Zum Inhalt springen

René Descartes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Juli 2003 um 20:18 Uhr durch 218.102.39.132 (Diskussion) (fixed zh: link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


René Descartes, latinisiert Renatus Cartesius, (*31. März 1596 in Frankreich, †11. Februar 1650 in Schweden) war ein Philosoph, Mathematiker und Wissenschaftler.

Er gilt als der Begründer der neuzeitlichen Philosophie.

In der Physik gehen der erste Erhaltungssatz und das Brechungsgesetz auf ihn zurück. In der Mathematik beschäftigte er sich mit analytischer Geometrie (siehe dazu: kartesische Koordinaten) und Gleichungen.

Werke

  • Discours de la méthode pour bien conduire sa raison et chercher la vérité dans les sciences ("Von der Methode des richtigen Vernunftgebrauchs und der wissenschaftlichen Forschung)" - 1637)
  • Meditationes de prima philosophia ("Meditationen über die Grundlagen der Philosophie" - 1641)
eines der Hauptwerke des Rationalismus
  • Principia philosophiae ("Die Prinzipien der Philosophie" - 1644)

Zitate

Ich denke, also bin ich (Cogito ergo sum).