Zum Inhalt springen

Isérables

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Oktober 2006 um 14:38 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: en:Isérables). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Ort Schweiz Isérables ist eine Gemeinde im schweizerischen Kanton Wallis (französisch: Valais) im Bezirk Martigny.

Sie umfasst eine Fläche von 1532 ha zwischen der Rhône-Ebene (460 m ü. M.) und dem "Point de Champs Ferret" als höchstem Punkt der Gemeinde mit 2750 m ü. M. Der Ort selbst liegt auf rund 1100 m ü. M.

Die älteste Erwähnung stammt aus einem Kaufvertrag des Jahres 1227. Die Unabhängigkeit wurde der Gemeinde am 13. März 1798 verliehen. Aufgrund der topographischen Lage in einem Steilhang lebten die Einwohner lange Zeit isoliert und de facto unabhängig. Dies änderte sich erst durch den Bau der Seilbahn von Riddes aus (1942) und einer Strasse Mitte der 1970er. Heute sinkt die Einwohnerzahl (1986: 1'025 Einwohner) insbesondere aufgrund des Geburtenrückgangs und des Wegzuges junger Einwohner.