Zum Inhalt springen

Tim Allen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2006 um 10:26 Uhr durch 84.131.89.190 (Diskussion) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tim Allen (* 13. Juni 1953 in Denver, Colorado; gebürtig Timothy Allen Dick) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Stand-up Comedian.

Leben

Allen wuchs zunächst in Colorado auf, nach dem Tod seines Vaters 1964 und der Wiederheirat seiner Mutter zwei Jahre später zog er mit seiner Familie nach Birmingham (Michigan), einem Vorort von Detroit. An der Universität von Michigan machte er einen Abschluss für Fernsehproduktion. Von 1978 bis 1980 verbüßte er eine zweijährige Gefängnisstrafe wegen Drogenbesitzes und -handels. Nach seiner Entlassung versuchte sich Allen auf Anraten eines Freundes im Detroit Comedy Castle als Standup-Komiker. Seine auch im TV ausgestrahlte Show "Tim Allen: Men are pigs" erweckte das Interesse des Disney-Konzerns; hieraus wurde die Fernseh-Sitcom Hör mal wer da hämmert (Home Improvement) entwickelt, die in den USA mit großem Erfolg von 1991 bis 1999 lief und auch in Deutschland populär ist. Allen verkörpert darin den selbsternannten "Heimwerkerkönig" Tim Taylor, der in seiner Werkzeugsendung mit diversen selbstverschuldeten Katastrophen konfrontiert wird und auch zu Hause gegen seine Frau Jill (Patricia Richardson) und seine drei Söhne meist den Kürzeren zieht. Für die achte und letzte Staffel erhielt Allen 1,25 Millionen Dollar pro Episode.

Parallel dazu begann Allen eine erfolgreiche Kinofilmkarriere für den Disney-Konzern mit der Weihnachtskomödie Santa Clause (1994), die 2002 eine Fortsetzung fand (dt. Titel: Santa Clause 2 - Eine noch schönere Bescherung!). Allen lieh seine Stimme der Figur Buzz Lightyear in den Toy Story-Trickfilmen. Später folgten erfolgreiche Komödien wie die Star Trek-Parodie Galaxy Quest und Aus dem Dschungel, in den Dschungel; allerdings auch eine Reihe von Flops wie Joe Somebody (Joe Jedermann, 2001).

Allen zeigt ein sehr großes Interesse an Autos. In seiner Show „Home Improvement“ baute er sogar einen Ford Roadster von 1933 in einen Hot Rod um, der einen 8-Zylinder-Chevy Small-Block Motor mit ca. 350 PS eingebaut bekommen hatte. Dieser Wagen ist heute in seinem Besitz. Ebenso restaurierte er einen 46er Ford Convertible. Auch nach seiner TV-Serie beschäftige sich Tim Allen mit dem Designen von Autos. Unter anderem entwarf er den Cadillac DeVille DTSi. Außerdem im Besitz von "Tim Taylor, dem Heimwerkerking": Chevrolet Nomad, Ford Mustang. Seiner Frau gehört ein Austin Healey. Auch im Rennsport ist er tätig. Mit dem bekannten Autotuner Steve Saleen gründete er eine Renngesellschaft mit Namen RRR-Racing, wo er auch Fahrer ist.

Allen hat acht Geschwister. Er war von 1984 bis 2003 mit Laura Deibel verheiratet und hat mit ihr eine Tochter. Im Oktober 2006 heiratete er Jane Hajduk,mit der er schon seit 2001 liiert ist. Allen ist ganz eng mit dem Schauspieler Dave Coulier befreundet.

Filme

Serien

Stand-up Tourneen

  • Verschiedene Stand-Up-Programme

Bücher

Auszeichnungen