Benutzer:Max Vallender
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
Benutzer nach Sprache |
Ich bin Max Vallender 22 Jahre alt aus Dortmund und studiere an der Universität Dortmund Informatik (5.Semester).
My english user-description, you can see here. Vorlage:Flagicon |
Auf Wikipedia wurd ich durch den Heise News-Ticker und durch einen Freund aufmerksam. Angemeldet hab ich mich dann am 18.06.2005, da ich bis dahin ständig in Wikipedia rumsuchte und auch öfters kurz davor stand Sachen zu ändern. Meines erachtens gibt es keine bessere Alternative zu Wikipedia, vor allem wenn es um technische Sachverhalte geht.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich viel (zu viel) mit Computern. ;o)
Freunde:
meine Mitarbeit
Ich habe eine Menge von Änderungen bei Wikipedia-Aritkeln vorgenommen. Die „komplette Liste“ gibt's hier, sowie einen Counter für die Statistik.
Weshalb komplette Liste in Anführungszeichen steht?
Nun ja, es werden doch so einige Artikel gelöscht! Wobei ich den beteiligten Personen jetzt nicht großartig Böse bin. Ich bin aber eher der Meinung, das man Artikel auch einfach mal erstellen sollte, damit sie überhaupt erstmal in Wikipedia enthalten sind. Es ist eben ein Gemeinschaftsprojekt, damit muss man leben können. :o/
erstellte Artikel
SSSP und APSP wurden mir beide gelöscht, weil die Informationen zu gering wären!? :-/ Werd' die demnächst noch mal versuchen neu aufzusetzen, mit mehr Informationen, was mir da noch nicht möglich war. Liegen momentan noch in der Werkstatt.
erstellte Vorlagen
Babel Vorlagen:
Unterseiten
- Meine Werkstatt zum heimlichen entwickeln von Artikeln. ;o)
- Die von Wiki schon vorgesehene Diskussionsseite.
Arbeiten in Wiki
Verlinken
- [[Benutzer:Max Vallender | Ich]]
- [[Kategorie:Bla]]
- [http://de.yahoo.com/ Yahoo.de]
auf andere Wiki's
- :de: - deutsche Wikipedia
- :en: - englische Wikipedia
- :commons: - Wikicommons (für Bilder)
- :b:de: - deutsche Wikibooks
- :wikt:de: - deutsche Wiktionary
- :meta: - Wikimedia - Meta-Wiki
Beispiel: [[:en:Max_Vallender | Max Vallender]]
Es geht wohl auch ohne den ersten Doppelpunkt, ich mache es aber der übersichthalber mit!
Schriftbild
- ''kusiv''
- '''fett'''
- & n b s p ;
- <br>
- <!-- unsichtbarer Kommentar-->
- „“
Administrative Aufgaben
- {{stub}}
- {{Löschen}} Grund bla -- ~~~~
Seitendesign
- __NOTOC__
- __NOEDITSECTION__
- {{Babel-2|de|en-2}}
Beispieltabellen
Siehe hier Quellcode, hab keinen Bock das ganze nochmal so dazustellen
A | B |
C | D |
Babelvorlagen
Sind zwar eher unwichtig, aber ein bisschen Spaß muss sein! Suchte ursprünglich nach welchen für LaTeX und Java. Auf der Suche danach fand ich diese hier:
- Benutzer:Libro/Liste_von_Benutzerbausteinen
- Benutzer:Sproink#Vorlagen
- Benutzer:Davidshilling/Vorlagen
Später entschloss ich mich dann eigene zusammenzubasteln.
ähnliche Projekte
- xx.08.05 - Anmeldung bei Kamelopedia - Beiträge
- 11.08.05 - Anmeldung bei Wikipedia (english) - Beiträge
- 25.08.05 - Anmeldung bei Stupidedia - Beiträge
- 27.09.05 - Anmeldung bei Wikibooks - Beiträge
- 28.09.05 - Anmeldung bei Wikicommons - Beiträge
- 28.09.05 - Anmeldung bei Wiktionary - Beiträge
- 14.03.06 - Anmeldung bei Wikipedia (danish) - Beiträge
Links
intern
- Wikipedia:TeX zur einfachen Verwendung von TeX-Elementen in Wikipedia
- meta:MediaWiki_User's_Guide:_Editing_mathematical_formulae Ist ebenfalls eine Seite zur TeX Darstellung bezüglich der Mathematik
- wikisophia.org Ist ein eigenes Wiki was sich nur mit der TeX verwendung auf MediaWiki beschäftigt