Ottersheim
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
Deutschlandkarte, Position von Ottersheim hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Donnersbergkreis |
Verbandsgemeinde: | Göllheim |
Geografische Lage: | unbenannte Parameter 1:49.6256_N_8.1086_E_type:city(452)_region:DE-RP, 2:49° 37′ N, 8° 6′ O |
Höhe: | 233 m ü. NN |
Fläche: | 2,74 km² |
Einwohner: | 380 (31. Dezember 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 139 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 67308 |
Vorwahl: | 06355 |
Kfz-Kennzeichen: | KIB |
Gemeindeschlüssel: | 07 333 03 058 |
Gemeindegliederung: | keine Ortsteile |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
67308 Ottersheim |
Website: | Gemeinde Ottersheim |
Politik | |
Bürgermeister: | Alois Demmerle (CDU) |
Ottersheim ist eine Ortsgemeinde im Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz, Deutschland.
Geografie
Geografische Lage
Die Gemeinde liegt am Ammelbach, nördlich des Naturparks Pfälzer Wald, zwischen Kaiserslautern und Worms. Ottersheim gehört der Verbandsgemeinde Göllheim an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Göllheim hat
Geschichte
Die Geschichte der Ottersheimer geht bis in das Jahr 765 zurück. Schon damals beeindrucke dieser Ort mit seiner seltenen Pflanzenvielfalt und seinem durchaus mediterranen Klima.
Das Herzstück der Gemeinde ist die katholische Kirche "St. Ammadeus" (im Volksmund auch „Dom vom Violental“ genannt), die für 4 Gemeinden bestimmt ist/war. Zudem besitzt sie einen über 900 Jahre alten Taufstein, der aus dem 11. Jahrhundert stammt.
Regelmäßige Veranstaltungen
In Ottersheim wird jedes Jahr am Fest Fronleichnam die Prozession durch das Dorf gehalten mit vier Altären die sehr liebevoll von den Einwohnern geschmückt werden.Zu diesem Fest kommen Gläubige aus Nah und Fern.
Verkehr
Richtung Rhein-Main-Gebiet & Kaiserslautern/Mainz