Wikipedia:Meinungsbilder
Meinungsbilder sind in Wikipedia ein beliebtes Mittel, um generelle Fragen zu klären, die sich bei der Arbeit an der Enzyklopädie ergeben, und in Teilbereichen der Enzyklopädie Konsistenz herzustellen. Ziel eines Meinungsbildes ist es, eine möglichst viele Benutzer zufriedenstellende und praktikable Richtlinie zu finden. Danach bemisst sich auch die Gültigkeit eines Meinungsbildes: Ein Meinungsbild, an dem sich gerade mal zehn Leute beteiligt haben, hat einen völlig anderen Stellenwert als eine möglicherweise nicht einmal niedergeschriebene Konvention, über die sich aber die Mehrzahl der Wikipedianer einig ist.
Jedem Meinungsbild sollte eine Phase der Diskussion vorausgehen. Nur wenn sich dort kein Konsens abzeichnet, ist ein Meinungsbild angebracht. Inhaltliche Kontroversen sollten nach Möglichkeit nie per Meinungsbild, sondern immer in der Diskussion nach den vorgebrachten Argumenten und Belegen entschieden werden.
Prinzipiell kann jeder Wikipedianer ein Meinungsbild einberufen. Um die Leute, die hier hauptsächlich Artikel schreiben wollen und mit Politik nichts am Hut haben, nicht zu belasten, versucht bitte, Meinungsbilder auf ein Minimum zu reduzieren. Eventuell ist auch eine Umfrage das bessere Mittel.
Zur Zeit laufende Meinungsbilder sollten auf dieser Seite hinterlegt werden, bei besonders wichtigen Entscheidungen sollte überdies auf der deutschen Mailingliste und über die Vorlage:Beteiligen auf Portal darauf hingewiesen werden. Die gewöhnliche Laufzeit von Meinungsbildern ist zwei Wochen.
Bitte bereitet euer Meinungsbild optisch sauber auf, führt die möglichen Optionen, haltet den neutralen Standpunkt ein und schafft einen eigenen Bereich für Diskussionen. Am Ende eines Meinungsbildes solltet ihr das Ergebnis zusammenfassen und hier eintragen.
Siehe auch: Ignoriere alle Regeln, Nimm nicht an Abstimmungen teil, Richtlinien, Umfragen, Verbesserungsvorschläge und Feature-Requests
Stimmberechtigung
Folgende Kriterien müssen gemäß Wikipedia:Stimmberechtigung zu Beginn des Meinungsbildes von den Teilnehmern erfüllt sein: Stimmberechtigt sind
- angemeldete Wikipedia-Benutzer, die
- mindestens zwei Monate aktiv mitgearbeitet haben und
- mindestens 200 Bearbeitungen im Artikel-Namensraum durchgeführt haben.
(Alternativ: Differenzierter Überblick über die genaue Zahl und Art deiner Edits; die Zeile (Main) spiegelt die Edits im Artikelnamensraum.)
Laufende Meinungsbilder
Neuere Meinungsbilder werden oben angefügt, ältere noch laufende rutschen durch. Bitte aus Gründen der Fairness und zur besseren Lesbarkeit auf Fettschrift verzichten. Nicht vergessen, abgeschlossene Meinungsbilder mit einer Zusammenfassung des Ergebnisses ins Archiv zu verschieben. Tragt laufende Meinungsbilder bitte auch in Vorlage:Beteiligen ein.
| Vorlage:Highlight2 |Meinungsbild | Vorlage:Highlight2 |Fragestellung | Vorlage:Highlight2 | Laufzeit | Vorlage:Highlight2 |Organisator |
| Benutzerdiskussionsseiten | Sollen Benutzerdiskussionsseiten behalten werden oder gelöscht werden dürfen. | 23. Oktober 2006 | Wranzl 14:35, 23. Okt. 2006 (CEST)]] |
In Vorbereitung
Auch hier werden die neusten Meinungsbilder, die vorbereitet werden, oben angefügt, ältere rutschen durch. Bitte Nicht vergessen, Meinungsbilder die vorbereitet und nie gestartet wurden wieder zu löschen (Löschantrag) oder bei Relevanz ins Archiv zu verschieben.
In aktiver Vorbereitung
| Vorlage:Highlight2 |Meinungsbild | Vorlage:Highlight2 |Fragestellung | Vorlage:Highlight2 |eingetragen am | Vorlage:Highlight2 |Organisator |
| Person nach Nationalität | 1. Wie wird hier Nationalität bei der kategorisierung definiert? 2. Wie wird es bei der Einordnung einer Person in Nationalitäten gehandhabt wenn diese bereits in Unterkategorien einer Nationalität auftaucht? | 13. Oktober 2006 | Yoda1893 |
| Löschdiskussionen und WikiProjekte | Wie soll ein Kompromiß zwischen zentraler Löschdiskussion und Wartungsarbeit von WikiProjekten (ausgehend vom WikiProjekt Kategorien) aussehen? | 28. September 2006 | Helmut Zenz |
| Kennzeichnung fremdsprachiger Weblinks | Wie sollen fremdsprachige Weblinks in Zukunft gekennzeichnet werden. | 7. September 2006 | ChristianBier |
| Einführung der Superkategorien | Wie soll das System der Hauptkategorien in Zukunft aussehen? | 6. September | Martin Se !? |
| ISO 8601 Datumsformat, Anzeige gemäss Benutzereinstellung | weltweite norm für das datumsformat ist ISO 8601. dieses format soll auch auf wikipedia.de standard sein. es ermöglicht es, ein datum automatisch in ein vom benutzer voreingestelltes format umzuwandeln. default für die anzeige soll das im deutschsprachigen raum gebräuchliche format sein. | 2006-08-20 | soloturn |
| Schutz der Äußerungen auf Diskussionsseiten vor Veränderungen durch Dritte | Der zunehmenden Tendenz, die Beiträge anderer auf den Diskussionsseiten zu löschen, zu verändern, umzugruppieren, mit anderem Layout zu verändern, etc. muss endlich mit einer eindeutigen Regel inklusive Sperre begegnet werden. Vorschlag einer noch verbesserungsbedürftigen Regel ist erarbeitet. | 14. August 2006 | Boris Fernbacher |
| Zukunft der Biografielisten | 11. August 2006 | Triebtäter | |
| Wikipedia:Meinungsbilder/Persönlichkeitsrechte in Artikeln | 5. August 2006 | Simplicius | |
| Schreibweise chemischer Elemente und Verbindungen | Derzeit gibt es unterscheidliche Auffassungen davon, wie chemische Elemente und Verbindungen zu schreiben sind, in der deutsche (bzw. eingedeutschten) Form, oder in der in den Naturwissenschaften üblichen Form. Dies führt dazu, dass teilweise in einem Artikel 2 Schreibweisen verwendet werden. Dieses Meinungbild soll dazu dienen für die Wikipedia bindende Richtlinie festzulegen. | 31. Juli 2006 | Dr. Shaggeman |
| Beitragslöschungen | Sollen in Zukunft Diskussionsbeiträge gelöscht werden, die nicht unterschrieben wurden? | 10. Juli 2006 | Aktuelles 100 |
| Originalschreibungen | Sollen Weiterleitungsseiten in nichtlateinischen Buchstaben erlaubt sein? | 5. Juli 2006 | Christoph Päper (Crissov), chrislb 问题 |
| Weblinks | Wie sollten Literatur- und Weblinks-Abschnitt sortiert werden und wie sollten sie heißen? | 16. Juni 2006 | Richardigel |
| Unveröffentlichte Filme (Stichwahl) | Stichwahl der beiden Varianten mit den meisten Stimmen aus dem MB Unveröffentlichte Filme | 16. August 2006 | César |
| Dritte Bewertungsstufe | Soll mittel- bis langfristig eine dritte Bewertungsstufe für Artikel entstehen? | 28. März | Antifaschist 666 |
Vorbereitung eingeschlafen
Die folgenden Meinungsbilder wurden begonnen, sind aber in der Vorbereitungsphase eingeschlafen. Wenn dich das Thema interessiert, kannst du am Meinungsbild weiterarbeiten und bei vollendeter Bearbeitung die Abstimmungsphase starten.
| Vorlage:Highlight2 |Meinungsbild | Vorlage:Highlight2 |Fragestellung | Vorlage:Highlight2 |eingetragen am | Vorlage:Highlight2 |Organisator |
| Regeln für Hauptquellen | Soll die Verwendung von Hauptquellen nur erlaubt sein, wenn dadurch die Verifiability nicht beeinträchtigt wird? | 12. August 2006 | Benutzer:Sampi |
| Position der Bearbeitenlinks | Diskussion über die neue Position der Bearbeitungslinks | 21. Juli 2006 | dbenzhuser |
| Wiederwahlverfahren | Neuregelung des Wiederwahlverfahrens für Admins | 16. Juni 2006 | Wranzl |
| ß in schweizbezogenen Artikeln | Soll auch in schweizbezogenen Artikeln das ß verwendet werden oder soll ein Hinweis auf die andere Schreibweise im Artikel stehen? | 9. Mai | Heiko A |
| Anmeldepflicht | 5. April | Nulli | |
| Listen der Staatsoberhäupter nach Jahren | 5. April | DaTroll | |
| Revision | Wie ist eine flächendeckende Revision möglich? | 26. März | Simplicius |
| Periodische Wiederwahl von Admins | 16. Februar | 62.180.164.31 | |
| Einheitliche Kategorien | über die Vereinheitlichung von Kategorien | 11. Februar | iGEL |
| Creative-Commons-Migration Teil 1 | Führt die deutschsprachige Wikipedia eine Dual-Lizenzierung mit CC ein, um den ersten Schritt zu einer vollständigen Migration zu gehen? | 29. Januar | Mathias Schindler |
| Nichts Neues | mal eine Zeitlang keine neuen Artikel anlegen | 8. Januar | Nichtich |
| Schwesternprojekte_und_Bots | 7. Januar | weltraumvogi |
Beendete und noch nicht archivierte Meinungsbilder
Abgeschlossene Meinungsbilder mit einer Zusammenfassung des Ergebnisses bitte ins Archiv verschieben.
- Benutzer-Namensraum - Das Meinungsbild wurde abgelehnt. Gestumblindi 22:01, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Symbole der Artikelbausteine - Die roten Icons wurden mit einer Mehrheit von 72:17 Stimmen bestätigt. Gestumblindi 22:01, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Einordnung der Wissenschaftskategorien - Bei relativ geringer Beteiligung hat sich die Mehrheit für eine Einordnung unter der Kategorie:Wissenschaft ausgesprochen. Eine ausführlichere Zusammenfassung gibt es hier. --Gratisaktie 11:39, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Kopplung der Namen von Flügen - Nicht gestartet, da Sachverhalt geklärt. --Ethun 17:28, 6. Okt 2006 (CEST)
- Benutzer-Bapperl - nicht gestartet, da ein umsetzbarer Konsens nicht zu erwarten ist. --Farino 12:08, 1. Okt 2006 (CEST)
- Entfernen der Geburtsjahr- bzw. Sterbejahr-Kategorien - eine deutliche Mehrheit sprach sich für den Status quo aus. -- sebmol ? ! 22:21, 25. Sep 2006 (CEST)
- Ablehnung eines Meinungsbilds wurde beendet und von einer deutlichen Mehrheit abgelehnt. -- sebmol ? ! 17:11, 23. Sep 2006 (CEST)
- Löschen der Wikipedia Relevanzkriterien wurde beendet, eine deutliche Mehrheit entschied sich für die Ablehung des Meinungsbildes. --Sampi 17:10, 13. Sep 2006 (CEST)
- Kategorienwartung -- eine klare Mehrheit konnte weder für den Status quo noch für das WikiProjekt gefunden werden. Ein Kompromiss, der auch die Abstimmkommentare berücksichtigt, wurde erarbeitet. -- sebmol ? ! 12:17, 27. Aug 2006 (CEST)
- Formatvorlage Biografie (Verwendung des Kreuz-Symbols in einem weltweiten Projekt) wurde beendet, eine deutliche Mehrheit entschied sich für die Ablehung des Meinungsbildes --Hansele (Diskussion) 18:13, 24. Aug 2006 (CEST)
- Einordnung des Abschnittes Einzelnachweise im Artikel wurde beendet, es fand sich keine Mehrheit für einen der Vorschläge noch für die Ablehnung des Meinungsbildes - Sven-steffen arndt 00:08, 15. Aug 2006 (CEST)
- Wikipedia:Meinungsbilder/Regeln für die Vandalensperrseite Das Meinungsbild wurde vorzeitig beim Stand von 8 Pro- zu 74 Kontrastimmen abgebrochen. Die vorgeschlagenen Regeln wurden als zu streng, zu kompliziert und/oder als nicht praxistauglich empfunden. --Fritz @ 11:44, 13. Aug 2006 (CEST)
