Benutzer:Joachim Köhler/MeineBilder
Erscheinungsbild
-
Blick in den Deutschhof
-
Deutschordensmünster "St.-Peter-und-Paul"
-
Deutsch-Ordens-Münster, Blick von Osten
-
Deutsch-Ordens-Münster, Blick von Norden
-
Deutsch-Ordens-Münster, Blick vom Innenhof
-
Innenansicht des Deutschordensmünsters
-
Empore mit Orgel im Deutsch-Ordens-Münster
-
Blick in den Chor
-
Seyfer-Hochaltar in der Kilianskirche
-
Seyfer-Hochaltar (mit mehr Details) in der Kilianskirche
-
Empore mit Orgel in der Kilianskirche
-
Turm der Kilianskirche
-
Das Kiliansmännle auf der Kirchturmspitze
-
Käthchenhaus (links)
-
Erker am Käthchenhaus
-
Käthchenhaus (2. Versuch)
-
Nikolaikirche
-
Rathaus Heilbronn
-
Astronomische Uhr am Rathaus
-
Naturhistorisches Museum
-
Stadt-Theater (Teilansicht)
-
Stadt-Theater, Blick von der Allee
-
Kaiserstraße Kreuzung Kramstraße
-
Kaiserstraße mit Stadtbahn
-
Unterländer Volksfest (2006)
-
Göckelesmaier-"Festzelt" auf dem Unterländer Volksfest
-
Bühne unter dem "Audi-Zelt" auf dem Gaffenberg
-
Marstall (heute Rathaus), links die Schmiede
-
Klosterherberge (heute Apotheke)
-
Klosterkirche (Innenansicht)
-
Blick vom Paradies nach draußen
-
Blick vom Kreuzgang auf das Brunnenhaus
-
Pfisterei (Klosterbäckerei), links
-
Klostermühle (heute Jugendherberge), rechts
-
Wachhaus
-
Stadtstein mit Eckdaten der Stadtgeschichte
-
Wappen des Deutschmeisters Georg Hund von Wenkheim an der Großen Kelter
-
Altes Wappen der Stadt Neckarsulm am Löwenbrunnen
-
Altes Wappen an der Gaststätte "Gnadenstäffele"
-
Deutschordens-Ritter an einer Hauswand in der Kolping Straße
-
Westliche Stadtmauer von Neckarsulm
-
ehem. Wallfahrtskirche "Unsere liebe Frau auf dem Steinach" (Frauenkirche)
-
Löwenbrunnen und Große Kelter (hinten rechts)
-
Eingang der Klosterkirche
-
"Madonna vom Scheuerberg" in der Klosterkirche
-
Weinhänge am Neckarsulmer Hausberg (Scheuerberg)
-
Der Neckarsulmer Scheuerberg von Süden gesehen
-
Gebäude der Fa. Kolbenschmidt
-
Neues Audi-Forum (Kundendienst- Zentrum), 1. Juni 2005 eröffnet
-
Neckarsulmer Rathaus: Vorn der alte Teil (1782), links die Erweiterung (1985)
-
Neckarsulmer Rathaus: der alte Teil (1781/1782)
-
Gebäude der „Hyundai Motor Deutschland GmbH“
-
Kino "Cineplex" (gebaut 1997) in Neckarsulm
-
Kino "Europlex" in Neckarsulm (2. Versuch)
-
Stadtbücherei "Mediathek"
-
"Mediathek" bei Nacht
-
Volkshochschule Neckarsulm (2005)
-
Volkshochschule bei Nacht
-
Musik-Schule
-
Deutsches Zweirad- und NSU-Museum (Neckarsulm)
-
Ehem. Oberamtsgericht Neckarsulm Binswanger Str. 3
-
Fachwerkhaus Löwengasse 1
-
Fachwerkhaus Marktstraße 13 (Rückseite)
-
Turm der Stadtpfarrkirche "St. Dionysius"
-
Portal der Stadtpfarrkirche "St. Dionysius"
-
Giebel und Dach des Turms von "St. Dionysius"
-
Fußgängerzone am Marktplatz und in der Marktstraße
-
Giebel der Häuser Marktstr. 21+23
-
Rathaus-Erweiterung
-
Stadtmuseum (im Bau)
-
Spaß- und Freizeitbad AQUAtoll
-
Gebäude der Fa. TDS AG "TDS-Turm"
-
Gebäude der Fa. TDS AG "TDS-Turm" (2)
-
Partnerstädte Neckarsulms
-
NSU als Synonym für Neckarsulm
-
Weihnachtliche Marktstraße mit Stadtkirche "St. Dionysius"
-
Stadtpark mit "St. Dionysius" im Hintergrund
-
Pieta in der Stadtpfarrkirche "St. Dionysius"
-
Gemälde von Giovanni Battista Crespi "Madonna vom Siege" (1581) in "St. Dionysius"
-
Gedenk-Plakette für Wilhelm Ganzhorn am ehem. Oberamtsgericht
-
Gedenk-Plakette für August Herold am südlichen Scheuerberg
Ortsteil Dahenfeld
-
Alte Kelter (1671)
-
Altes Wohnhaus (1602), Eberstädter Str. 8
-
Kirche "St. Remigius" (1748) mit Pfarrhaus
-
Kirche "St. Remigius" von Osten aus
-
Blick zum Chor in „St. Remigius“
-
Deckengemälde in „St. Remigius“
-
Empore mit Orgel in „St. Remigius“
-
Wappen von Bussecks in „St. Remigius“
-
Kreuzwegstation auf dem Friedhof
-
Pfarrhaus von „St. Remigius“
-
Rathaus (1759) mit "St. Remigius"-Brunnen (1990)
-
Blick vom Rathaus zur Kirche „St. Remigius“
-
Backhaus (1837/1838)
-
Mehrzweckhalle "Hüttberghalle" (1987)
-
Altes Fachwerkhaus Kreuzstr. 23 (1747)
Ortsteil Obereisesheim
-
Rathaus
-
ev. Mauritius-Kirche (umgebaut 1601)
-
Teilansicht der Kirche mit Jahreszahl 1601 am Portal
-
Teilansicht der Kirche mit Fenster über dem Portal
-
Gasthof "Zur Linde"
-
Gedenktafel für Herzog Magnus von Württemberg
-
Pfarrhaus der Mauritius-Kirche
-
Eberwin-Skulptur neben dem Rathaus
Ortsteil Neckarsulm-Amorbach
-
Zentrum von Alt-Amorbach (Amorbacher Straße)
-
Zentrum von Neu-Amorbach (die "Neue Mitte")
-
Katholische Kirche "Pax Christi"
-
Kindergarten "Grenchenstraße"
-
Grundschule "Amorbachschule"
-
Park "Grüne Mitte" mit Abenteuer-Spielplatz
-
Heizzentrale des Solarprojektes und Sonnenkollektoren (links)
-
Sonnenkollektoren auf den Dächern
-
Skateranlage im Park "Grüne Mitte" und Baugebiet
-
Deutschordens-Schloss (von rechts) Bandhaus, Amtshaus und Bergfried
-
Reste des Vorwerks am Deutschordens-Schloss
-
ehem. Schloss-Kapelle des Deutschordens- Schlosses, links der Bergfried
-
ehem. Schloss-Kapelle, heute Restaurant "Museums-Stuben"
-
Das Bandhaus des ehem. Deutschordens-Schlosses
-
Innenhof des ehem. Deutschordens-Schlosses
-
Jahreszahl (1487) und Deutschordens-Wappen an der ehem. Schloss-Kapelle
-
Weingärtner- genossenschaft Neckarsulm- Gundelsheim eG
-
1855-2005: 150 Jahre Weingärtner- genossenschaft Neckarsulm
-
Zehntscheuer (rechts) der ehem. Schloss-Kelter
-
Weinprobe im Keller der WG: hier "Villa Sulmana"
-
Ehrenurkunde über Preismünzen für gute Weine (2000)
-
"Deutsches Zweirad- und NSU-Museum"
-
"Draisine" von Karl Friedrich Freiherr Drais von Sauerbronn (1817)
-
"Reitwagen" von Gottlieb Daimler and Wilhelm Maybach (1885)
-
NSU Motosulm (ca. 1933)
-
NSU-Quickly (1953)
-
NSU-Rennfox "Blauwal" (1954)
-
NSU Prima (1957)
-
Logo der Firma "NSU" (1951)
-
"Easy-Rider-Chopper" Harley Davidson (1987)
-
St. Pankratius von Westen, rechts das Pfarrhaus
-
St. Pankratius, Innenansicht
-
Wappen über dem Portal der Pfarrkirche
-
Rathaus in Schwaigern, erbaut 1905
-
Schlossinnenhof mit Kirche im Hintergrund
-
Brunnen im Schlossinnenhof mit Neippergwappen, 1839
-
Alte Stadtkelter, 1659
-
Ev. Pfarrhaus, 1776
-
Schlosskapelle
-
Alte Fachwerkhäuser
-
Tierpark im Leintal
-
Stuttgart-Mitte "Neues Schloss"
-
Alte Kanzlei
-
Markthalle
-
Stuttgart "Stiftskirche", Innenansicht, Blick zum Chor
-
Stuttgart "Stiftskirche", Innenansicht, Blick zur Empore mit Orgel
-
Stuttgart "Stiftskirche", Aussenansicht in der Vorweihnachtszeit
-
"Leonhardskirche" Stuttgart
-
Kreuzigungsgruppe von Hans Seyffer (1501) "Leonhardskirche"
-
Portal der "Leonhardskirche"
-
Spitzbogenfenster der "Leonhardskirche"
-
Seitenansicht der "Leonhardskirche", von der Hauptstätter Straße
Speyer und Dom zu Speyer
-
Rathaus Speyer
-
Dreifaltigkeitskirche Speyer
-
Ansicht des Doms von Südwesten
-
Plastik "Salve Regina"
-
Hauptaltar unterhalb des Vierungsturmes
-
Reliefplastiken an den Wänden
-
Gemälde-Galerie von Schraudolph (Hauptschiff Nortdseite)
-
Die Patrone des Doms über dem Westportal
-
Dreifaltigkeitsgasse, die zum Stadtplatz führt
-
Schloss Rosenberg, heute Rathaus
-
Uferpromenade mit Grand Hotel

-
Kirche von Fusch
-
Bach "Fuscher Ache" (Blick Richtung Süden)
-
Ortsmitte mit typischen Häusern
-
Landgasthof in Fusch
-
Blick über den Ort Fusch (von Südwesten)
-
Wildpark Ferleiten (zu Fusch)
-
Dom von St. Johann
-
Dom von St. Johann, Innenansicht
-
Dom, Glasfenster über dem Altar
Asitzbahn bei Leogang
-
Bergstation der "Asitzbahn" bei Leogang
-
Blick in Richtung Leogang von der "Asitzbahn" aus
-
Bergpanorama von der "Asitzbahn" aus gesehen
-
Blick auf Krimml vom Krimmler Wasserfall
-
Romantisch gelegenes Hotel "Krimmlerfälle" in Krimml
-
Torre Apponale am Piazza 3 Novembre
-
Uferpromenade mit Hotel Sole
-
Eingang zur Rocca di Riva
Details Rathaus
-
Skulpturen über dem Portal
-
Skulpturen am linken Flügel, 2. Etage
-
Skulpturen am linken Flügel, Vergrößerung
-
Skulpturen links über dem Portal, 2. Etage
Zunfthäuser
-
Nordost-Seite: Maison du Roi und Häuser Nr. 34 bis 39
-
Nordost-Seite: Häuser Nr. 20 bis 28
-
Südost-Seite: Häuser Nr. 14 bis 19
-
Nordwest-Seite (von rechts): Häuser Nr. 1/2 bis 7
-
Kuppel Haus Nr. 1/2
-
Skulpturen am Haus Nr. 1/2
-
Statue auf dem Haus Nr. 10
-
Giebel des Hauses Nr. 16/17
-
Innenaufnahme der Kathedrale
-
Buntglasfenster in der Kathedrale
-
Auferstehungskapelle
-
Rathaus
-
Villa Lang
-
Villa Steisel
-
Obelisk auf dem Marktplatz
St. Quintinus Kathedrale
-
Westturm und Querschiff der Sint-Quintinus-Kathedrale
-
Chor in der Sint-Quintinus-Kathedrale
-
Empore der Sint-Quintinus-Kathedrale
-
Buntglasfenster in der Sint-Quintinus-Kathedrale
Weitere Sehenswürdigkeiten
-
Rathaus
-
Fachwerkhaus Het Sweert
-
Ehemaliges Postamt
Japanischer Garten
-
Japanischer Garten
-
Wasserfall
-
Tee- und Zeremonie-Haus
-
Brücke zum hinteren Teil
-
Schloss Clervaux
-
Eingang zum Schloss
-
Schloss-Innenhof
-
Benediktiner-Abtei
-
Pfarrkirche
-
Loretto-Kapelle
-
Pfarrkirche in Bütgenbach-Weywertz
-
Vorderansicht der Lumix FZ20 (2)
-
Vorderansicht der Lumix FZ20
-
Rückansicht der Lumix FZ20
-
Rückansicht der Lumix FZ20 (mit Menü)
-
Batterie-Fach und Speicher-Karten-Slot
-
Bedienelemente (Modus-Wahlrad) und Blitzschuh
-
Lumix FZ20 mit Sonnenblenden- Adapter und 72 mm UV-Filter
-
Lumix FZ20 mit Sonnenblenden- Adapter und 72 mm UV-Filter (2)
Personen
Spencer Davis Group - Live 08.07.2006, Neckarsulm
-
v.l.: Spencer Davis, Steff Porzel, Colin Hodgkinson
-
Miller Anderson
-
Eddie Hardin
-
Steff Porzel
-
Spencer Davis
-
Eddie Hardin
-
Colin Hodgkinson
-
Miller Anderson
Verschiedenes
-
Logo der Fa. Leica
-
Logo der Fa. Lidl