Zum Inhalt springen

Breitgrieskarspitze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2006 um 21:41 Uhr durch Kogo (Diskussion | Beiträge) (Bergtabelle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Bergtabelle Start Vorlage:Bergtabelle Koordinaten Vorlage:Bergtabelle Erstbesteigung Vorlage:Bergtabelle LeichtesteRoute Vorlage:Infobox Ende Die Breitgrieskarspitze ist ein hoher Gipfel (2590 m) im Karwendelgebirge in Österreich/Tirol. Sie befindet sich im Karwendelhauptkamm, der sog. Hinterautal-Vomper-Kette. Benachbarte Gipfel sind die Große Seekarspitze (2679 m) im Osten sowie die Riedlkarspitze (2585 m) im Westen. Kurz unterhalb des Gipfels führt der 8-stündige Weg von der Pleisenhütte zum Karwendelhaus vorbei, weshalb der Gipfel öfters besucht wird. Hierzu verläßt man den Weg und steigt in ca. 10 Minuten weglos aber unschwierig auf den Gipfel. Die Gehzeit von der Pleisenhütte beträgt 3,5 Stunden und vom Karwendelhaus 4 Stunden. Unterhalb der Ostwand an der Breitgrieskarscharte befindet sich eine Biwakschachtel als Notunterkunft bei Wetterumschwung auf dem langen Übergang von der Pleisenhütte zum Karwendelhaus. Es handelt sich hierbei um eine ausrangierte Kabine eines Bergwachtrettungsfahrzeuges. Geologisch ist die Breitgrieskarspitze wie ein Großteil des Karwendels aus Wettersteinkalk aufgebaut.