Zum Inhalt springen

Telefonkabel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2006 um 21:05 Uhr durch 80.171.45.33 (Diskussion) (Adernbezeichnung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Telefonkabel ist eine gängige Bezeichnung für Fernmeldekabel. Fernmeldekabel gibt es für die Installation in und an Gebäuden, als Erdkabel zur unterirdischen Verlegung, sowie als Luftkabel.

Aufbau

Jeweils zwei Adernpaare bilden einen so genannten Sternvierer oder kurz Vierer. Die Adern der Sternvierer haben eine Grundfarbe und haben zusätzlich eine Strichmarkierung:

  • Grundfarbe ohne weitere Markierung: Ader 1a
  • Grundfarbe mit einem schwarzen Strich: Ader 1b
  • Grundfarbe mit zwei Strichen mit langen Abstand zu den nächsten beiden Strichen: Ader 2a
  • Grundfarbe mit zwei Strichen mit kurzem Abstand zu den nächsten beiden Strichen: Ader 2b

Die Grundfarben sind in der Reihenfolge Rot, Grün, Grau, Gelb und Weiss.

Jeweils fünf Sternvierer zusammengefasst bilden ein Zehnerbündel.

Adernbezeichnung

Die Adernbezeichnungen a und b sind eindeutige Kennzeichnungen für die Teilnehmeranschlussleitung. Für eine analoge Teilnehmeranschlussleitung (ab-Schnittstelle) und für einen ISDN-Basisanschluss wird jeweils eine Doppelader benötigt, ein ISDN-Primärmultiplexanschlüsse erfordert zwei Doppeladern. Üblicherweise sind die jeweiligen Klemmen an den Geräten mit a und b oder auch mit 1a, 1b bzw 2a und 2b gekennzeichnet.

hier fehlt noch die genaue beschreibung Von telefon leitung 8 Da oder höher als ich mal die gelegen heit halte in ein 100 da geaue bezeichnung I(st)y 100 x 2 X 0,6 mm² zu schauen fragte ich mich wie es mölich ist die fielen gleich fabingen Adern nicht zu vertauschen (knapp die helfte sind Weiß)also an alle Fernmelde techniker schreibt mal was

Ps Danke an die Deutsch telekomm für den einbick in ihr Allerheilliges

Einsatz

Die Fernmeldekabel wurden früher von der ehemaligen Deutschen Bundespost in allen Bereichen der Linientechnik und Teilnehmerinstallation verwendet. Heute werden bei der Hausinstallation meist andere Kabeltypen eingesetzt. Bei den Erdkabeln wird dieser Kabeltyp auch weiterhin verwendet.