Zum Inhalt springen

Lombard Street

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2006 um 23:16 Uhr durch Dschwen (Diskussion | Beiträge) (+Koord mit Benutzer:Dschwen/Koordinatenhelferlein). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die berühmten Kurven der Lombard Street
Lombard Street vom Coit Tower gesehen

Die Lombard Street in San Francisco, Kalifornien, USA, verläuft teilweise als US Highway 101, ist Zubringer zur Golden Gate Bridge und eine der wichtigsten Verkehrsachsen der Stadt. Bekannt geworden ist die Lombard Street jedoch als kurvenreichste Straße der Welt.

Die Lombard Street verläuft vom Presidio bis zum Telegraph Hill quer durch San Francisco. Der berühmte Teil der Straße liegt auf dem Russian Hill und erstreckt sich über lediglich einen Block zwischen Hyde Street und Leavenworth Street. An dieser Stelle war sie eine der steilsten Straßen der Stadt mit einem Gefälle von 27 %, was für viele Autos und auch Fußgänger problematisch war. Daher wurde sie 1923 in Serpentinenform als Einbahnstraße (bergabführend) umgebaut. Die nur zwei Blocks entfernt liegende Filbert Street hat sogar ein Gefälle von 31,5 %, wurde aber nicht entschärft und konnte so in zahlreichen Filmen (Bullitt) als "Sprungschanze" dienen.

Die gepflasterte Straße besteht nun auf einer Distanz von nur ca. 145 Metern aus acht Kurven, zählt man die Kurven am Anfang und Ende mit, sogar aus zehn. Den Titel kurvenreichste Straße der Welt verdient sie allerdings nicht. Die Vermont Street im Stadtteil Potrero Hill besitzt auf ca. 85 Metern Distanz 5 Kurven, ist allerdings weniger attraktiv und mehr abseits der touristischen Zentren der Stadt gelegen.

Der attraktiv gestaltete Straßenabschnitt zählt heute zu den beliebtesten Fotomotiven der Stadt und wird hauptsächlich von Touristen benutzt, die den 'Slalomkurs' einmal durchfahren möchten. Für Fußgänger verläuft seitlich eine Treppe.

In der Populärkultur

Die Straße und die Schwierigkeit sie zu befahren wurde im Bill Cosby-Sketch Driving in San Francisco parodiert. Sie wurde auch im Spiel Grand Theft Auto: San Andreas parodiert. In der fiktionalen Stadt San Fierro, basierend auf San Francisco heißt sie Windy Windy Windy Windy Windy Street.

Auch in den Videospielen San Francisco Rush, San Francisco Rush 2049, Midtown Madness 2 und The Fast and the Furious gibt es Strecken in welchen der Spieler über die Lombard Street springt. Die Straße ist auch ein spielbarer Schauplatz in Tony Hawks Pro Skater.

Vorlage:Koordinate Artikel