blei, s. Disku-Seite zu Stolberg). Lies auch mal die Disku-Seiten zur Eschweiler Gesellschaft. Da brechen die ganzen Neidkomplexe auf die Burg Stolberg, die Kupferhöfe und die Naturschönheiten aus den Leuten raus. Das Stolbrerg abc wird von diesen Leuten munter plagiiert, der Autor rausgestrichen und beschimpft. Dieses Verhalten finde ich wenig anziehend. Ich finde, es ist an der Zeit, daß die Administratoren ihm einen Riegel vorschieben, zumindest durch Halbsperrung aller Seiten in der Kategorie Stolberg. Auch solle man mal die von mir genannten Sockenpuppen überprüfen (dieser Verdacht wurde schon auf Eschweiler Karneval geäußert). Übrigens sind die fraglichen Äußerungen, auf die Du Bezug nimmst, von Eschweiler wild von mehreren Disku-Seiten zusammenkopiert. Schöne Grüße --Aufklärung 19:26, 4. Okt 2006 (CEST)
- Hallo Aufklärung, dass mit den wild Zusammenkopieren hatte ich auf die Schnelle gar nicht mitbekommen. Zur Halbsperrung. Ich werde mal eben mit ein paar Admins „Rücksprache“ halten, wie das Problem am besten gelöst werden kann. Wegen der Sockenpuppen solltest Du bei begründeten Verdacht eine Checkuser-Anfrage starten. Gruß Jens.--SVL ☺ Bewertung 20:26, 4. Okt 2006 (CEST)
- Hallo Jens, vielen Dank für Deine rasche und entgegenkommende Antwort. Außerdem wollte ich fragen, ob meine Benutzerseite so gesperrt werden könnte, daß nur noch ich darauf Zugriff habe. Hier basteln immer wieder irgendwelche IPs oder auch Benutzer Eschweiler rum. Das ist sehr nervig. Der traurige Höhepunkt war das Herkopieren von Daten einer Person, die an der Uni Heidelberg arbeitet und die man glaubte, hinter den von mir gemachten Angaben zu meiner Person zu finden. Gruß --Aufklärung 20:47, 4. Okt 2006 (CEST)
- Hallo Aufklärung, diese Frage stelle bitte einem Admin - habe keine Ahnung inwieweit eine derartige Sperrung möglich ist. Gruß --SVL ☺ Bewertung 20:50, 4. Okt 2006 (CEST)
- Das mit den Sockenpuppen ist sehr interessant. Hoffentlich kommt es zur Klärung und muss "Aufklärung" sich in aller Form entschuldigen. Er schreibt ja hier "Auch solle man mal die von mir genannten Sockenpuppen überprüfen (dieser Verdacht wurde schon auf Eschweiler Karneval geäußert)." Ich hab mir grad die Disku von Eschweiler Karneval durchgelesen: Der Stil der dort stänkernden roten IP und das "(sic!)" erinnert sehr an Benutzer:Aufklärung. Ich bin noch mehr überzeugt, dass er in WP völlig fehl am Platze ist. Auch seine jüngsten Beleidigungen, ob zusammengesammelt oder nicht, nimmt er ja nicht zurück. --Eschweiler ist auch eine Stadt 21:18, 4. Okt 2006 (CEST) Auch auf der QS-Disku des Stolberjer Platt redet "Aufklärung" von Eschweiler-Fraktion und Kleinkrieg gegen Stolberg. Witzig! Der Platt-Artikel stammt von mir. Also bekämpfe ich mich selbst? Auf der Disku von Eschweiler Gesellschaft bedankt sich "Aufklärung", dass die Antworten nicht so geladen sind wie seine. Keine Ahnung, wie man dieser gequälten Seele helfen kann. Ich glaube, dass ein UserCheck auch nicht helfen wird. Und ein Tipp an dich, SVL: Sei nicht zu sehr auf meiner Seite, sonst gehörst du auch zur Eschweiler Fraktion ;-) --Eschweiler ist auch eine Stadt 21:29, 4. Okt 2006 (CEST)
- Hallo Eschweiler, Du solltest eigentlich wissen, dass mein Standpunkt - nicht nur in dieser Angelegenheit, sondern immer - neutral ist. Mithin betreibe ich nebenbei noch einen Großhandel für Handspeichen, so dass notfalls euer Kleinkrieg auch anders ausgetragen werden kann. Spass beiseite, mir liegt daran, dass Ihr euch auf vernünftiger Basis aufeinander zubewegt - alles andere führt (nicht nur) die Philisophie der Wikipedia ad absurdum und führt letztendlich zu nichts. Gruß --SVL ☺ Bewertung 21:35, 4. Okt 2006 (CEST)
- Nochmals allertiefsten Dank, lieber SVL! An ein Aufeinanderzubewegen glaube ich nicht. Ich halte "Alliknow"s Vorschlag versuchen in die Tat umzusetzen. Ich erachte Benutzer:Aufklärung einfach als Persona non grata. Er soll sich aus meinem Dunstkreis heraushalten und ich aus seinem. Für alle die vermeintlichen "Sockenpuppen" kann ich aber nicht sprechen. Ich hoffe inständig für uns alle, dass dies meine letzte Nachricht an dich in dieser Angelegenheit ist. Du hast ja - nicht zuletzt mit deinem Großhandel - genug Besseres zu tun ;-) Ciao -- Eschweiler ist auch eine Stadt 22:06, 4. Okt 2006 (CEST)
Du kannst mir ja mal verraten, ob Du - nachdem jetzt tagelang Ruhe war und offensichtlich die meisten der Beteiligten an einer Deeskalation des Geschehens interessiert waren - das hier auch als deeskalierend empfindest??? Klar, ist nicht schlimm, aber eine typische, dümmliche Provokation und einer der Gründe, warum es für mich bei obigem Subjekt mit AGF vorbei ist! Shmuel haBalshan 02:09, 5. Okt 2006 (CEST)
Hallo Shmuel haBalshan, ja das hatte ich bereits kurz nach dem erfolgten Eintrag bei dir gelesen. Ich bin mit der Formulierung von Lechhansl nicht besonders Glücklich - mit den vorstehenden Formulierungen anderer Diskusssionsteilnehmer allerdings auch nicht. Habe das Gefühl, das sich alle Beteiligten mal in der Apotheke eine Tüte „Nerven“ kaufen sollten - eine Tüte „Anstand“ wäre sicherlich auch nicht zu verachten. Gruß --SVL ☺ Bewertung 10:28, 5. Okt 2006 (CEST)
- Nur als Hinweis: Die anderen Einträge sind um Wochen älter, stammen aus der Zeit, als die Diskussion ziemlich am kochen war. Wenn da jetzt - nach Tagen der Pause - jemand reinschreibt, will er offensichtlich nichts anderes als provozieren - und das geht mir mächtig auf die Nerven. Shmuel haBalshan 11:08, 5. Okt 2006 (CEST)
Geh mal von guten Absichten aus. Wenn ich das richtig sehe, war Lechhansl zwischen dem 27.09. und dem 03.10. nicht in der WP, hat das wohl nicht so richtig mitbekommen. Im Übrigen kann ich auch dir - wie allen anderen Beteiligten - nur die Empfehlung aussprechen, die Kiste die da „Vergangenheit“ heißt gründlich zu zu nageln und zu entsorgen. Zu Deutsch: Es ist an der Zeit für alle, „die Tafel zu wischen“. Gruß --SVL ☺ Bewertung 11:15, 5. Okt 2006 (CEST)
- Eben deswegen finde ich den Beitrag so uner aller ... Klar hat er mitbekommen, was los bzw. nicht mehr los war. Dem VA-Ende konnte er ja auch zustimmen. Sorry, nach den ganzen Entgleisungen und der neuerlichen Provokation gibt's kein AGF mehr für Lechhansl - und ich wüßte auch nicht, wie man bei dem Beitrag speziell irgendwie eine gute Absicht finden können soll! Shmuel haBalshan 11:18, 5. Okt 2006 (CEST)
Hallo Wranzl, ich brauche dir sicherlich nicht zu sagen, dass sich meine Begeisterung über diese Antwort, mehr als in Grenzen hält. Ich werde aber nicht desto trotz mal versuchen die Fronten „aufzuweichen“ und alle wieder auf den „Teppich der Normalität zurückzuholen“. Es ist wirklich bedauerlich, dass derartige Entgleisungen in der WP mittlerweile zur Tagesordnung gehören. Gruß --SVL ☺ Bewertung 14:44, 5. Okt 2006 (CEST)
- ...sehe ich auch so. Aber so lange so etwas nicht sanktioniert wird und man immer weiter munter drauf losdreschen darf, wird sich daran nix ändern. Laissez faire schön und gut, aber hier bin ich doch etwas restriktiver veranlagt. Shmuel haBalshan 15:27, 5. Okt 2006 (CEST)
- Ich glaube Lechhansl arbeitet an Ideen die in manchen Gegenden schon Realität sind. Dabei ist Mecklenburg so schön. --Wranzl 15:42, 5. Okt 2006 (CEST)
Hallo SVL - wenn Du nach den letzten Edits von Lechhansl immer noch meinst, daß der VA gelungen war und eine Schließung sinnvoll ist, dann weiß ich wirklich nicht mehr weiter. Ich verspreche Dir, Dich damit jetzt nicht mehr zu belästigen. Gutwilligkeit ist wirklich toll, sehe ich auch so. Aber irgendwann läßt sich die böse Realität nicht mehr ausblenden - siehe Adams Äpfel. Shmuel haBalshan 16:19, 6. Okt 2006 (CEST)
Hallo Shmuel haBalshan, ich habe Lechhansl mal eine Nachricht auf der Disk hinterlassen. Der VA beschäftigt sich mit dem Artikelinhalten Libanonkrieg 2006 - nicht mit den verbalen Entgleisungen von Lechhansl. Hierzu wäre ggf. ein eigenständiger VA einzurichten, da es mit dem Artikel im Wesentlichen nichts zu tun hat. So lange mithin um den Artikel kein neuer edit-war entbrennt, sehe ich ehrlich gesagt keine Notwendigkeit diesen Ausschuss aufrecht zu erhalten. Wie gesagt, es sind zwei Paar verschiedene Schuhe - die nicht unter einem Thema abgehandelt werden sollten. Gruß --SVL ☺ Bewertung 16:50, 6. Okt 2006 (CEST)
- Da hast Du wohl recht. Ich danke auf jeden Fall. Aber Lechhansl wird Dir erst morgen antworten können, denn dankenswerterweise ist er von Irmgard gesperrt worden. Herzliche Grüße und vielen Dank für Deine Bemühungen sowie Deine Gemütsruhe ;-) Shmuel haBalshan 17:02, 6. Okt 2006 (CEST)
- Siehe hier. Als Vermittler bist Du für mich erledigt wegen Parteilichkeit, die auch durch Deine einseitige Beleidigung gegen mich überdeutlich wird. Als Akademiker werde ich mich daher von Deinesgleichen und dem dazugehörigen Niveau in Zukunft distanzieren. MfG --Lechhansl 17:23, 7. Okt 2006 (CEST)
- P.S. Wieso werden diese permanenten abstrusen Provokationen und Beleidigungen [1] [2] [3] [4] nicht sanktioniert, sondern nur meine gelegentlichen Reaktionen darauf?--Lechhansl 17:31, 7. Okt 2006 (CEST)
- Hallo Lechhansl, zunächst zur Vermittlerfrage - wie schön, dass mir von unbeteiligter Seite, mehrfach, auf telefonischen, Wege absolute Überparteilichkeit bescheinigt worden ist. Zur vermeintlichen Beleidigung: Ich habe eine absolut sachliche Feststellung getroffen und dich gebeten, dich auf ein anderes Diskussionsniveau zu begeben, da ich mal unterstellt habe, dass Du als Arzt und Akademiker eigentlich über den Dingen stehen solltest. Traurig, dass Du das als persönlichen Angriff wertest, für mich ein Zeichen, dass Du dich langsam aber sicher in eine Sache hineinsteigerst, die fern jeder Realität befindlich ist.
- Zu den Beiträgen generell: Ich habe hier - innerhalb dieses Diskussionsabschnittes - mein Bedauern über über den Diskussionsstil aller Beteiligten zum Ausdruck gebracht und habe deinen Eintrag auf der Disk von Shmuel haBalshan noch gewissermaßen verteidigt. Soviel zugleich zu meiner Parteilichkeit. --SVL ☺ Bewertung 19:08, 7. Okt 2006 (CEST)
- Hallo zusammen an diesem regnerischen Samstag *g: schade schade, daß diese Sache dermaßen eskaliert ist. Ich verstehe absolut den Frust von Lechhansl, daß er gesperrt wurde, die anderen Benutzer dagegen nicht. Ich habe Dir, lieber Lechhansl, auf Deiner Disku dazu etwas geschrieben. Verständlich auch Dein "Unmut" über SVL, aber bitte laß Dir von einem Außenstehenden (der diese Sache mit dem nötigen Abstand objektiv zu beurteilen versucht) sagen, daß SVL ein wirklich respektabler Vermittler ist, dessen Neutralität ich als "Leser" von VA`s bewundere. Wo unsereins manchmal mit der Axt dreinschlagen möchte, bleibt er bewundernswert ruhig. Ich kann Lechhansl nur dringend empfehlen, sich in nächster Zeit ein ruhigeres Arbeitsfeld in der WP zu suchen, und ebenso dringend die Bitte an Adornix, Shmuel, Wranzl u.a., sich künftig zurückzuhalten mit persönlichen Angriffen, Beleidigungen, Unterstellungen udgl., vielleicht findet sich sonst ein Admin, der Euer Verhaltung mal sanktioniert. Schönen Gruß an alle von Hergen--84.129.123.227 19:21, 7. Okt 2006 (CEST)
Internetradio-Vermittlung
Pardon. Warum "Streitbefangen?" Ich habe diese Diskussione beendet, weil sie von einem gelöschten Atikel handelte. ÄÄÄhh???? Gruß --Phoenix-R 01:17, 8. Okt 2006 (CEST)
Des streitbefangenen Artikels habe ich das falsch gesehen? Dann ändere es bitte. Gruß --SVL ☺ Bewertung 01:20, 8. Okt 2006 (CEST)
- War wohl ein Bearbeitungskonflikt. Jetzt steht die Begründung ordentlich drin. Hoffe es war in Deinem Sinn, dass ich diesen Disput um eine bereits gelöschten Artikel beendet habe. Immerhin bist Du der Mentor dieses Wiki-Unternehmens. Will Dir keinesfalls in's Handwerk pfuschen.Gruß --Phoenix-R 01:48, 8. Okt 2006 (CEST)
Danke für die Blumen :-) stimmt aber wohl nicht ganz, bin auch erst relativ spät dazugestossen (März dieses Jahr) - hatte dafür aber gleich als erstes einen „hammerharten“ VA (hat mir das Goldbärchen auf meiner Benutzerseite eingebracht) :-) Gruß --SVL ☺ Bewertung 01:53, 8. Okt 2006 (CEST)
- Mein "Hammer"läuft grade auf meiner D-Seite. Ich bete darum, dass Sie es auf Dauer schaffen, ohne zu steiten Inhalte einzustellen. Uff. Darauf habe ich hingearbeitet. Wenn das wieder zusammenbricht, werde ich mich um guten Rat bettelnd an Dich wenden. Gruß Phoenix-R
Schau mir das gleich mal an und nehme das mal bei mir mit in die Beobachtungsliste. :-) Gruß --SVL ☺ Bewertung 02:37, 8. Okt 2006 (CEST)
- Danke. Denn eine gewisse Ratlosigkeit stellt sich bei mir ein. Will erreichen, dass auch die wegen der Streitigkeiten mittlerweile Ausgestiegenen sich wieder einfügen. Die sollen zusammenarbeiten, Alle(!) nicht streiten. Aber wie erreiche ich das? Gruß --Phoenix-R 02:57, 8. Okt 2006 (CEST)
(BK) Also - habe jetzt ungefähr die Hälfte der Diskussion (Abschnittsweise) gelesen. Für meine Begriffe eine wirklich gesittete Diskussion, die zwar manchmal ein bischen aus dem Ruder läuft, dann aber wieder auf Kurs kommt. Ironisch-sarkastisch würde ich sagen, kein Geschäft mit Handspeichen zu machen. :-)))) Wenn das Ganze trotzdem noch gänzlich aus dem Ruder laufen sollte, melde dich ruhig - bin dann zur Stelle. --SVL ☺ Bewertung 02:59, 8. Okt 2006 (CEST)
Danke. Ich will nur eines: Dass sie aufhören zu streiten!. Sie haben sich bereits ganz gesittet LA's um die Ohren gehauen und wertvolle WP-Information zur Disposition gestellt. Gruß --Phoenix-R 03:14, 8. Okt 2006 (CEST)
Löschdiskussion zu Suzuki GN 250
Hallo SVL, bitte versteh mich nicht falsch, aber Dein Kommentar ist in der Form einfach daneben! Und zwar ganz einfach vor dem Hintergrund, daß der Artikel von einem neuen, unerfahrenen Wikipedianer geschrieben wurde. Kaum dabei, wurde nicht begrüßt und kriegt gleich eins auf den Sack. Muß nicht sein - oder gleich alle neuen vergrätzen? Siehst ja wie er reagiert hat... --EinKonstanzer 23:09, 8. Okt 2006 (CEST)
Hallo EinKonstanzer, hast ja irgendwo recht - weils ein Neuling ist, werde ich meinen comment mal auf 7 Tage setzen. Gruß --SVL ☺ Bewertung 00:06, 9. Okt 2006 (CEST)
Hallo Jens, könntest du auf den Artikel bitte mal ein Auge werfen, ob das soweit okay ist? Wurde von Peng "fachkundig" bearbeitet - müsste also besser überprüft werden ... Gruß --Dinah 21:11, 10. Okt. 2006 (CEST)
Ja, danke für den Hinweis - mache ich. :-) --SVL ☺ Bewertung 21:35, 10. Okt. 2006 (CEST)
Zufrieden.:-) --SVL ☺ Bewertung 21:55, 10. Okt. 2006 (CEST)
Du hast bei der Löschdiskussion bzgl. Bürgerinitiative für Zivilcourage mit Löschen gestimmt und ich wollte dich bitten, dieses Votum aufgrund der neuen Argumente noch einmal zu überdenken. Ich als Grüner habe sicherlich kein Interesse Rechtsradikalen eine zusätzliche Plattform zu bieten, aber über das Konzept als solches sollte informiert werden. -- Max Plenert 14:42, 11. Okt. 2006 (CEST)
Hallo Max, schaue mir das nachher mal an - werde auch noch mal eine Recherche machen - und dann ggf. mein Votum ändern. Gruß --SVL ☺ Bewertung 14:47, 11. Okt. 2006 (CEST)
Hallo SV Leschmann. Ich habe dem Löschantragsteller feba etwas in die Diskussion geschrieben. Ich bitte dich, das auch zu rezipieren und ruhig auch mal Projekt Odyssee zu googeln. Relevanz ist bei verlagsunabhängigen kulturellen Publikationen sicher schwerer zu beweisen, als bei kommerziellen Projekten, trotzdem hoffe ich, du ziehst deine Unterstützung für den LA zurück. LG --Sargoth 16:49, 11. Okt. 2006 (CEST)
Hallo Sargoth, Antwort siehe eines drüber - the same.Gruß --SVL ☺ Bewertung 17:39, 11. Okt. 2006 (CEST)
Hallo Jens, da ist in den letzten Tagen ein interessanter Artikel entstanden. Ist der reif für eine lesenswert-Diskussion? Gruß Godewind 10:22, 13. Okt. 2006 (CEST)
Hallo Jürgen, schaue mir das bis mittag mal an. Gruß --SVL ☺ Bewertung 10:38, 13. Okt. 2006 (CEST)
Angeschaut. Habe ein paar Bemerkungen auf die Disku geschrieben - für eine Kandidatur eindeutig zu früh - der Artikel wird von den selbsternannten „Experten“ regelgerecht zerrissen. Gruß--SVL ☺ Bewertung 11:07, 13. Okt. 2006 (CEST)
*seufz* --Fritz @ 13:37, 19. Okt. 2006 (CEST)
Hallo Fritz, ich sollte die Diskussionsteilnehmer vielleicht auf meinen neu eröffneten Großhandel für Handspeichen hinweisen. :-)))) Spass beiseite, der VA hat ja seinerzeit nichts bzw. nicht viel gebracht - allerdings scheint BabyNeumann seit längerer Zeit nicht mehr - in diesem Bereich - aktiv zu sein, von daher würde vielleicht ein neuer VA Sinn machen. Gruß Jens.--SVL ☺ Bewertung 13:47, 19. Okt. 2006 (CEST)
- Einen LA würde ich einem VA vorziehen. Und statt BabyNeumann gibt es ja jetzt... aber das weißt du sicher selbst. --Fritz @ 13:50, 19. Okt. 2006 (CEST)
Ja, da stimme ich dir vollumfänglich zu - einen LA hatten wir allerdings wohl schon mal - wurde abgelehnt und BabyNeumann´s (Stell-)Vertreter ist leider aus dem selben Holz geschnitzt. :-( --SVL ☺ Bewertung 13:54, 19. Okt. 2006 (CEST)
- Das Thema ist ja auch relevant, von daher ist Löschen keine Alternative. Aber solange Gay-Aktivisten immer wieder versuchen, den Artikel zu kapern, hilft wohl nur dauerhaft gesperrt lassen und Änderungen nur über Diskussion. Konsensänderungen werden dann von Admins eingearbeitet. HeikoEvermann 14:00, 19. Okt. 2006 (CEST)
- Das mit dem LA war auch nicht so ernst gemeint, eine Relevanz ist ja gegeben. Wenn wir alle umstrittenen Artikel löschen würden, wäre die Wikipedia ziemlich dünn. Allerdings findet man selten eine derartige Kompromißunfähigkeit wie im Bereich Evangelikale kontra Gay-Aktivisten, und alle betroffenen Artikel zu sperren, ist auch nicht im Sinne eines Wikis. --Fritz @ 14:05, 19. Okt. 2006 (CEST)
- Das Thema ist ja auch relevant, von daher ist Löschen keine Alternative. Aber solange Gay-Aktivisten immer wieder versuchen, den Artikel zu kapern, hilft wohl nur dauerhaft gesperrt lassen und Änderungen nur über Diskussion. Konsensänderungen werden dann von Admins eingearbeitet. HeikoEvermann 14:00, 19. Okt. 2006 (CEST)
Vermittlungsausschuss: Probleme mit Benutzer:84.159.211.213
Sehr geehrter Benutzer:SV Leschmann,
Bei einer Löschdiskussion hat sich ein Konflikt mit dem Benutzer 84.159.211.213 entwickelt (siehe hier|Wikipedia:Löschkandidaten/18.Oktober 2006) Es geht um die Ahmadiyya Gemeinde. Dabei werde ich und besonders die Ahmadiyya Jamaat sehr hart von ihm beleidigt. Ich habe ihm mehrmals gesagt, er solle aufpassen, doch dies tut er nicht. Ich bitte Sie um Hilfe.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Paki 07:39, 21. Okt. 2006 (CEST)
Hallo Paki, komme gerade aus em Wochende zurück. Schaue mir das nachher mal an. Gruß --SVL ☺ Bewertung 20:08, 22. Okt. 2006 (CEST)
Neue massive Probleme mit Jesusfreund
In letzter Zeit hat sich das Problem des mangelnden Respekts vor Diskussionsverläufen sogar noch verschlimmert. Mittlerweile wurde Jesusfreund von Eike Sauer zwar für Diskussionsverfälschunten und -tilgungen gesperrt und von Uwe Gille scharf ermahnt. Doch nach Ablauf der Sperre entfernte er alle Bitten Gilles und anderer, sich zu bessern von seiner Diskussionsseite mit dem Buchungstext: „Spielwiese“. Das ist zwar formal sein Recht, lässt aber keine gute Prognose zu. Was tun? Mitteleuropäer 07:43, 21. Okt. 2006 (CEST)
Ich wollte eigentlich in den "alten" Vermittlungsausschuss schreiben. Die Hinweise dort sind aber wiedersprüchlich. Einerseits steht dort "Bitte nichts neues eintragen" andererseits steht dort: "Wenn du es wieder aufleben lassen musst, klicke hier und dann trage neue ein". Dort wiederum steht, bitte lasse nur Vermittler neu eintragen. Ich bitte dich daher, den alten VA wieder als aktuell zu setzen und das was ich oben geschrieben habe dorthin zu pasten. Mitteleuropäer 07:42, 21. Okt. 2006 (CEST)
Hallo Mitteleuropäer, auch Dir sei gesagt, dass ich gerade aus dem WE zurückgekommen bin - den alten VA wieder aufleben zu lassen, halte ich nicht für sinnvoll - Du solltest einen neuen ins Leben rufen - sofern JF zu einem VA bereit ist. Gruß --SVL ☺ Bewertung 20:10, 22. Okt. 2006 (CEST)
kleine Information
Ich will dich nur kurz auf die derzeitige Situation hinweisen. Im Artikel Zeugen Jehovas scheint derzeit alles in Ordnung zu sein. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass das langfristig so bleiben kann. Benutzer:Extertaler hatte sich auf eigenen Wunsch sperren lassen, wie auch Benutzer:Thule. Extertaler ist aber wieder da. Ebenso Thule, nur letzterer unter anderem Namen: Benutzer:Gnitaheide: [5]. Wahrscheinlich lohnt es gar nicht, etwas gegen diese allgemeine "Verarsche" zu tun. Benutzer:Marcus Cyron scheint mir in diesem ganzen Wust auch irgendwie involviert. Er nahm die Sperrung und Entsperrung vor und hatte sich in der Abstimmung zu den Sperranträgen sehr unsachlich und emotional geäußert.Zeit hab ich grad eh nicht dafür. Vielleicht kannst du das hin und wieder mal beobachten. N3MO 14:11, 21. Okt. 2006 (CEST)
Ach, und es geht weiter. Gnitaheide (aka Thule) war gleich nach Ankunft 3 Tage gesperrt hierfür. N3MO 14:44, 21. Okt. 2006 (CEST)

;-) :-)) -- Cornelia -etc. ... 19:40, 22. Okt. 2006 (CEST)
Hallo N3MO, komme gerade aus dem WE zurück. Sollten sich neue Probleme ergeben, bitte einen neuen VA vorbereiten. Gruß --SVL ☺ Bewertung 20:11, 22. Okt. 2006 (CEST)
Bitte
Hallo Jens, da eine kleine Meinungsverschiedenheit über die bessere Darstellungsweise der Bilder in einem Artikel besteht, würde ich Dich ersuchen festzulegen welche Artikelversion den optisch besseren Eindruck macht. Bitte entscheide frei nach Deinem Geschmack, ohne Ansicht meiner Person. Hier Variante 1 und hier Variante 2. Grüße, Hans. --Hans Koberger 14:59, 23. Okt. 2006 (CEST)
Hallo Hans, danke für die Ehre. :-) Aber Spass beiseite. Variante 1 erscheint mir optisch gelungener, da der Artikel dadurch - für mich zweifelsfrei - erheblich „aufgelockerter“ wirkt. Variante 2 hat hingegen einen etwas „strengeren“ Artikelaufbau zur Folge - habe mir übrigens die Diskussion ausdrücklich nicht angesehen. Hoffe, dass ich dir (mit meiner - vermutlich - falschen Versionsentscheidung) helfen konnte. Gruß Jens.--SVL ☺ Bewertung 15:21, 23. Okt. 2006 (CEST)
Schönen Dank Jens, wir beiden haben offenbar den selben Geschmack . Aber je nach Browser und Bildschirmauflösung des jeweiligen Benutzers kann das Ergebnis offenbar anders sein. Na ja, ich will daraus keine Doktorarbeit machen. Einen schönen Abend und bis bald, Hans. --Hans Koberger 19:45, 23. Okt. 2006 (CEST)
Brille
Sieht wohl so aus, als wenn ich zum Augenarzt müsste ;-) --Kriddl 21:29, 24. Okt. 2006 (CEST)
Mein lieber Leschmann:
Kannst du mir bitte erklären wieso du in der Löschdiskussion jetzt auch derart irrelevante Unternehmen wie Verlag Slezak, Dr. Schrick GmbH und Deutsches Mikrofinanz-Institut als Behaltenswert einstufst!?! Hier, aus WP:RK, zur Erinnerung:
Als relevant für einen enzyklopädischen Eintrag gelten Unternehmen, die:
- mindestens 1000 Vollzeitmitarbeiter haben oder
- mindestens 20 Zweigniederlassungen / Produktionsstandorte / Filialen (keine Verkaufsbüros/Handelsniederlassungen etc.) besitzen oder
- börsennotiert sind oder
- einen Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro' vorweisen oder
- eines dieser Kriterien historisch erfüllten.
Verlage
Als relevant gelten Verlage, die:
- die allgemeinen Kriterien für Unternehmen erfüllen
- ein Spezialgebiet verlegen und dem Fachpublikum durch Fachmessen bekannt sind (dies gilt nicht für Verlage, die im Wesentlichen Books on Demand herausgeben)
- ein besonderes Herausstellungsmerkmal haben.
Dabei gilt:
- Verlage, die mit einem Verein, einer Partei oder einer spezifischen religiösen oder weltanschaulichen Gruppe verbunden sind und ausschließlich oder in erster Linie deren Literatur vertreiben, sollten im Artikel der entsprechenden Gruppe aufgeführt werden, wenn diese relevant ist.
- Verlage, die nur die Werke eines einzigen Autors herausgeben, sollten im Artikel des Autors aufgeführt werden, wenn dieser relevant ist.
-- Bärlina 13:13, 25. Okt. 2006 (CEST)
Hallo Bärlina, grundsätzlich: Die WP:RK sind Anhaltspunkte und kein Dogma. Die Relevanz für Dr. Schrick GmbH wird so gesehen nicht durch die RK abgedeckt. Relevanz ergibt sich aber daraus, das diese Firma den kleinsten Dieselmotor der Welt entwickelt hat und baut = Alleinstellungsmerkmal. Für den Verlag Slezak trifft das synchron gesehen, auf die Einzigartigkeit der Publikationen zu = Alleinstellungsmerkmal. Bei Deutsches Mikrofinanz-Institut noch einmal dasselbe. Gruß --SVL ☺ Bewertung 13:30, 25. Okt. 2006 (CEST)
da
du fragst. --Wranzl 14:36, 25. Okt. 2006 (CEST)
Danke.--SVL ☺ Bewertung 14:38, 25. Okt. 2006 (CEST)