Nikandros aus Kolophon
Erscheinungsbild
Nikandros (Nicánder) (* 197? v. Chr. in Kolophon (Ionien); † 130? v. Chr. in Pergamon?) war ein griechischer Arzt, Grammatiker und Dichter. Er lebte unter dem König Attalos II. und am Hofe seines Nachfolgers Attalos III..
Von seinen zahlreichen Werken sind nur zwei vollständige Gedichte und Fragmente einer Schrift über den pflanzlichen Landbau ("Georgika"). Vollständig erhalten sind die Lehrgedichte:
- Theriaka (958 Verse über Bisse und Stiche giftiger Tiere, z. B. Schlangen und Skorpione, sowie deren Behandlung), und
- Alexipharmaka (630 Verse über mit dem Mund aufgenommene Gifte pflanzlicher, tierischer und mineralischer Herkunft, sowie Krankheitsbild und Gegenmittel).
Unter seinen nicht mehr erhaltenen Gedichten befanden sich auch "Metamorphosen", die Ovid in sein Werk einfließen lies.