Zum Inhalt springen

Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2002 um 12:50 Uhr durch Conversion script (Diskussion) (Automated conversion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bundesstelle für die Sicherung der StasiUnterlagen.

Von den Mitgliedern der Bürgerkomitees und Freiwilligen der Bürgerrechtsbewegung im Zuge der friedlichen Revolution von 1989 erkämpfte Stelle zur Sicherung der Unterlagen des ehemaligen StaatsSicherheitsdienstes (StaSi) der DDR. Die Leitung der Behörde wurde dem Pfarrer Joachim Gauck übertragen. Daher hiess diese Stelle lange Zeit wegen des ansonsten langen Titels kurz Gauck Behörde. Im Jahre 2000 wurde die Leitung der Behörde Frau Marianne Birthler übertragen.

Website der Bundesstelle.

siehe auch Stasi Unterlagen Gesetz