Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Micha Rieser

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2006 um 21:05 Uhr durch Zinnmann (Diskussion | Beiträge) (Jede Menge Mini-Artikel zu indischen Gottheiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Zinnmann in Abschnitt Jede Menge Mini-Artikel zu indischen Gottheiten

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen!

PS: Noch ein paar solche SLA's wie bei der Hochschule und ich beantrage die Vandalensperrung Ihres Accounts. Für die Wikipedia:Löschkandidaten/Schnelllöschung gibt es gewisse Regeln und ansonsten - wenn Sie hier nur löschen möchten, bleiben Sie am besten gleich wech.

Ok, schon begriffen!

Lizenzangabe für Deine Bilder

Hallo Micha Rieser, vielen Dank für das oder die von Dir hochgeladenen Bilder. Leider hast Du vergessen, eine Lizenz anzugeben, unter der das Bild freigegeben ist sowie möglicherweise auch die Quelle des Bildes. Die fraglichen Bilder sind auf Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe/Z#Micha Rieser_Diskussion oder Kategorie:Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe gelistet.

Nach dem letzten Meinungsbild zum Thema Urheberrecht in der Wikipedia sollen Bilder als eigenständige Werke frei (verwendbar) sein. Mögliche Lizenzen sind also:

Ausgeschlossen sind sogenannte Fair Use-Bilder sowie Zitate von urheberrechtlich geschützten Bildern. Auch Bedingungen, die an eine Nutzung geknüpft sind, schließen eine Verwendung in der Wikipedia aus ("darf nicht verwendet werden, um Firma XY herabzusetzen", "nur für nichtkommerzielle Nutzung", "nur zur Verwendung in der Wikipedia").

Falls das oder die Bilder von Dir stammen oder falls Du weißt, dass die Bilder einer dieser Lizenzen unterliegen, trage bitte die Lizenzen auf den Bildseiten nach. Du kannst hierzu eine der Lizenzvorlagen verwenden oder folgenden Textblock kopieren und ausfüllen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe mit Weblink)
* Lizenz: {{Bild-GFDL}} (für die GNU-FDL) oder
          {{Bild-PD}} (für Public Domain als Lizenzangabe)
          oder andere

Falls Du unsicher bist, ob das Bild einer dieser Lizenzen entspricht, kannst Du gern auf Wikipedia Diskussion:Bildrechte nachfragen. Eventuell kannst du die Bilder auch gleich auf die Commons verschieben.

Bilder ohne Lizenzangabe werden leider gelöscht, um sicher zu stellen, dass jegliche Inhalte der Wikipedia frei verwendbar sind. Besten Dank für deine Unterstützung! -- Timo Müller Diskussion 11:38, 3. Okt 2005 (CEST)

Jede Menge Mini-Artikel zu indischen Gottheiten

Bitte mache doch dazu einen ordentlichen Übersichtsartikel. So für sich bringen die Artikel nichts. Es ist zu befürchten, dass sonst noch jemand eine Navigationsleiste dafür baut. <br\> Du musst bei so kurzen Artikeln befürchten, dass jemand diese wegen "noch kein Artikel" wieder löscht. --jha 20:44, 23. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Wie macht man denn diese Navigationsleiste? Kannst du mir eine auf einem Begriff aufsetzen. Ich werde sie dann weiterverwenden? Zurich8005 20:50, 23. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Bitte lies Dir unbedingt mal Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel durch. Niemand ist hier zu Akkordarbeit verpflichtet. Steck lieber etwas mehr Zeit in die einzelnen Artikel als wie am Fließband potentielle Löschkandidaten zu produzieren. --Zinnmann d 20:52, 23. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Der Löschwahn ist aber de.wikipedia.org hausgemacht. Es gibt auch Stubs in jedem guten Lexikon. Manchmal ist über einen Begriff nämlich nicht mehr wichtiges zu sagen. Zurich8005 20:54, 23. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Das ändert aber nichts daran, dass Deine Stubs sehr schludrig sind. Achte mal auf so Kleinigkeiten wie korrekte Formatierung (Lemma fett), ganze Sätze und nach Möglichkeit eine passende Kategorisierung. Wenn Du darüber hinaus auch einen Blick in anderssprachige Wikipedias wirfst und evtl vorhandene Artikel zum Lemma verlinkst, dann gibt's auch keinen Löschantrag. Darüber hinaus wird es im allgemeinen als unhöflich empfunden, Massenstubs zu produzieren und die eher dröge Formatierungsarbeit den anderen zu überlassen. --Zinnmann d 21:05, 23. Okt. 2006 (CEST)Beantworten