Zum Inhalt springen

Wjatscheslaw Wladimirowitsch Jekimow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2004 um 16:24 Uhr durch Voyager (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wjatscheslaw Jekimow (* 4. Februar 1966 in Vyborg) ist ein russischer Radrennfahrer.

Jekimow begann im Alter von zwölf Jahren ernsthaft mit dem Radtraining und wurde 1990 Profi-Radrennfahrer. Er war bei folgenden Rennställen unter Vertrag: Novemail (1993), WordPerfect (1994), Novell (1995), Rabobank (1996), Amica Chips (1999) sowie US Postal (1997/1998 und 2000-2004).

Bei Olympischen Spielen gewann Jekimow zwei Goldmedaillen: 1988 in Seoul als Bahnfahrer in der Mannschaftsverfolgung, 2000 in Sydney als Straßenfahrer im Einzelzeitfahren (vor Jan Ullrich und Lance Armstrong). 2004 in Athen wurde er im Einzelzeitfahren Zweiter hinter Tyler Hamilton; Jekimow war der älteste Teilnehmer.

Jekimow nahm an den letzten 13 von 14 Austragungen der Tour de France teil und beendete jedes Mal das Rennen. Nur 1999 nahm er nicht teil, da seine Mannschaft Amica Chips sich nicht qualifizieren konnte. Jekimow gewann zwei Tour de France-Etappen und ist maßgeblich für die sechs Tour-Gesamtsiege von Lance Armstrong mitverantwortlich.

2001 erhielt Jekimow eine Auszeichnung als "Russischer Radsportler des Jahrhunderts".