Zum Inhalt springen

Ouvéa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Oktober 2006 um 13:31 Uhr durch KatBot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Atoll->Kategorie:Inselgruppe (Atoll) (Siehe: Diskussion) (Last Edit: 15.05.2006 23:20:44 GMT)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Luftaufnahme der Inseln Ouvéa, Mouli, Faiava u.a.

Ouvéa ist eine französische Kommune in Neukaledonien im Südosten des Pazifischen Ozeans und besteht aus einem Atoll.

Ouvéa besteht aus den Inseln Ouvéa, Mouli, Faiava und einigen Kleinstinseln in der Umgebung. Sie gehören zu den Loyaltyinseln.

Die Kommune hat 4359 Einwohner (2004) auf einer Fläche von 132,1 km². Im Dorf Fayaoué befindet sich der Sitz der Kommunalverwaltung.

Der Strand von Mouli (Lagune)

1988 ereignete sich eine Geiselnahme auf Ouvéa, wobei 27 Polizisten und ein Richter mehrere Tage von Separatisten in einer Höhle gefangen gehalten wurden.

Die einheimischen Sprachen sind Iaai und Faga Uvea.