Zum Inhalt springen

Jawed Karim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2006 um 15:17 Uhr durch 88.66.28.214 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jawed Karim (* 1979) ist Mitbegründer der populären Video-Website YouTube.

Karim wurde vor der Wiedervereinigung in Merseburg (Sachsen-Anhalt) geboren. Seine Mutter, Christine Karim, stammt aus Wernigerode im Harz und ist heute Assitenz-Professorin für Biochemie in Minnesota. Sein Vater Naimul Karim stammt aus Bangladesch und kam als Student mit einem Stipendium in die DDR und ist heute Forscher für den Technologiekonzern 3M.

Aufgrund zunehmender Schikane durch die Obrigkeit reiste die Familie 1982 in den Westen aus. Karim besuchte dort ein Gymnasium bei Dormagen (Nordrhein-Westfalen). Im Jahr 1992 zog die Familie in die Vereinigten Staaten. Dort besuchte Karim die High School in St. Paul im US-Staat Minnesota. Nach seinem Abschluss begann er ein Studium an der Universität von Illinois, das er nach drei Jahren abbrach, um in San Francisco das Online-Bezahlsystem PayPal mit aufzubauen.

Als er an PayPal arbeitete, lernte er Chad Hurley und Steve Chen kennen. Die drei gründeten später zusammen die Video-Internetseite YouTube. Karim verließ YouTube während der Wachstumsphase, soll aber einer der größten Anteilseigner an dem Unternehmen sein.

Triviales

Jawed war es, der YouTube's erstes Video[1] hochlud, als er den Dienst mit Chad Hurley und Steve Chen am 23. April 2005 startete.

Quellennachweise

  1. YouTubes erstes Video