Zum Inhalt springen

Hochriesbahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2006 um 22:11 Uhr durch Elcarim (Diskussion | Beiträge) (Quelle: Hochriesbahn-Samerberg GmbH). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Luftseilbahn von der Ebenwaldalm (Grainbach) zum Hochriesgipfel.

Technische Daten:

  • Bauart: zweispurige Zweiseil Grosskabinen Pendelbahn
  • Baujahr: Inbetriebnahme 1972-1973
  • Höhe der Talstation über NN 916 m
  • Höhe der Bergstation über NN 1542 m
  • Höhenunterschied 636 m/Schräge Länge 1724 m
  • Anzahl der Stützen: 1 ( 15,5m Höhe )
  • Durchmesser der beiden Tragseile: 50 mm / 199 Drähte ( 1900 m lang )
  • Durchmesser des Zug- und Gegenseils 29 mm / 114 Drähte ( 3600 m lang )
  • Anzahl der Kabinen: 2 ( 50 + 1 Person oder 925 kg Zuladung)
  • Fahrgeschwindigkeit stufenlos 0,25 - 10 m/s
  • Fahrzeit 7 min bei 6 m/s
  • Beförderungskapazität 600 Pers./Std. ( bei 10 m/s )