Zum Inhalt springen

Leder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2004 um 20:45 Uhr durch 217.0.197.49 (Diskussion) (Weblinks: www.ledermodeforum.de entfernt, da nicht mehr aktiv). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel befasst sich mit dem gegerbten Material Leder. Weiteres siehe: Leder (Begriffsklärung)


Eine Lederjacke

Leder ist ein Material, das aus der Haut von Tieren (Rind, Kalb, Ziege, Schwein, Krokodil etc.) gewonnen wird. Nach dem Schlachten werden die Rohhäute gesäubert und enthaart. Anschließend wird die Haut mit tierischen, mineralischen oder pflanzlichen Gerbstoffen behandelt und dadurch haltbar gemacht. Für die meisten Anwendungen bedarf es noch diverser Oberflächenbehandlungen, wie z.B. Lackieren, Prägen, Perforieren u.ä.

Verwendung findet Leder vor allem in der Bekleidungsindustrie/Mode (Jacken, Schuhen, Gürteln, (Hand-)Tasche und Motorrad- oder SchutzKleidung), in der Möbelindustrie (Bezug von Möbeln, Sofa ö.ä.), im Sport (zur Herstellung von Bällen (Fußball) oder Sportgeräten). Ein wachsender Anwendungsbreich ist die Technik oder Fahrzeugindustrie. Schon früh wurde Leder für Transmissionsriemen o.ä. verwendet. Die Verwendung als Innenraum- oder Lenkradverkleidung so wie für Ledersitz ist stark zunehmend. Nicht unbedeutend ist Leder auch als Fetisch.

Siehe auch: Kirn, Pergament