Zum Inhalt springen

Otto Schmidt (Verleger)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2006 um 18:15 Uhr durch 194.8.213.200 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Otto Schmidt (* 1866 in Drinsahl, Oberbergischer Kreis, † 1945 im Siebengebirge) war Verleger.

Dr. Otto Schmidt d.Ä. war Sohn eines Lehrers. Nach dem Tod der Mutter und der Erkrankung des Vaters wuchs er bei seiner Schwester in Barmen auf. 1888 bestand er die Gerichtsschreiberrüfung beim Oberlandesgericht Köln. Er studierte ab 1892 an der Universität Rostock Volkswirtschaft und wurde an der Universität Leipzig mit einer Arbeit "Uhrmacherhandwerk und Uhrmacherfabriken in Sachsen" bei Professor Karl Bücher promoviert. 1896 wurde er Generalsekretär der Handelskammer Konstanz. 1899 gründete er den deutschen Inserentenverband GmbH, 1900 die Annoncen-Expedition des Deutschen Inserentenverbandes GmbH.

Dr. Otto Schmidt heiratete 1900. In den Jahren 1901 bis 1907 wurde er Vater von drei Töchtern und einem Sohn (Otto).

1905 erfolgte die Gründung der Centrale für GmbH Dr. Otto Schmidt, der Vorläuferin des Verlags Dr. Otto Schmidt. Er starb 1945.