Zum Inhalt springen

Nationalheld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2004 um 00:34 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (MichaelDiederich - Bot-unterstützte Redirectauflösung: Vereinigte Staaten von Amerika). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Nationalheld bezeichnet man die Personen, die im Laufe der Geschichte eines Landes durch Heldentaten oder ähnliches von der Nation gefeiert werden. Die Nationalhelden müssen nicht immer wirklich existiert haben (z.B. Wilhelm Tell). Manche Nationalhelden haben zwar wirklich gelebt, wurden aber unter einem anderen Namen berühmt (z.B. Ogier der Däne und Holger Danske).

Länder und Nationalhelden
Land Nationhelden
Albanien Skanderbeg
Dänemark Holger Danske
Deutschland Arminius
Frankreich Jeanne d'Arc
Färöer Nólsoyar Páll
Haiti François Dominique Toussaint L'Ouverture
Italien Giuseppe Garibaldi
Russland Alexander Newski, Dmitri Donskoi
Schweiz Wilhelm Tell
Spanien Rodrigo Diaz de Vivar (El Cid)
Tirol Andreas Hofer
Uruguay José Gervasio Artigas
Venezuela (ganz Südamerika) Simón Bolivar
Vereinigte Staaten von Amerika George Washington

Siehe auch Nationalepos, Schutzpatron, Held