Zum Inhalt springen

Nelson de la Rosa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2006 um 22:00 Uhr durch WikiMax (Diskussion | Beiträge) (eingedeutscht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nelson de la Rosa (* Juni 1968 bei San Miguel; † 22. Oktober 2006 in Providence), war ein dominikanischer Schauspieler mit der erstaunlichen Größe von 72 cm und einem Gewicht von ca. 10 kg. Er galt damit als der kleinste Schauspieler der Welt.

De la Rosa spielte in den 1980er Jahren in italienischen Horrorfilmen, bevor er Mitte der 1990er Jahre international bekannt wurde. In diesem Jahrzehnt war er Gaststar in Venevisions TV-Show Sabado Sensacional in Venezuela und wurde später als Gast von Don Franciscos Show "Sabado Gigante" eingeladen (beides Univision Shows). Die entstehende Popularität verbreitete sich auch in anderen spanischsprachigen Ländern wie Puerto Rico, Mexiko und Spanien.

Im Jahre 1997 hatte er eine kleine Rolle in der Hollywood-Neuverfilmung von Die Insel des Dr. Moreau, u. a. an der Seite von Marlon Brando. Diese Rolle von de la Rosa soll die Inspiration für die Figur des Mini-Me in "Austin Powers" gewesen sein.

Er starb 38-jährig in einem Krankenhaus in Providence auf Rhode Island, nachdem er drei Tage zuvor nach einem Flug erkrankt war. Er hinterlässt seine Ehefrau, einen 9-jährigen Sohn und fünf Geschwister.