Diskussion:Adolf von Hildebrand
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Harvey Kneeslapper in Abschnitt Grabfoto
Werkverzeichnis
Schön wäre die Ergänzung um ein lokalisiertes Werkverzeichnis: z.B. Jena - Abbe-Denkmal, Bismarckbrunnen
-- Seriousness 13:30, 24. Okt. 2007 (CEST)
Grabfoto
Wollen wir im Artikel ein Grabfoto, das (jahreszeitlich bedingt) wenig attraktiv aussieht und wenn ja, wo im Artikel passt es hin? Nach oben an Platz zwei der Bilder? Oder weiter nach unten? Grüße -h-stt !? 17:57, 16. Jan. 2023 (CET)
- Das Grabfoto hat einen Wert für sich; es handelt sich um einen von Hildebrand selbst gestalteten öffentlichen Ort, der wesentlich persönlicher ist als andere Kunstwerke. Zu der Jahreszeit: Kriterium kann nur sein Elemente wie den Grabstein zu dokumentieren, das ist auch bei diesem Bild möglich. Ich habe nichts gegen Bilder aus anderen Jahreszeiten, aber Gräber gibt es nicht nur im Sommer, zudem kann sich in anderen Jahreszeiten anderes als problematisch erweisen (ungepflegte Gräber sehen im Sommer schlimmer aus als im Winter). Für den Platz der Bilder gibt es keine Präferenzen. Einige sagen, das Werk eines verdienten Künstlers soll nicht mit seinem Grab beginnen, sondern mit seinem Werk. Das kann ich respektieren; allerdings wäre das Grab von Hildebrand auch ein eigenes Werk, kann also recht hoch. Anders wäre es, wenn es im Artikel einen Abschnitt über das Grab gibt; dann in dessen Nähe. --Harvey Kneeslapper (Diskussion) 18:46, 16. Jan. 2023 (CET)