Zum Inhalt springen

John Wilkes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2006 um 03:50 Uhr durch Snotty (Diskussion | Beiträge) (Ersetze Redirect Tower von London durch Tower of London). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
John Wilkes in einem Stich von William Hogarth. Auch das Schielen Wilkes' ist deutlich dargestellt

John Wilkes (* 17. Oktober 1727; † 26. Dezember 1797) war ein englischer Whig Politiker, Journalist und Schriftsteller.

Leben

John Wilkes wurde als zweites von 6 Kindern des walisischen Schnapsbrenners Israel Wilkes geboren. Seine Schulausbildug erfolgte in Leiden, Hertford und durch Privatlehrer. 1747 heiratete er Mary Meade, deren Mitgift ein Landbesitz in Aylesbury, Buckinghamshire war, der jährlich 700 Pfund Einkommen garantierte. Die beiden hatten eine Tochter, Molly, der John sein Leben lang zutiefst ergeben war. Als Molly im Alter von 6 Jahren an den Pocken erkrankte, sich Mary aber weigerte sie zu Pflegen, zerrüttete dies seine Ehe. 1756 trennte sich Wilkes von seiner Frau, heiratete aber kein zweites Mal. Er erhielt bei der Scheidung den Besitz und das gemeinsame Kind zugesprochen.

Wilkes erarbeitet er sich einen Ruf als Casanova, wahrscheinlich zeugte er auch weitere Kinder. Überliefert ist sein Aussage „Give me ten minutes with any woman and I shall have her.“ (Gebt mir 10 Minuten mit irgendeiner Frau und ich werde sie besitzen.) Er war Mitglied der Knights of St. Francis of Wycombe, auch bekannt als der Hellfire Club, soll aber durch einen Streich dessen Auflösung beschleunigt haben (er brachte einen als Satan verkleideten Affen in den Club und liess ihn während einer Séance frei, was eine Panik unter den Anwesenden hervorrief).

Notorisch hässlich, besass Wilkes aber so viel Charme, dass er sagte, er benötige nur eine halbe Stunde um sein Gesicht wegzuargumentieren („only half an hour to talk away his face“) und erklärte, „ein Monat Vorsprung auf seinen Rivalen wegen seines Gesichts“ würde genügen, um in jeder Liebesangelegenheit zu obsiegen.

Wilkes war ebenso bekannt für seine scharfe Zunge. Lord Sandwich, ein Bekannter Wilkes' und Hellfire Club Kollege rief ihm zu „'Pon my soul, Wilkes, I don't know whether you'll die upon the gallows or of the pox.“ (Meiner Seel', Wilkes, ich weiss nicht, ob ihr am Galgen oder an den Pocken enden werdet.) Wilkes antwortete „That depends, my Lord, whether I first embrace your Lordship's principles, or your Lordship's mistresses“ (Das kommt darauf an, ob ich mir zuerst euer Lordschafts Prinzipien oder euer Lordschafts Geliebten zu Eigen mache).

Politische Karriere

Seit 1756 war Wilkes Whig Abgeordneter zum englischen Unterhaus für Aylesbury. Einen Unterstützer hatte er in Richard Grenville, 2. Earl Temple, Abgeordneter für Buckinghamshire.

Wilkes war ein Anhänger von Willian Pitt dem Älteren, Whig Parlamentssprecher bis 1761. Pitt war mit Hester, der Schwester Grenvilles verheiratet. Als der Tory John Stuart, 3. Earl of Bute, ein weiteres Hellfire Club Mitglied, 1762 die Vorherrschaft der Whigs brach und Premierminister wurde, gründete Wilkes ein Wochenmagazin mit dem Ziel, Bute anzugreifen. The North Briton, heimlich finanziert von Earl Temple, kritisierte den Schotten Bute mit allen Mitteln. Man warf ihm vor Schotte zu sein, eine Affäre mit Augusta von Sachsen-Gotha, der Mutter des Königs, zu haben, vor allem jedoch verantwortlich für den Frieden von Paris zu sein. 1763 trat Lord Bute schliesslich zuück, Wilkes war jedoch mit seinem Nachfolger George Grenville (dem Bruder Earl Temples) genauso unzufrieden.

Am 23. April 1763 erschien die 45. Ausgabe des North Briton, in der die Rede des Königs zur Parlamentseröffnung scharf kritisiert und als Lüge bezeichnet wurde. George III. selbst empfand den Artikel, der Lord Bute stellvertretend für den König attackierte, als Verrat. Am 30. April wurden Blankohaftbefehle wegen Verleumdung auf Wilkes und die Herausgeber der Zeitung ausgestellt, fast 50 Personen wurden verhaftet. Wilkes selbst wurde aus dem House of Commons gewiesen und kurz darauf verhaftet. Der Lord Chief Justice liess ihn allerdings nach einer Woche Haft im Tower frei, weil ein Parlamentsmitglied bei Vorwürfen der Verleumdung Immunität genoss. Er protestierte gegen die Blankohaftbefehle, und konnte, auch mit beträchtlicher öffentlicher Unterstützung, deren Verfassungswidrigkeit vor Gericht belegen. Er durfte seinen Palamentssitz wieder einnehmen, worauf er umgehend versuchte, die Personen, die ihn verhaftet hatten, wegen Hausfriedensbruch zu verklagen.

Am 17. November 1763 duellierte er sich mit dem Tory Abgeordneten Samuel Martin, der ihm einen Bauchschuss beibrachte. Er war wieder in Gefahr, verhaftet zu werden, weil das Unterhaus beschlossen hatte, dass er zwar nicht wegen Verleumdung verhaftet werden konnte, sich diese Immunität aber nicht auf die Publikation von scandalous, obscene and impious libel (skandalöser, obszöner und pietätloser Verleumdung) erstreckte.