Zum Inhalt springen

Captain Tsubasa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2006 um 04:09 Uhr durch 80.109.114.57 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Captain Tsubasa (jap. キャプテン翼) ist ein Manga von Yoichi Takahashi rund um den jungen Fußballspieler Tsubasa Ohzora. Dessen größter Traum ist es, eines Tages die Fußballweltmeisterschaft zu gewinnen. Im deutschsprachigen Raum ist die Anime-Adaption als Die tollen Fußballstars bekannt.

Handlung

Zu Beginn der Serie zieht der 12-jährige Tsubasa Ohzora mit seiner Familie nach Nankatsu, wo er sich seiner Schulmannschaft dem FC Nankatsu anschließt und mit diesem zunächst die Bezirksmeisterschaft gewinnen kann. Neben Tsubasa sind Ryo Ishizaki, Genzo Wakabayashi und Taro Misaki die wichtigsten Spieler Nankatsus.

Nach dem Gewinn der Bezirksmeisterschaft wechselt Wakabayashi nach Deutschland und spielt beim FC Grünwald (Hamburger SV), Taro Misaki zieht nach Frankreich. Roberto Hongo, ein ehemaliger brasilianischer Fußballspieler, der den FC Nankatsu und Tsubasa trainierte, zieht nach Brasilien zurück.

Bei der Landesmeisterschaft stehen sich der FC Nankatsu und die Toho-Schule (die Mannschaft von Tsubasa Erzrivalen Kojiro Hyuga) dreimal im Finale gegenüber. In den ersten beiden Jahren gelingt es der Mannschaft von Nankatsu den Titel zu gewinnen, im dritten Jahr endet das Spiel mit 4:4-Unentschieden und der Titel geht an beide Mannschaften.

Nach dem Ende der Landesmeisterschaft werden neben Tsubasa und Hyuga sowie einiger Spieler Nankatsus und Tohos auch Hikaru Matsuyama (dessen Mannschaft, der FC Furano, im Halbfinale ausgeschieden war) und Hiroshi Jito (aus im Viertelfinale) in die U-16 Mannschaft berufen, um dort bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Junioren in Frankreich anzutreten. Da sich Tsubasa während des Turniers verletzt hat, kann er erst im letzten Vorbereitungsspiel antreten. Bei der Endrunde in Frankreich erreichen die Japaner das Finale und besiegen Deutschland mit 3:2. Danach wechselt Tsubasa nach Brasilien zum FC Brancos und Kojiro nach Italien zum FC Piemont.

Drei Jahre später spielt die japanische Mannschaft zunächst bei der U-19 Fußball-Asienmeisterschaft und gewinnt den Titel durch ein 2:0 über Südkorea. Bei der darauffolgenden U-19 WM gewinnen die Japaner das Finale gegen Brasilien dank eines Hattricks von Tsubasa mit 3:2. Nach dem Ende der WM heiratet Tsubasa seine Jugend-Freundin Fanae Nakazawa und wechselt nach Spanien.

Charaktere

Tsubasa Ohzora
Tsubasa (大空 翼 Ōhzora Tsubasa)ist die Hauptperson der Anime und Mangaserie, sein Traum ist es einmal mit der japanischen Nationalmannschaft Fußball-Weltmeister zu werden. Zunächst spielt in er in der Nankatsu Mannschaft, ehe er nach Brasilien und später nach Spanien wechselt. Seine besondere Technik ist der Top-Spin.
Genzo Wakabayashi
Genzo (若林 源三 Wakabayashi Genzō) ist zunächst Torwart der Shutetsu Schule und wechselt danach zum FC Nankatsu. Nach der Bezirksmeisterschaft wechselt er zum FC Grünwald (HSV) nach Deutschland. Er ist zudem Stammtorwart der japanischen Mannschaft.
Kojiro Hyuga
Hyuga (日向 小次郎 Hyūga Kojirō) ist ein brandgefährlicher Stürmer und spielt für die Meiwa- später für die Toho-Schule. Zunächst sieht er in Tsubasa einen Feind, schließt mit ihm aber in Laufe der Zeit Freundschaft. Hyuga stammt aus einfachen Verhältnissen und musste neben dem Fußballspielen auch arbeiten, um seine Mutter und seine drei Geschwistern zu unterstützen. Seine Spezialtechnick ist der Tigerschuss.
Taro Misaki
Taro (岬 太郎 Misaki Tarō) ist Tsubasas bester Freund und bildet mit ihm das sog. Goldene Duo von Nankatsu. Zunächst spielt er in der japanischen, wechselt danach aber in die französische Liga.
Hikaru Matsuyama
Hikaru (松山 光 Matsuyama Hikaru) ist ein Spieler des FC Furano und der Abwehrchef der japanischen Mannschaft. Er erreichte mit der Mannschaft Furanos das Halbfinale der Landesmeisterschaft.
Ken Wakashimazu
Wakashimazu (若島津 健 Wakashimazu Ken) war zunächst im KarateDōjō seines Vaters tätig, entschied sich aber später gegen den Willen seines Vaters für den Fußball. Bei der U-16 war er den Stammtorwart, in der japanischen Mannschaft ist er allerdings hinter Wakabayashi nur die Nummer 2.
Shingo Aoi
Shingo (葵 新伍 Aoi Shingo) ist ein junger Spieler, der während der J-Saga erstamals auftaucht. Er spielt in der zweiten italienischen Liga.
Ryo Ishizaki
Ryo (石崎 了 Ishizaki Ryō) war wie Tsubsa Spieler des FC Nankatsu. In der japanischen Mannschaft spielt er in der Abwehr, wo er sich besonders durch seine starken Zweikämpfe auszeichnet.
Hiroshi Jito
Jito (次藤 洋 Jitō Hiroshi) ist der größte Spieler der japanischen Mannschaft und besonders in Defensive sehr stark.
Takeshi Sawada
Takeshi (沢田 タケシ Sawada Takeshi): Wechselte zusammen mit Hyuga von der Meiwa an die Toho-Schule und bildet mit ihm das Goldene Duo Tohos. Später wird er Kapitän der Japanischen U-20 Mannschaft.
Roberto Hongo
Roberto ist ein ehemaliger brasilianischer Fußballspieler der seine Karriere aufgrund einer Augenkrankheit beenden musste. In Japan wird er Trainer des FC Nankatsu und bringt Tsubasa einige Techniken wie den Top-Spin bei. In Brasilien eröffnet er zunächst eine Fußballschulem ehe er Trainer der brasilianischen Mannschaft wird.
Fanae Nakazawa
Fanae (中沢 早苗 Nakazawa Fanae) ist Tsubasas Schwarm, später Freundin und Ehefrau. In der Golden 23-Serie ist sie schwanger.
Jun Misugi
Aufgrund einer Herzkrankheit kann Jun (三杉 淳 Misugi Jun) nur bedingt Fußball spielen. Er wurde aber trotzdem für die U-16 Mannschaft nominiert und fungierte ebenfalls als Co-Trainer.

Manga

In Japan erschien die ersten Captain Tsubasa Serie von 1981 bis 1988 im Weekly Shonen Jump und umfasste 37 Bänder. Die World Youth-Saga (Captain Tsubasa J) erschien von 1994 bis 1997, die Captain Tsubasa - Road to 2002 von 2001 bis 2004. Seit 2005 erscheint die Serie Captain Tsubasa: Golden 23.

In Deutschland wurde der Manga von Carlsen Comics veröffenlticht. Die Bänder 1-37 umfassen die Captain Tsubasa und die Shin Captain Tsubasa-Saga. Captain Tsubasa J und Captain Tsubasa - Road to 2002 sind bisher nicht erschienen.

Der Manga wurde auch ins spanische, italienische und französische übersezt.

Anime

Vorlage:Infobox Fernsehserie

Toei Animation produzierte auf der Grundlage des Mangas eine Anime-Fernsehserie, die vom 10. Oktober 1983 bis zum 27. März 1986 auf dem japanischen Fernsehsender TV Tokyo lief und insgesamt 128 Folgen umfasste. Zudem wurde eine 13-Teilige OVA zur Shin-Serie und eine 47-teilige Serie über die J-Saga ausgestahlt. Zur Einstimmung auf dieFußball-Weltmeisterschaft 2002 in Südkorea und Japan wurde ebenfalls die Serie Captain Tsubasa - Road to 2002 produziert.

Es wurden außerdem eine weitere OVA und vier Kino-Filme produziert.

In Deutschland wurde die Original-Serie unter dem Namen die Die tollen Fußballstars zunächst von RTL 2 danach auch von Tele 5 und ATV+ ausgestrahlt, Shin Captain Tsubasa und Captain Tsubasa J wurden bisher in Deutschland nicht ausgestrahlt. Der Anime zu Road to 2002 wird seit November 2005 unter dem Namen Captain Tsubasa: Super Kickers 2006 auf dem Fernsehsender RTL 2 und später auf Jetix ausgestrahlt, um auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 einzustimmen. Allerdings stimmen die Geschehnisse der drei neueren Serien nicht ganz mit denen der Manga-Vorbilder überein.

Ab dem August 2006 wird UFA Anime mit der DVD-Veröffentlichung von Captain Tsubasa: Super Kickers 2006 beginnen, es sollen alle 52 Episoden veröffenlticht werden.

Deutsche Synchronisation

Tsubasa Ohzora: Christian Rudolf

Genzo Wakabayashi: Alexander Dräger

Ryo Ishizaki (jung): Brigitte Bottrich

Ryo Ishizaki (älter): Jens Wawrczeck

Herr Mikami: Eberhard Haar

Roberto Hongo: Kai Henrik Möller

Kisugi Teppei: Konstantin Graudus

Kojiro Hyuga: David C. Bunners

Ken Wakashimazu: Lutz Schnell

Mamuro Izawa: Marek Erhardt

Hikaru Matsuyama: Marek Harloff

Jun Misugi: Nicolas König

Karl-Heinz Schneider: Marek Harloff

Rika Osawa: Marion Elskis

Frau Maruyama: Marion von Stengel

Kumi Siguro: Simone Seidenberg

Yukari: Sygun Liewald

Internationale Titel der Serie

Veröffentlichungen

  • Captain Tsubasa - OST - Soundtrack - BGM (CD)
  • Captain Tsubasa - Road To 2002 - OST - Soundtrack - Music Field Game 01 (CD)
  • Captain Tsubasa - Road To 2002 - OST - Soundtrack - Music Field Game 02 (CD)
  • Captain Tsubasa - Road To 2002 - OST - Soundtrack - Music Field Game 03 (CD)
  • Die tollen Fußballstars (Episoden 01 - 30) (DVD-Veröffentlichung von KSM)
  • Super Kickers 2006 Vol. 01 - (Episoden 01 - 04) (DVD-Veröffentlichung von UFA Anime)

Deutsche Fanpage rund um Captain Tsubasa