Zum Inhalt springen

Portal:Studentenverbindung/Liste verbindungsstudentischer Begriffe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2004 um 12:37 Uhr durch Rabe! (Diskussion | Beiträge) (Arten von Verbindungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Liste verbindungsstudentischer Begriffe

Diese Liste dient dem schnelleren Finden und dem systematischeren Bearbeiten der einzelnen Begriffe.


Organisation und Struktur

Aufbau einer Verbindung

Admission, Akzeption, Aktivitas, Alte Herren, Altherrenverein, Biername, Bundesbruder, Bursche, Burschenkonvent, Chargen, Chargia, Chargierter, Consenior, Constitution (Studentenverbindung), Convent, Corpsburschen-Convent, Couleurdiener, Fax (Studentenverbindung), Fuchsmajor, Fux, Hohe Damen, Inaktiver, Korporiert, Korporationshaus, Leibbursch, Leibfux, Philister (Begriffsklärung), Philister (Studentenverbindung), Philisterium, Promotion (Studentenverbindung), Senior (Studentenverbindung), Studentenbude

Arten von Verbindungen

Akademischer Turnverein, Arminia, Burschenschaft (als Typus, für den Dachverband Deutsche Burschenschaft siehe dort), Corpo, Corps, Corpsstudent, Damenverbindung, Kameradschaft (Studentenverbindung), Landsmannschaft, Lebenscorps, Musische Studentenverbindung, Religiöse Studentenverbindungen, Rote Burschenschaft, Studentenverbindung, Tuna, Turnerschaft, Urburschenschaft, Waffencorps.

Dachverbände

Siehe: Liste der Dachverbände von Studentenverbindungen

Übergreifende Organisationsformen, Abkommen und Beschlüsse

Allgemeiner Deutscher Waffenring, Bonner Papier, Comment, Convent Deutscher Akademikerverbände, Dachverband, Erlanger Verbände- und Ehrenabkommen, Europäischer Kartellverband, Gemeinschaft für deutsche Studentengeschichte, Institut für Hochschulkunde, Korporationsverband, Korporationsverbände, SC-Comment, Senioren-Convent, Studentensprache, Verlag Moritz Schauenburg, Weltkorporationstag, Würzburger Einigungserklärung

Bedeutende Veröffentlichungen und Handbücher

Civis Academicus, Die Fuchsenstunde, Handbuch des Kösener Corpsstudenten, Specimen corporationum cognitarum, Kleines Lexikon des studentischen Brauchtums, GDS-Archiv, Einst und Jetzt.

Feiern und Trinken

Bier-Comment, Bierjunge, Biernagel, Bierorgel, Chargieren, Fiducit, Gaudeamus igitur, Karaffe, Kneipe (Studentenverbindung), Kommers, Kommersbuch, Kommerslied, Landesvater (Studentenverbindung), Salamander (Ritual), Schmollis, Stafette, Studentencodex, Stiftungsfest, Studentenlied, Trinkkultur.

Couleur

Baltenstern, Band, Biedermeiermütze, Cerevis, Couleur, Gehänge, Couleurkarte, Biertonne, Kneipjacke, Chargenwichs, Kopfcouleur, Mütze, Kleiderordnung (Studentenverbindung), Pekesche, Studentenmütze, Stürmer, Tönnchen, Vollwichs, Zipf, Zipfel, Zirkel.

Fechten

Abfuhr (Mensur), Duell, Ehrengang, Ehrenhandel, Fecht-Chargierter, Fecht-Comment, Fechten, Fechtwaffe, Gefäß (Fechtwaffe), Glockenschläger, Göttinger Mensurenprozess, Halskrause, Hiebwaffe, Kettenhemd, Klinge, Kontrahent, Korbschläger, Liegenbleiben, Lungenfuchser, Mensur (Studentenverbindung), Mensurconvent, Paukant, Paukarzt, Paukbrille, Pauken, Paukhelm, Pauklokal, Pauktag, Paukverhältnis, Plastron (Studentenverbindung), Satisfaktion, Schläger, Sekundant, Säbel, schlagende Verbindung, Schleppfux, Schmiss, Spektant, Stichwaffe, Studentische Fechtwaffe, Testant, Unbedingte Satisfaktion, Unparteiischer, Waffenring, (Liste der Waffenringe), Waffenstudent

Markante Veranstaltungsorte

Hambacher Schloss, Kyffhäuser, Rudelsburg, Wachenburg, Wartburg

Schülerverbindungen

Pennales Fechten, Schülermütze, Schülerverbindung

Sonstiges

Burse, Buxe, Karlsbader Beschlüsse, Nation (Universität), Stammbuch (Studentenverbindung), Stocherkahnrennen, Studentenorden, Vademecum