1167
Erscheinungsbild
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
11. Jahrhundert |
12. Jahrhundert
| 13. Jahrhundert | ►
◄ |
1130er |
1140er |
1150er |
1160er
| 1170er | 1180er | 1190er | ►
◄◄ |
◄ |
1163 |
1164 |
1165 |
1166 |
1167
| 1168 | 1169 | 1170 | 1171 | ► | ►►
Kalenderübersicht 1167
|
Politik und Weltgeschehen
- Absalon gründet Kopenhagen
- Philipp I. von Heinsberg wird Erzbischof von Köln
- Ein Großteil des deutschen Ritterheeres Friedrich Barbarossas fällt in Italien der Malaria zum Opfer
- 1155, 1162 oder 1167: Dschingis Khan, erster Großkhan der Mongolen († 1227)
- Friedrich, Sohn von Herman IV., Markgraf von Baden († 1217).
- 10. September: Alexios II., byzantinischer Kaiser ab 1180 († 1183)
- 24. Dezember: Johann Ohneland, König von England († 1216)
- 3. April: Roman I., römisch-katholischer Bischof der Diözese Gurk
- 14. August: Rainald von Dassel, Erzbischof von Köln und Erzkanzler von Italien
- 19. August: Friedrich von Rothenburg, Herzog von Schwaben
- 19. August: Werner II. von Habsburg, Sohn von Otto II. von Habsburg
- 10. September: Mathilde von England (Kaiserin), Gemahlin des deutschen Kaisers Heinrich V. (* 1102)
- Rostislaw (Russland), Fürst von Smolensk, Fürst von Nowgorod, Großfürst von Kiew
- Děpold, tschechischer Fürst aus dem Geschlecht der Premysliden.
- Daniel I., tschechischer Geistlicher, Diplomat und Bischof.
- Welf VII., Graf von Altdorf, Sohn Welfs VI.
- Karl VII. (Schweden), König von Schweden