Armagnac (Region)
Die Grafschaft Armagnac wurde im 9. Jahrhundert aus der Grafschaft Fézensac von Graf Wilhelm Garcia ausgegliedert; Graf von Armagnac wurde Wilhelms jüngerer Sohn Bernard le Louche.
1140 vereinigte Graf Géraud III. Armagnac und Fézensac wieder, nachdem seine Frau Alaline ohne Erben aus ihrer ersten Ehe gestorben war. Das erste Grafenhaus von Armagnac erlosch mit seinem Enkel Géraud IV. 1215. Die Grafschaft Armagnac ging auf die Familie Lomagne über, die von einer Tochter Gérauds III. abstammte.
Das Haus Armagnac spielte eine wesentliche Rolle beim Widerstand gegen den „Schwarzen Prinzen“ Edward von Woodstock, der den Widerruf des Vertrag von Brétigny und die Rückeroberung Aquitaniens erreichen wollte. Jean I. war mit Arnaud-Amanieu d'Albret einer der Anführer der Bewegung, die die Klagen der gaskonischen Herren gegen die Urteile und Entscheidungen des Schwarzen Prinzen vor das Parlament brachten.
Nachdem das Armagnac vom Grafen Jean V. beschlagnahmt und seinem Bruder Karl zurückgegeben wurde, ging die Grafschaft schließlich an deren kleinen Neffen Karl von Alençon über, den Ehemann der Margarete von Angoulême, Schwester des späteren Königes Franz I.. Margarete brachte das Armagnac in ihre (zweite) Ehe mit Henri d'Albret ein, beide sind die Großeltern des Königs Heinrich IV., mit dem das Armagnac endgültig in die Hände der Krone überging.
Grafen von Armagnac
- 960-995 Bernard le Louche (Graf von Armagnac)
- 995-1020 Géraud I. Tranacléon Sohn (Graf von Armagnac)
- 1020-1061 Bernard I. Tumapaler Sohn (Graf von Armagnac)
- 1061-1103 Géraud II. Sohn (Graf von Armagnac)
- 1103-1110 Bernard III. Sohn (Graf von Armagnac)
- 1110-1160 Géraud III Sohn (Graf von Armagnac)
- 1160-1193 Bernard IV. Sohn (Graf von Armagnac und Fézensac)
- 1193-1215 Géraud IV. Sohn (Graf von Armagnac und Fézensac)
Haus Lomagne
- 1215-1219 Géraud V. Urenkel von Géraud III. (Graf von Armagnac und Fézensac, Vizegraf von Fézensaguet)
- 1219-1241 Peter Géraud Sohn (Graf von Armagnac und Fézensac)
- 1241-1243 Bernard V. Bruder (Graf von Armagnac und Fézensac)
- 1243-1255 Arnaud Othon de Lomagne Schwager Bernards V. (Graf von Armagnac und Fézensac)
- 1255-1256 Eschivat de Chabanais Schwiegersohn Arnaud Othons (Graf von Armagnac und Fézensac)
- 1256-1285 Géraud VI. Neffe Gérauds V. (Graf von Armagnac und Fézensac, Vizegraf von Fézensaguet)
- 1285-1319 Bernard VI. Sohn (Graf von Armagnac und Fézensac)
- 1319-1373 Jean I. le Bon (der Gute) Sohn (Graf von Armagnac, Fézensac und seit 1311 von Rodez)
- 1373-1384 Jean II. le Gras/le Bossu (der Fette/der Bucklige) Sohn (Graf von Armagnac, Fézensac und Rodez)
- 1284-1391 Jean III. Sohn (Graf von Armagnac, Fézensac und Rodez)
- 1391-1418 Bernard VII. Bruder (Graf von Armagnac, Fézensac, Rodez und Charolais, Connétable von Frankreich)
- 1418-1450 Jean IV. Sohn (Graf von Armagnac, Fézensac und Rodez)
- 1450-1473 Jean V. Sohn (Graf von Armagnac, Fézensac und Rodez, seit 1420 Vizegraf von Lomagne), Teilnehmer an der Ligue du Bien public
- 1473-1497 Karl Bruder (Graf von Armagnac, Fézensac und Rodez)