Zum Inhalt springen

Orientalischer Tanz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2004 um 20:14 Uhr durch 84.135.254.232 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter Bauchtanz wird im Allgemeinen ein von Frauen zu orientalischer Musik ausgeführter Tanz verstanden, der sich zum einen durch charakteristische Bewegungen vor allem der Hüfte und zum anderen durch das typische Kostüm aus einem paillettenbesetzten, BH-artigen Oberteil, einem ebenfalls pailettenbesetzten Gürtel und einem langen weiten Rock auszeichnet. Diese Kostüme haben sich mit der Zeit modisch bedingt stark verändert. Heute gibt es neben dem wie oben beschriebenem Kostüm auch Kleider und Kostüme mit engen Röcken oder sogar mit Hosen.

Die typischen Bewegungen, das Kostüm und die Tatsache, dass manche Tänzerinnen den Bauchtanz auf anzügliche Weise vorführen, tragen dazu bei, dass Bauchtanz häufig als reiner Erotiktanz wahrgenommen wird.

Der Bauchtanz, wie er heute in der westlichen Welt bekannt ist, stellt aber nur eine Sonderform des orientalischen Tanzes dar. Das typische Bauchtanzkostüm entstand in den 1920er Jahren in den Kabaretts in Algier, Beirut und Kairo. Dort wurde der Bauchtanz als Unterhaltungstanz aufgeführt.

Der deutsche Begriff Bauchtanz beschreibt diesen Tanz eigentlich nicht richtig, da der Bauch eher eine untergeordnete Rolle spielt. Die Bewegungen kommen hauptsächlich aus den Knien, der Hüfte und den Schultern. Auch die Arme sind sehr wichtig. In Arabien wird der Tanz „Raqs Sharqi“ genannt. Das bedeutet „Tanz des Osten“, so dass die deutsche Bezeichnung „Orientalischer Tanz“ wohl die passendere Bezeichnung ist. Nichtsdestotrotz hat sich umgangssprachlich die Bezeichnung Bauchtanz festgesetzt.

Darstellungen und Beschreibungen bauchtanzender Frauen aus der ganzen Welt sind seit vielen Jahrhunderten bekannt. Es ist anzunehmen, dass der Bauchtanz auf alte Fruchtbarkeits- und Gebärtänze zurückgeht.

Einen guten Einstiegspunkt in die Welt des Bauchtanz bietet "Sibel Nefas Bauchtanz Tipps" riesige Linkliste, über die man fast alle anderen deutschen Bauchtanz-Internetseiten finden kann.

Seit 1994 gibt es sogar einen Bundesverband für orientalischen Tanz, wo man vieles erfahren kann.

Eine weitere sehr gute und informative Seite ist http://www.bauchtanz-info.de