Zum Inhalt springen

Benutzer:Laura.Krasnic

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Januar 2023 um 15:05 Uhr durch Laura.Krasnic (Diskussion | Beiträge) (Grossbuchstaben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sicherheit der DIIN KTLU

Apps

Secure Mail, Secure Hub, Secure Web

Diese drei Apps sind nur für das Handy. Man muss alle drei laden, damit man sie benutzen kann.

McAfee

McAfee ist ein Antivirus Programm, welches der KTLU benutzt.

Raumsicherheit

Badge und Schlüssel

Einen Badge hat jeder Mitarbeiter mit einem Schlüssel. Den Badge benutzt man nicht für alle Räume. Mit dem Badge müssen wir einstempeln und ausstempeln. Den Schlüssel können wir überall benutzen nur im Keller nicht, dort muss man einen anderen Schlüssel haben.

Peripherie

Kopfhörer

Kopfhörer dürfen nicht Bluetooth sein, weil man sonst einfach abhören kann. Allgemein dürfen wir nicht Bluetooth benutzen.

Marke

Meist sind unsere Mäuse und Tastaturen von der Marke Lenovo. Unsere Kopfhörer sind von Jabra, weil die Marke uns Sicherheit bringt. Es gibt auch andere Marken, aber meistens sind es diese zwei.

WLAN

Sicherheit

Unser Netzwerk ist auf mehrere Firewalls verteilt.

Labor

Wir Lernenden haben ein eigenes Zimmer und dort haben wir ein anderes Netzwerk. Das heisst, wir haben ein spezielles Kabel das wenn wir etwas machen niht das ganze System der KTLU Kaputt ist.

Allgemeine Sicherheit

E-Mails und Anhänge, Sorgfaltspflicht, Informationen und Kontakt

Präsentation Folie 8

Passwörter, Umgang mit Informationen, Mobile Geräte

Präsentation Folie 9

Benutzernamen und Passwort Sicherheit

Zeichen

Es muss aus mindestens 8 Zeichen bestehen

Grossbuchstaben

Mindestens ein Grossbuchstabe.

Kleinbuchstaben

Mindestens ein s und fünf

Zahlen

Mindestens eine Zahl

Sonderzeichen

Mindestens ein Sonderzeichen: *#?!>

Sicherheit

Passwörter müssen alle 90 Tage geändert werden.

Passwörter oder Kennwörter müssen nach der ersten Benutzung geändert werden.

Falls möglich, sind diese Vorgaben technisch umzusetzen respektive vorzugeben (siehe Konfigurationsbeispiele K101: Benutzernamen und Passwörter).