Wikipedia:Entsperrwünsche/alt
{Entsperren|Osama Bin Laden} Schon seit Mai gesperrt, es gibt veraltete Links die aktualisiert werden müssten. Der Grund sollte nicht mehr bestehen. Bitte um Entsperrung.
Bleibt halbgesperrt. Nikkolaus 15:44, 20. Okt. 2006 (CEST)
FC Bayern München (erl, Halbsperre bleibt)
Ich glaube, dass man die Sperre aufheben sollte weil der Verein viele bekannte Spieler neu verpflichtet hat und damit die Spielerliste stark veraltet ist. Ich hoffe auf Entsperrung. Vielleicht auch nur für dieses Kapitel, weil ich glaube, dass die Meinungen über den FC Bayern München stark auseinandergehen. Oder derjenige der diese Seite geschrieben hat könnte doch bitte die Spielerliste aktualisieren!
- Die Halbsperre bleibt. Bei einer Entsperrung wird es in einer Woche sicher x-fache Vandalenbeiträge geben. --Benutzer:Filzstift ✑ 11:10, 19. Okt. 2006 (CEST)
- ACK. -- Sir 14:53, 19. Okt. 2006 (CEST)
Aber trotzdem danke für die schnelle Antvort!!! Könnte der Betreiber sich nicht mal die Seite mit den Spielern angucken??? Oder geht das nicht!!! Danke trotzdem(Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 83.216.224.252 (Diskussion • Beiträge) Skyman gozilla 18:03, 19. Okt. 2006 (CEST))
- Du kannst dich anmelden (rechts oben) und selber die Namen anpassen --Benutzer:Filzstift ✑ 19:13, 19. Okt. 2006 (CEST)
- Präzise: A-4-E = Anmelden - 4 Tage warten - Editieren. -- tsor 21:33, 19. Okt. 2006 (CEST)
Vielen Dank für die wertvollen Tipps!!!!!!
Polnisch-Sowjetischer Krieg (noch warten)
Bitte „Polnisch-Sowjetischer Krieg“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Habe den Artikel bereits vor einiger Zeit mit Amygdala umgearbeitet. Würde die Arbeit daran gerne vollenden, da ich mich jetzt endlich in die betreffende Literatur eingelesen habe. Leider ist der Art. wegen eines kurzlebigen Editwars zwischen New European und Voevoda gesperrt worden. Laut New European ist die Sache erledigt. siehe hier Voevoda hat sich noch nicht weiter geäußert. Ich bin an der strittigen Editwarfrage nicht beteiligt, mir sind beide Versionen gleich. Beste Grüße -- Nasiruddin (Disk) (Feedback) 20:45, 4. Okt 2006 (CEST)
- Der Artikel wurde erst gestern gesperrt. Warten wir noch ein wenig, insbesondere ein Kommentar von Benutzer Voevoda wäre nützlich. -- tsor 20:58, 4. Okt 2006 (CEST)
- Bitte den Artikel zu entsperren, danke. Wir schreiben bald November.
- freigegeben, --He3nry Disk. 10:37, 23. Okt. 2006 (CEST)
Maskulismus
Bitte „Maskulismus“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Hiermit stelle ich den Antrag, die Seite Maskulismus zu entsperren. Als Grund möchte ich die zunehmenden Diskussionen um das schlechte Abschneiden von Jungen in der Schule und die damit verstärkte Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit um das Thema Benachteiligungen von Jungen angeben. Daraus ergeben sich einige drängende Veränderungswünsche auf der gesperrten Seite. Zwar glaube auch ich nicht, dass der Maskulismus als Begriff und Bewegung schon eine sehr hohe gesellschaftliche Relevanz erreicht hat. Das gilt aber sehr wohl für einzelne Themen der Bewegung, so dass hier ein entsprechender Anpassungsbedarf der Seite besteht. Entsprechend ist auch der Punkt "Jungenarbeit" absolut unbefriedigend und viel zu kurz. --Der Terraner 18:58, 14. Okt. 2006 (CEST)
Plautus Bacchides
Bitte „Plautus “ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Hallo, ich würde mich gerne um den Artikel Bacchides kümmern und beantrage daher die Entsperrung, sonst gehts halt nicht :-)
Im übrigen verweise ich auf die Löschdiskussion... Decede Cacator! 18:21, 15. Okt. 2006 (CEST)
Ich dachte Präventativ-Seitensperren wären unzulässig... Bitte um Entsperrung.
- Pfff. Nix da, verp. d. --Janneman 06:34, 16. Okt. 2006 (CEST)
Bitte das Lemma „Niklas Eppinger?“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:
Für die Wikipedia relevant. Siehe http://www.hfm-wuerzburg.de/Lehrkraefte/eppinger.html
193.174.47.169 17:08, 16. Okt. 2006 (CEST)
- relevanz wurde zunächst nicht bestritten, sondern eine wiederholte urheberrechtsverletzung. nach durchsicht wage ich aber auch die relevanz anzuzweifeln, da eppinger an o.g. musikhochschule ein lehrbeauftragter ist, kein hauptamtlicher prof. zudem: woher hat er den titel prof.? das sollen die musikexperten entscheiden. --ee auf ein wort... 17:38, 16. Okt. 2006 (CEST)
Bitte das Lemma „Artikeltitel?“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Wer es nicht schafft, anstelle dieses Satzes eine sinnvolle Begründung einzufügen, vorne anstelle von "Artikeltitel?" den Namen des Artikels einzusetzen, und seinen Entsperrwunsch mit 4 Tilden zu unterschreiben, sollte sich nicht wundern, wenn seine Anforderung kommentarlos gelöscht wird. Bitte beginne mit
Bitte das Lemma „Artikelname“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:, begründe dann kurz, warum die Sperrung aufgehoben werden sollte und unterschreibe letztlich mit....
Eppinger ist ein preisgekrönter Solist, vergleichbar mit Sabine Meyer oder Klaus Thunemann. 195.37.25.114 17:40, 17. Okt. 2006 (CEST)
Ich halte mich exakt an das Verfahren, das in Wikopedia vorgesehen ist. Die ständige Entfernung des Entsperrwunsches läßt sich somit nicht nachvollziehen, aber dokumentieren.--80.187.104.1 20:18, 16. Okt. 2006 (CEST)
Brights-Bewegung
Es wurde sich auf der Diskussionsseite geeinigt. Artikel bitte entsperren. --Wranzl 20:57, 16. Okt. 2006 (CEST)
- erledigt. --ST ○ 21:11, 16. Okt. 2006 (CEST)
Bitte „Spanischer Bürgerkrieg“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Muss überarbeitet werden, da der unterste Abschnitt ein einziger Wust ist. Halbsperrung wäre optimal Bambusbärchen 13:20, 18. Okt. 2006
- Kannst du versichern, dass Leutnant und Devere ihre Meinungsverschiedenheit eingestellt haben? Ansonsten ist es höchst wahrscheinlich, dass der Editwar weitergehen wird. –DerHexer (Disk., Bew.) 15:32, 18. Okt. 2006 (CEST)
Benutzer sperrt seine eigene Diskussionsseite und entzieht sich somit jeglicher Diskussion. Und er sperrt, wohl guten Glaubens, Artikel für Leute, die in eben jenem Artikel herumvandalieren, siehe hierzu Diskussion:Lost (Fernsehserie). 131.220.136.195 17:34, 18. Okt. 2006 (CEST)
- Ist nur halbgesperrt: Anmelden, vier Tage warten, schreiben, fertig. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 17:41, 18. Okt. 2006 (CEST)
Toilettenpapier (erledigt, Halbsperre bleibt)
Bitte „Toilettenpapier“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Klogesetzfetischismus ist anscheinend zu Ende. Die bereits wieder entsperrten Artikel Sachsen-Anhalt und Magdeburg, welche zuvor wegen dem permanten Versuch, eine "Benutzerordnung für Toiletten in Sachsen-Anhalt" reinzustellen, gesperrt wurden, sind seit dem nicht wieder vandaliert worden -- Kronkorkenmechaniker
- A-4-E = Anmelden - 4 Tage warten - Editieren. -- tsor 13:03, 19. Okt. 2006 (CEST)
Herold & Co. GmbH (erledigt, bleibt gesperrt)
Bitte das Lemma „Herold & Co. GmbH“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Unverständlich, da ein gleiches Unternehmen wie z. B. Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG nicht gesperrt ist.
- Bitte Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Zudem richtet diese Sperre gegen ein Wiederanlegen dieses Artikels an. --Benutzer:Filzstift ✑ 11:12, 19. Okt. 2006 (CEST)
Israel /erl, bleibt halbgesperrt)
ich finde es sehr bedenklich dass innerhalb eines FREIEN forums der artikel über ISRAEL nicht bearbeitet werden kann, und (jetzt kommt der hammer) eine änderung vorgeschlagen werden kann.
liebe entscheidungsträger! wenn ein user eine änderung wünscht, diese aber nur durch eine sehr geringe anzahl von menschen beschlossen werden kann, dann bitte ich doch wenigstens darum nicht die frechheit zu besitzen sich eine freie enzyklopädie zu schimpfen. ich verstehe dass aufgrund der jahrzehntelangen verbrechen israels viele menschen geneigt sich den artikel dahingehen zu verändern dass dieser an mangelnder neutralität leidet.
DOCH dies ist die kehrseite der medaille, mit der man nun mal leben muss, will man die grundsätze eines freien forums wahren. eine vollständige sperrung eines themas, nur um manchen menschen nicht auf die füsse zu treten verletzt sämtliche grundsätze die die gründer dieses denkmodells beabsichtigten. ich bin wirklich sehr enttäuscht(Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von FreiheituGerechtigkeit (Diskussion • Beiträge) Skyman gozilla 18:04, 19. Okt. 2006 (CEST))
- Da der Artikel in der Vergangenheit häufig verunstaltet wurde ist er halbgesperrt. D.h. nur angemeldete Benutzer könnnen ihn bearbeiten, wenn sie mindestens seit 4 Tagen angemeldet sind. Konkret für Dich: Warte 4 Tage und dann kannst Du editieren. - Noch ein häufiges Missverständnis: Wikipedia ist eine freie Enzyklopädie. Das bedeutet, die Inhalte können frei weiterverwendet werden. Das bedeutet nicht, dass jeder hier allen möglichen Senf abladen kann. -- tsor 19:02, 19. Okt. 2006 (CEST)
- Die Wikipedia ist kein Forum und die Anzahl der Menschen, die den Artikel direkt bearbeiten können, liegt knapp unter 4.563.628. --Eike 20:06, 19. Okt. 2006 (CEST)
Verdienstausfall (erl.)
Danke für den Hinweis
Ich besitze die Rechte an diesem Text. Er entstammt meiner Website aus eigener Feder. Ich stelle diesen Text unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation der Wikipedia zur Verfügung. Das bedeutet: Der Text ist frei und wird es für immer bleiben, andere Benutzer können den Text verändern und kommerziell nutzen.
Frank Winkler
- Hallo Frank Winkler, bitte sende genau diesen Text per email an info-de@wikimedia.org. Deine email-Adresse gibt eine erhöhte Sicherheit (als "Frank Winkler" könnte ich mich hier ja auch angemeldet haben). -- tsor 15:47, 19. Okt. 2006 (CEST)
Großheirath (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte „Großheirath“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel Großheirath ist aufgrund von Linkspam gesperrt worden. Die Sperrung sollte aufgehoben werden, da örtlichen Vereinen die Möglichkeit gegeben werden sollte, ihre Aktivitäten bzw. geschichtliche Inhalte der Gemeinde, örtliche Informationen usw. zu veröffentlcihen. Außerdem ist es nicht Sinn und Zweck, Artikel von Wikipedia zu sperren, sodass sie nicht weiter entwickelt werden können. Für eine Entsperrung möchte ich mich bereits im Voraus bedanken. 84.148.241.105 19:40, 19. Okt. 2006 (CEST)
- Zwei Bitten habe ich. Erstens: Lies mal WP:WEB. Dort steht, warum diese Links nicht in den Artikel gehören. Zweitens: Bitte erkläre nicht den hiesigen Mitarbeitern, was "Sinn und Zweck" von Wikipedia ist. Das ist doch etwas anmaßend, oder? --Scooter Sprich! 19:45, 19. Okt. 2006 (CEST)
- (BK) Der Artikel wurde genau deshalb halbgesperrt, weil alle möglichen Vereine ihre Webseite eingetragen haben. Es gehören aber nur solche Weblinks in den Artikel, die weiterführende Informationen zu dem Ort bieten. - A-4-E = Anmelden - 4 Tage warten - Editieren. -- tsor 19:47, 19. Okt. 2006 (CEST)
Bitte auf Halbsperre zurücksetzen, damit es weitergehen kann. Auf der Diskuseite scheinen die Hauptkontrahenten ihr Gemüt seit einigen Tagen abgekühlt zu haben. --Matthiasb 22:34, 19. Okt. 2006 (CEST)
- Ich sehe noch keinen überzeugenden Konsens. -- tsor 15:54, 20. Okt. 2006 (CEST)
Ich sehe da eigentlich Konsens, mit einer Ausnahme. --Matthiasb 17:35, 21. Okt. 2006 (CEST)
Murat Kurnaz (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte „Murat Kurnaz“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel ist von großem öffentlichen Interesse und sollte deshalb auf den neuesten Stand gebracht werden dürfen, was er nicht ist. Außerdem stimmt nicht, dass nur "viele" Menschenrechtsorganisationen das Bestehen von Guantanamo als Häftlingslager kritisieren. Dies tun alle. Die Sprache ist letztlich auch nicht gerade das, was man einen guten Stil der Berichterstattung nennen könnte. Warum also ist der Artikel gesperrt?Dilmaghani 01:45, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Der Artikel ist halbgesperrt. A-4-E: Angemeldet bist Du ja schon. Nun warte noch 4 Tage, dann kannst Du editieren. -- tsor 15:57, 20. Okt. 2006 (CEST)
Der Artikel muss überarbeitet werden und ihre pseudowissenschaftliche Arbeit stärker dargestellt werden.GLGerman 13:54, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Noch tobte dort aber ein Editwar-chen. Bitte zeige auf, wo inzwischen ein Konsens erzielt wurde. -- tsor 15:50, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Bisher wurde kein Konsens erzielt. Ein Entsperren ist derzeit nicht sinnvoll, insbesondere nicht, wenn GLGerman schon ankündigt, die "pseudowissenschaftliche Arbeit" stärker darstellen zu wollen. Aber dass er es an der Diskussionsseite vorbei hier über die Entsperrwünsche versucht, ist schon erstaunlich. HeikoEvermann 17:43, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Bitte auf keinen Fall auf den Wunsch von GLGerman hin entsperren, der hier jeglichem Diskussionskonsens widersprechenden POV einbauen will. --Hansele (Diskussion) 21:42, 20. Okt. 2006 (CEST)
Dr. House (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte „Dr. House“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Seit fast einem Monat wegen eines Edit-Wars gesperrt. Mittlerweile wurde eine Einigung in der Diskussion erreicht. --84.177.127.16 15:11, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Kannst du eine kurze Zusammenfassung der Einigung geben? aus der von dir verlinkten Diskussion ergibt sich keine. --Gnu1742 15:17, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Okay, Einigung war etwas fehlgegriffen von mir, aber was diese andere IP da durchdrücken wollte, wurde „eindeutig abgelehnt“. --84.177.127.16 18:37, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Das bedeutet jedoch nicht, dass sie sich damit abgefunden hat. Ich würde noch etwas gesperrt lassen, auch wenn ich nicht mehr die große Gefahr eines neuen Editwars sehe. Julius1990 14:17, 21. Okt. 2006 (CEST)
- Und warum würdest du? Ein Monat Sperre reicht. Nicht vergessen, was wiki bedeutet! --84.177.124.188 14:40, 22. Okt. 2006 (CEST)
- A-4-E = Anmelden - 4 Tage warten - Editieren. -- tsor 15:55, 22. Okt. 2006 (CEST)
- Begründung?! Das ist lächerlich. Jeder macht hier was er will. Ich werde keine 4 Tage warten und hiermit meine Arbeit endgültig einstellen. Viva Idiopedia. --84.177.124.188 17:29, 22. Okt. 2006 (CEST)
- Das kenne ich. Allerdings ist es schon ein wenig arm, dass hier niemand eine ernsthafte Begründung für das Fortbestehen der Halbsperre niederschreiben kann. --84.177.103.108 17:35, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Dein Auftreten hier ist für mich ein sehr überzeugender Grund. --Eike 17:50, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Da es kaum noch lächerlicher werden kann, werde ich mich hiermit verabschieden. Mir aus meinem verständlichen Unmut über das Verhalten der Admins hier einen Strick zu drehen, ist wohl unter aller Sau. Vor allem noch von einer Person, die weder mich kennt, noch sich bislang an dieser Diskussion beteiligt hat. Viel Spaß weiterhin mit eurer arroganten Art. --84.177.103.108 17:59, 24. Okt. 2006 (CEST)
- "Idiopedia" ist alles, was man von dir gelesen haben muss. Von daher begrüße ich deinen Schritt. --Eike 18:38, 24. Okt. 2006 (CEST)
Bitte „Simon“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel strotzt vor, zum Teil äußerst peinlichen Rechtschreib- und sicher auch sachlichen Fehlern. Da besteht Handlungsbedarf.
--LeProvokateur 16:37, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Der dicke Fehler zu Beginn rührte daher, dass der Artikel erst vor einer Stunde vandaliert worden ist, das habe ich gerade zurückgesetzt. Schon allein deshalb möchte ich ihn ungern entsperren, offensichtlich zieht er immer noch Vandalen an. In vier Tagen bist du lange genug angemeldet und kannstihn bearbeiten. --Streifengrasmaus 16:44, 20. Okt. 2006 (CEST)
Kaliumnitrat (erl., Halbspere bleibt)
Bitte „Kaliumnitrat“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Die Seite Kaliumnitrat sollte entsperrt werden, da unter dem Abschnitt Verwendung in Kraftwerken eine Fehler vorliegt.
Es ensteht kein Natriumnitrit sondern Natriumnitrat.
Mit freundlichen Grüßen
Hans Maier
- A-4-E = Anmelden - 4 Tage warten - Editieren. -- tsor 14:13, 21. Okt. 2006 (CEST)
Bitte „IDGR“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Grund der Sperre verliert sich im Dickicht tagelanger Diskussionen über andere Sachverhalte. Könnte gutgehen. Mitteleuropäer 08:02, 21. Okt. 2006 (CEST)
P.S.: Wer es nicht schafft, anstelle dieses Satzes eine sinnvolle Begründung einzufügen, vorne anstelle von "Artikeltitel?" den Namen des Artikels einzusetzen, und seinen Entsperrwunsch mit 4 Tilden zu unterschreiben, sollte sich nicht wundern, wenn seine Anforderung kommentarlos gelöscht wird. --Mitteleuropäer 08:02, 21. Okt. 2006 (CEST)
- Wenn man MEs Beiträge auf der Diskussionsseite sieht, muss man bezweifeln, dass ME mit dem Artikel sinnvoll umzugehen weiss. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 11:54, 21. Okt. 2006 (CEST)
Bitte Benutzerseiten Acc wiederfrei machen, auch die Unterseiten bitte. Weil der Irrsinn um die ZJ-Diskussion hat sich gelegt. Danke Servus Gnitaheide 11:32, 21. Okt. 2006 (CEST)
Bitte „Pokemon“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte entspert Pokemon es sind Verbesserungen nötig oder seht euch auch mal die Verbesserungsvorschläge in der Diskussion an.(Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 217.86.139.202 (Diskussion • Beiträge) 12:15, 21. Okt 2006 (CEST)) -- tox 12:27, 21. Okt. 2006 (CEST)
- A-4-E--tox 12:27, 21. Okt. 2006 (CEST)
Georg Klotz (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte „Georg Klotz“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:Bitte entsperrren. Der Text ist in mehrfacher Hinsicht tendenziös und falsch. Vielen Dank! Werner T.
- A-4-E = Anmelden - 4 Tage warten - Editieren -- tsor 14:47, 21. Okt. 2006 (CEST)
{Entsperren/Bin Laden} Auf der Seite hätte ich gerne zusätzliche Hintergrundinformationen, insbesondere interessieren mich die Aufträge der Baufirmen der Bin Ladens sowie mögliche Querverbindungen zur Konkurrenz, irgendwie komisch, daß es die erste Amthandlung eines angehenden Terroristen war, ausgerechnet zwei Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes umgelegt zu haben -> die Besatzung der Linienmaschine und das Flughafenpersonal in München waren ja wohl auch nicht gerade davon begeistert, als von ihnen in unzureichender Transportverpackung, das krebsauslösende strahlende atombombenfähige Material aus Rußland untergeschobener Weise eingeflogen wurde... Einzelne unabhängig arbeitende, isolierte, mit Fehlinformationen aufhetzbare kleinere abgeschottete Gruppen die aus Hamburg kamen, eine Limburg angriffen usw.! Bin nicht ausreichend bescheuert! - Man könnte ja wenigstens einen Link zu Bin Ladens Baugeschäft dazutun. Jürgen
-> steht doch wohl eigentlich da drin, die Informationen hat von diesen 6 Milliarden Homo Saphiens Affen irgendeiner, die Neue Heimat kam aus Hamburg, die RAF kam aus Hamburg, am 11/9 war Jüdisches Neujahrsfest, Mossad feierte Silvester, Phillip Holzmann bekam gerade das Urteil wegen der Schmiergeldzahlungen in Malaysia mit denen US-Firmen benachteiligt worden waren-> wieso soll sowas nicht hier rein? Wollen wir alle Dumm bleiben, Ackerbau und Viehzucht unter alleiirter Aufsicht betreiben oder was? 16:50 22.10.2006 Jürgen zu dem hier drunter!
- Du hättest gerne Informationen? Warum sollte der Artikel entsperrt werden wenn du die wohl nicht hast und somit offenbar nicht eintragen kannst? Marcus Cyron Bücherbörse 16:40, 22. Okt. 2006 (CEST)
- nach dem von Jürgen über der Antwort angefügten konfusen Sätzen kann man den Entsperrantrag als erledigt ansehen, da offenlich nur Änderungen im Sinne der eigenen politischen Ideen erfolgen sollen. Andreas König 18:30, 22. Okt. 2006 (CEST)
Santorini (erl, frei)
Bitte „Santorini“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Würde gerne Kleinigkeiten verbessern. --89.51.63.231 18:22, 22. Okt. 2006 (CEST)
- freigegeben. -- tsor 10:47, 23. Okt. 2006 (CEST)
Psychologisches Experiment (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte „Psychologisches Experiment“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
wurde erst ohne Konsens imo unsinnig verändert und dann in dieser Version gesperrt; sollte sinnvollerweise in der Prä-Edit Version gesperrt werden, bis Konsens besteht --217.226.10.111 19:58, 22. Okt. 2006 (CEST)
- Der Artikel ist nur halbgesperrt, seit der Sperre vor zehn Tagen hätte man sich locker anmelden und editieren können. Von daher verstehe ich den Eintrag grad nicht. --Scherben 20:00, 22. Okt. 2006 (CEST)
Generalbauinspektion (erl, frei)
Der Artikel ist seit dem 22.August 2006 - also seit nunmehr zwei Monaten - "vorsorglich" gesperrt worden. Mir ist nicht klar, was eine "vorsorgliche Sperrung" sein soll und wer über die Dauer einer solchen "Vorsorge" entscheiden soll. Auf der Diskussionsseite des Artikels habe ich dargelegt, warum ich für die Aufhebung dieser "Vorsorge" bin. U.a. weil ich der Auffassung bin, dass ein Leser bei der Lektüre des Artikels den Eindruck bekommen könnte Albert Speer wäre hier fast allein tätig gewesen, obwohl in der Dienststelle bereits 1939 einundneunzig Mitarbeiter beschäftigt waren. Außerdem fehlen wichtige Aspekte des GBI - wie z.B. der "Arbeitsstab für den Wiederaufbau bombenzerstörter Städte" (für den ich allerdings einen eigenen Artikel vorgeschlagen habe). Jedenfalls ist das "vorsorglich" überhaupt nicht einzusehen. Es sei denn, man will "vorsorglich" ausschliessen und verhindern.--80.130.122.5 23:36, 22. Okt. 2006 (CEST)
- Ist wieder frei. Marcus Cyron Bücherbörse 00:03, 23. Okt. 2006 (CEST)
Besten Dank.--80.130.109.47 00:06, 24. Okt. 2006 (CEST)
Informationen über die Bahá´í Religion
- Verschoben nach Diskussion:Baha'i#Informationen über die Bahá´í Religion --Rtc 01:00, 23. Okt. 2006 (CEST)
Ich habe selbst diese Seite angefangen und wohne auch nicht weit von dieser Moschee entfernt. Ich wollte regelmäßig neue Texte dafür schreiben und Bilder einfügen, doch jetzt ist sie gesperrt. Ich bin eindeutig dafür, dass diese Seite entsperrt wird, da sie auch gerade noch nicht mal älter als 1 oder 2 Monate ist. Ich war noch gerade dabei, diese Seite zu entwickeln und sie wurde schon gesperrt. Entsperren --Paki 07:38, 23. Okt. 2006 (CEST)
- Ein Editwar führte am 20.10. zur Vollsperre. Ich kann das inhaltlich nicht beurteilen, daher werde ich die Seite nicht freigeben. Vorschlag: Formuliere Deine Erweiterungen zunächst auf der Disk.seite. - Schau DIr auch mal den Editwar an und nimm evtl. auf der Disk.seite dazu Stellung. -- tsor 10:43, 23. Okt. 2006 (CEST)
Liste der Chöre (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte „Liste von Chören“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Es geht um die Aufnahme des Bergsteigerchors "Bergfinken" in die Liste der Chöre.
Die Bergfinken ist der offizielle Bergsteigerchor des sächsischen Bergsteiger Bundes und existiert bereits seit 1920 und hat ca. 80 Mitglieder. Ein Artikel über diesen Chor würde in Kürze folgen. Ich bin selbst Mitglied dieses Chores.
- Zunächst: Der Artikel heisst Liste von Chören. Bitte erstelle zuerst den Artikel "Bergfinken", danach erst in die Liste eintragen. Das geht so. A-4-E = Anmelden - 4 Tage warten - Editieren. -- tsor 10:28, 23. Okt. 2006 (CEST)
Lokalisierungshypothesen zu Atlantis (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte „Lokalisierungshypothesen zu Atlantis“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bender235 sperrte den Artikel zur Unterdrückung von Korrekturen. Es wird eine zurückgezogene, offensichtlich fehlerhafte Schrift als Quelle angegeben und fälschlicherweise behauptet, die fragliche Theorie (zur Lokalisierung Atlantis') wäre wissenschaftlich widerlegt worden. Das Gegenteil entspricht den Tatsachen, sie wurde nämlich bis heute nie wissenschaftlich widerlegt. Im Gegenteil sprechen viele Fakten für ihre Richtigkeit. Die engagierten IPs werden als Vandalen diffamiert. Unabhängig davon rückt die derzeitige Version den Autor der fraglichen Thoerie sowie die Theorie selbst völlig grundlos und unberechtigt in die Nähe nationalsozialistischer Ideologen.--84.162.169.57 16:32, 23. Okt. 2006 (CEST)
- Nicht Bender sonder Alexander_Z hat den Artikel halbgesperrt. Deine Theorie wird allerdings lauf Historie von mehreren Benutzern nicht akzeptiert. Suche auf der Diskussionsseite eine Einigung. -- tsor 16:36, 23. Okt. 2006 (CEST)
NLP (erl, nur noch Halbsperre)
gibt änderungswünsche auf der disk.seite und auch schon ziemlich lange gesperrt --Wranzl 21:05, 23. Okt. 2006 (CEST)
- jetzt nur noch Halbsperre. Du darfst ... -- tsor 13:31, 24. Okt. 2006 (CEST)
Drake-Formel (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte das Lemma „Drake Formel“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Hallo. Warum werden meine Korrekturen am Artikel der Drake Formel immer wieder entfernt? Seiten gegen Vandalismus zu schützen ist sicher sinnvoll! Aber sollte man sich nicht auch mal erkundigen/schlau machen, was/welche Version korrekt ist. Im Zweifel hilft www.wikipedia.com - US - Drake equation weiter, dort steht die Formel korrekt OHNE *fs!! Genauso stehen dort Angaben zu den diskutierten Werten der einzelnen Faktoren. --PeterSieg 09:55, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Steht da doch: Du sollst deine Änderung belegen. Dafür ist nicht die Seite mit den Entsperrwünschen da, sondern die entsprechende Diskussionsseite. Die ist für IPs und ganz neue Nutzer im Moment geschlossen, weil da eine IP herumgesponnen hat, aber vier Tage nach deiner Anmeldung kannst du da dann deine Belege angeben. --Eike 12:57, 24. Okt. 2006 (CEST) PS: Ich hoffe, du bist bei Formeln genauer als beim Artikel-Lemma. Drake Formel existiert nicht, weder als Lemma noch als Redirect.
Epistaxis (erl.)
Bitte „Epistaxis“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: - auf der Disk.seite ist ein Vorschlag, der einzuarbeiten ist und die bei WP:RM bemängelte verloren gegangene Info wieder eingestellt. Der Edit-War wird z.Zt. ebenfalls in WP:RM diskutiert. --Flothi 10:31, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Gemacht, der Artikel bedarf wirklich einer Überarbeitung, Rtc scheint mit meinem Vorschlag, die fraglichen Artikel auf einer Spezialseite zu listen auch mitzugehen. --Uwe G. ¿⇔? 11:46, 24. Okt. 2006 (CEST)
Elisabeth von Thüringen (erl.)
Bitte „Elisabeth von Thüringen“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Da ich eine Buch-Neuerscheinung über Elisabeth von Thüringen einfügen möchte, schließlich ist ab 19.11. Elisabethjahr, und da gibt es natürlich neue Literatur Anjatansania 18:33, 24. Okt. 2006 (CEST)
Ist frei. --Catrin 18:39, 24. Okt. 2006 (CEST)
Industrielle Zigarettenherstellung (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte „Zigarette“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Durch die technische Beschreibung der Zigarettenherstellung könnte ich dazu beitragen Mißverständnisse zwischen unterschiedlichen Diskussionsteilnehmern aufzulösen, indem die Diskussion auf eine sachlichere Ebene gehoben wird!--Goldbach25 21:23, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Der Artikel ist nur halbgesperrt. Angemeldet bist Du seit eben, in 4 Tagen kannst Du den Artikel editieren. Noch besser wäre es, Du würdest schon vorher Deine Ergänzung auf Diskussion:Zigarette darstellen und die Resonanz abwarten. -- tsor 21:35, 24. Okt. 2006 (CEST)
Benutzer:JEW...
...ist, glaube ich, nicht mehr gesperrt, Benutzerseiten können entsperrt werden. Danke! --Hei_ber 22:20, 24. Okt. 2006 (CEST)