Benutzer Diskussion:Johnny Yen/Archiv 02
- Auf Nachrichten, die hier hinterlassen werden, antworte ich auch hier.
- Nachrichten, die ich auf anderen Diskussionsseiten hinterlasse, bitte auch dort beantworten. Jedenfalls versuche ich, mich daran zu halten.
- Ab und zu räum ich hier auch mal auf: Archiv01: bis 22-10-06
Verlinkung
Ebenfalls moin! Wie ich sah, hast Du die Verlinkung zu "Goldmessing" entfernt. Warum? Goldmessing (CuZn15) hat nichts mit Gold im Messing zu tun, denn da ist keines drinn! Das wird aber assoziiert, wenn im Hauptsatz "vergoldet" geschrieben steht und dann im Nebensatz von "Gold-Messing" gesprochen wird. Au wird im Metallblasinstrumentenbau ausschließlich galvanisch auf Messing (egal wieviel %Zn drinne ist) aufgetragen. Ansich ist dieser Teil des Tenorhorn-Beitrag ziemlich chaotisch geschrieben und sehr subjektiv zu beurteilen - aus meiner Sicht als Instrumentenbauer. Bitte äußere Dich sachlich zu diesem Problem und bringe Dein Wissen mit ein! Berndt C. Meyer, Dresden
- Hallo Berndt, ich habe die Verlinkung zu Goldmessing enfernt, weil der Artikel, auf den verwiesen wurde, Messing war. In diesem wird nicht auf diese speziellen Legierungen (CuZn15) eingegangen. Das Problem, was ich damit habe, tritt im Trompetenartikel noch stärker zutage:
Goldmessing: Messing mit ca. 85–90% Kupfer, sieht etwas rötlicher aus
- beide Links führen zu Messing. Also müsste entweder ein eigener Artikel über Goldmessing geschrieben werden, oder die Informationen müssten in Messing untergebracht werden. Übrigens: Genau die von Dir genannte Assoziation hat sich bei mir eingestellt (Gold-Messing ≠ Messing) deshalb hielt ich Deinen Link schlicht für falsch. Mea Culpa. Freut mich, wieder mal was gelernt zu haben. Grüße, --Johnny Yen lachen? 20:38, 23. Okt. 2006 (CEST)
Moin
Das mit dem comme il faut frage ich mich auch - die Meldung auf VS kann man sich eigentlich sparen, anscheinend gibt es wichtigeres zu tun... YourEyesOnly schreibstdu 09:20, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Weiß gar nicht, ob die Startseite halbgesperrt ist - wenn nicht könnte man sich ja mal kurz abmelden und Aufmerksamkeit erregen (<- Achtung, evtlle. Mitleser: vorherstehender Satz beinhaltet Humor und widerspiegelt nicht die Absicht des Schreibenden!) Genieß die letzten warmen Tage (wobei, soll ja wohl bis Freitag so bleiben...) --Johnny Yen lachen? 09:29, 24. Okt. 2006 (CEST)
PS:, ach die ist ja sogar vollgesperrt... --Johnny Yen lachen? 09:30, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Humor? Wenn es nicht eigentlich ernst wäre, würde ich es als sehr humoristisch betrachten, daß der Gesamtsieger des diesjährigen Schreibwettbewerbs einen LA kassiert hat. Schon mitbekommen? YourEyesOnly schreibstdu 09:43, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Ja, hab mich schon sehr gewundert. Natürlich könnte man dieser anscheinend recht jungen Denkrichtung (ich bewege mich da auf dünnem Eis, da mir dieses Themengebiet extrem fremd ist) schon "Theoriefindung" bzw. teilw. "original research" vorwerfen, aber dann soll man den doch bitte nicht vorher prämieren (zumal, wenn ich mich nicht irre, sogar ein oder zwei Jurymitglieder pro LA gestimmt haben). Wahrscheinlich gehts wieder mal um Befindlichkeiten zwischen usern. --Johnny Yen lachen? 09:49, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Sowas in der Richtung denke ich auch. Aber wahrscheinlich sehe ich das völlig falsch, daß Artikelarbeit eigentlich das wichtigste ist. Das Kämpfen um Pfründe ist viel wichtiger...YourEyesOnly schreibstdu 09:51, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Ja, hab mich schon sehr gewundert. Natürlich könnte man dieser anscheinend recht jungen Denkrichtung (ich bewege mich da auf dünnem Eis, da mir dieses Themengebiet extrem fremd ist) schon "Theoriefindung" bzw. teilw. "original research" vorwerfen, aber dann soll man den doch bitte nicht vorher prämieren (zumal, wenn ich mich nicht irre, sogar ein oder zwei Jurymitglieder pro LA gestimmt haben). Wahrscheinlich gehts wieder mal um Befindlichkeiten zwischen usern. --Johnny Yen lachen? 09:49, 24. Okt. 2006 (CEST)
Aktuelle Version (15:16, 24. Okt. 2006) (bearbeiten)
P. Birken (Diskussion | Beiträge)
(→Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins - Klenkespam entfernt)
Zeile 35: Zeile 35:
- Ja, hab mich schon sehr gewundert. Natürlich könnte man dieser anscheinend recht jungen Denkrichtung (ich bewege mich da auf dünnem Eis, da mir dieses Themengebiet extrem fremd ist) schon "Theoriefindung" bzw. teilw. "original research" vorwerfen, aber dann soll man den doch bitte nicht vorher prämieren (zumal, wenn ich mich nicht irre, sogar ein oder zwei Jurymitglieder pro LA gestimmt haben). Wahrscheinlich gehts wieder mal um Befindlichkeiten zwischen usern. --Johnny Yen lachen? 09:49, 24. Okt. 2006 (CEST) ::Ja, hab mich schon sehr gewundert. Natürlich könnte man dieser anscheinend recht jungen Denkrichtung (ich bewege mich da auf dünnem Eis, da mir dieses Themengebiet extrem fremd ist) schon "Theoriefindung" bzw. teilw. "original research" vorwerfen, aber dann soll man den doch bitte nicht vorher prämieren (zumal, wenn ich mich nicht irre, sogar ein oder zwei Jurymitglieder pro LA gestimmt haben). Wahrscheinlich gehts wieder mal um Befindlichkeiten zwischen usern. --Johnny Yen lachen? 09:49, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Sowas in der Richtung denke ich auch. Aber wahrscheinlich sehe ich das völlig falsch, daß Artikelarbeit eigentlich das wichtigste ist. Das Kämpfen um Pfründe ist viel wichtiger...YourEyesOnly schreibstdu 09:51, 24. Okt. 2006 (CEST) :::Sowas in der Richtung denke ich auch. Aber wahrscheinlich sehe ich das völlig falsch, daß Artikelarbeit eigentlich das wichtigste ist. Das Kämpfen um Pfründe ist viel wichtiger...YourEyesOnly schreibstdu 09:51, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Ja, hab mich schon sehr gewundert. Natürlich könnte man dieser anscheinend recht jungen Denkrichtung (ich bewege mich da auf dünnem Eis, da mir dieses Themengebiet extrem fremd ist) schon "Theoriefindung" bzw. teilw. "original research" vorwerfen, aber dann soll man den doch bitte nicht vorher prämieren (zumal, wenn ich mich nicht irre, sogar ein oder zwei Jurymitglieder pro LA gestimmt haben). Wahrscheinlich gehts wieder mal um Befindlichkeiten zwischen usern. --Johnny Yen lachen? 09:49, 24. Okt. 2006 (CEST) ::Ja, hab mich schon sehr gewundert. Natürlich könnte man dieser anscheinend recht jungen Denkrichtung (ich bewege mich da auf dünnem Eis, da mir dieses Themengebiet extrem fremd ist) schon "Theoriefindung" bzw. teilw. "original research" vorwerfen, aber dann soll man den doch bitte nicht vorher prämieren (zumal, wenn ich mich nicht irre, sogar ein oder zwei Jurymitglieder pro LA gestimmt haben). Wahrscheinlich gehts wieder mal um Befindlichkeiten zwischen usern. --Johnny Yen lachen? 09:49, 24. Okt. 2006 (CEST)
-
Nicht rofl sondern Fakt aber Ihr im Osten habt ja die Weisheit mit Löffeln gefressen deshalb pax vobiscum.
PS: Schau mal in der englischen Wikipedia vorbei hier das Thema der dritte Prager Fenstersturz von Jan Masaryk. Ich weiß sehr wohl was ich schreibe. Wissenschaftliche Quellen bestehen nicht nur aus Internet recherche. Armes Deutschland Und mit solch unwissenden Paria fange ich keinen Editwar an. Da bräuchte man zuviel reinol um sich danach die Hände zu waschen.--80.142.217.182 11:57, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Süß... Du hast nur leider keine Quellen anzubieten. Und Hörensagen aus dem Radio ist nunmal keine Quelle.
- Wir im Osten (wer auch immer das sein soll) wissen jedenfalls (z.B.) daß "Tschechei" ein eher rückwärtsgewandtes Sprachkonstrukt ist. --Johnny Yen lachen? 12:09, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Soll er sich doch einfach trollen... Grüße, Thorbjoern 13:00, 24. Okt. 2006 (CEST)
Dir sollte mit mjölnir der Schädel gespalten werden Mr. Neunmalklug
[[1]]
und in diesem Buch verarbeitet er seine eigenen Erfahrungen des Prager Frühlings weshalb er damals schon Probleme bekam deshalb ist es nur logisch das seine Werke auf dem Index standen.--80.142.199.21 13:09, 24. Okt. 2006 (CEST) was dann auch beim genauen lesen aus den Zeilen eindeutig hervorgeht Kannst du genau lesen ???
EOD --Johnny Yen lachen? 14:02, 24. Okt. 2006 (CEST) [2]
The book was publish in Czech (original language) in exile publishing house 68 Publishers (Toronto, Canada) in 1985. Atlantis, a publishing house in Brno (Czech Republic), has announced the first publishing of the book in the Czech territory in October 2006. It is 17 years after the fall of communism but Kundera didn't approve it earlier.