Diskussion:Franz Josef Jung
Schon Merkwürdig, dass hier Einträge verschwinden. Anscheinend hat jemand ein berechtigtes Interesse daran zu verschweigen, dass die Politik von Jung darauf abzielt unsere Verfassung zu unterminieren. Jung hat immer wieder deutlich gemacht, dass er die Bundeswehr im Inneren Einsätzen will. Die propagierten Abschüsse von Flugzeugen und Besetzungen von Fussballstadien sind dabei erst die rethorischen Anfänge wie aus dem Weissbuch deutlich hervorgeht. Jung stellt sich damit nachdrücklich gegen unsere Verfassung. Er gibt auch offen zu und propagiert deren Änderung. Gegen solche grundsätzliche Aushöhlungen der Verfassung gibt es den im GG festgeschriebenen "Notwehrartikel". Die Erfahrung mit dem EInsatz von Militär und Paramilitär in der Weimarer Republik und im dritten Reich hat gerade dazu geführt, das dieser "Notwehrartikel" ins Grundgesetz aufgenommen wurde. Ich bitte darum ausdrücklich darum, dass diese Verfassungsfeindliche Position von Jung hier auch ganz deutlich benannt wird ! Jung selber nimmt diesbezüglich kein Blatt vor den Mund und macht für sich selber mit dieser Position Werbung. Deswegen muss hier auch ganz deutlich gesagt werden, dass das Ziel seiner Politik (implizit oder explizit) die Errichtung einer Militärjunta ist !!
Mein Vorschlag - einmal GG lesen und einmal Weissbuch lesen und sich die innenpolitische Geschichte Deutschlands seit 1918 anscheuen, insbesondere die Aufstände in der Weimarer Republik und die Deportationen im dritten Reich Kommentar zum GG
Hier mal eine Pressemitteilung der Bundestageabgeordneten Jelpke und Pau, die von einem Dauerfeuer auf das Grundgesetz sprechen
http://www.linksfraktion.de/pressemitteilung.php?artikel=1252770447
Welches Erbach? --Maha 21:38, 20. Okt 2005 (CEST)
Er kommt aus Erbach im Rheingau. Das steht auf seiner offiziellen Webseite und er wohnt auch dort. --10:20, 23. Okt 2005 84.168.129.13
Quelle: http://www.franz-josef-jung.de/biographie.html Kann das auch zufällig bezeugen, komm auch aus Erbach ;) Die englische WP schreibt übrigens auch Erbach. Aber ist wohl besser wenn man es erstmal so lässt, bis man einen (Unter-)Artikel in Eltville für Erbach hat. Wäre aber mal wichtiger, dass hier die Vandalentexte nicht so lange stehen bleiben... --DonKult 22:17, 1. Feb 2006 (CET)
Hier sollte mal Eingang finden, dass Dr. Jung Soldat ist (ein Novum unter deutschen Verteidigungsministern).
Ein Novum ist auch, daß wir uns einen Veteidigungsminister 'leisten', der als CDU-Politiker korruptionsbelastet ist bzw. an illegalen Finanztransaktion im Rahmen des CDU-Spenden-Skandals herausgehoben beteiligt war. Ein wirkliches Vorbild für unsere jungen Soldaten. Die Berufung Jungs - auch die von Spenden-Schäuble - macht deutlich, welchen Einstellungen und Haltungen sich unsere Bundeskanzlerin Merkel sich verpflichtet fühlt.
Jung ist kein Soldat, er hat seinen Wehrdienst abgeleistet. Er hat sich um ein halbes Jahr Zivildienst am deutsche Volk gedrückt und wer sich drückt kann kein deutscher Soldaten sein.
Weinpräsente
Das mit den Weinpräsenten stand in einem Artikel, den ich vor ein paar Wochen irgendwo gelesen habe. Ich glaube, das Medium (ob Cicero, taz, Süddeutsche, oder Frankfurter Rundschau, oder vielleicht noch was anderes--FTD?, weiss ich nicht mehr) hat eine Serie gehabt, wo sie über die Personen, die der Bundesregierung angehören, pro Ausgabe (oder pro Woche?) berichtet haben. Die Ausgabe, in der ich zufällig las, hat den Artikel in der Serie zu Jung gehabt. Und das wurde so ziemlich am Schluss des Artikels erwähnt. Aber ich habe die Zeitschrift bestimmt schon weg geschmissen. Ich meine, Rumsfeld, Wolfowitz oder sonst ein US-Politiker würde zu dem Kreis der beschenkten gehören, aber weil ich das nicht wusste, hatte ich die allgemeinere Formulierung gewählt. Es muss nicht in den Artikel rein, wenn TMFS was dagegen hat, aber ich finde es ein interessantes Detail.--Bhuck 13:46, 8. Sep 2006 (CEST)