Liste von Kriegen und Schlachten im 7. bis 13. Jahrhundert
Erscheinungsbild
7. bis 13. Jahrhundert
7. bis 11. Jahrhundert
- 624, Schlacht von Badr, Muslime besiegen die Quraisch
- 627, Schlacht bei Ninive, Oströmer besiegen die Sassaniden
- 636, Schlacht am Jarmuk, Araber besiegen die Oströmer
- 636, Schlacht von Kadesia, Araber besiegen Sassaniden
- 642, Schlacht bei Nehawend, Araber besiegen die Sassaniden
- 680, Schlacht von Kerbela, Omayyaden besiegen Husain ibn Ali
- 685, Schlacht bei Dunnichen Mere (England), Pikten besiegen Angeln
- 687, Schlacht bei Tertry (Frankenreich), Hausmeier Pippin II. besiegt König Theuderich III.
- 711, Schlacht am Rio Guadalete, Araber besiegen die Westgoten
- 722, Schlacht von Covadonga, Asturier besiegen Araber
- 732, Oktober Schlacht von Tours und Poitiers (Frankenreich), Franken besiegen Araber
- 740, Schlacht bei Akroinon, Byzanz besiegt die Araber und wird zum Sperriegel Europas: die arabische Expansion richtet sich fortan nach Westen
- 751, Schlacht am Talas, die Araber besiegen die Chinesen in Zentralasien
- 772 - 804, Sächsischer Krieg
- 778, Schlacht bei Roncesvalles (Spanien), Franken unterliegen auf einem Feldzug gegen die Mauren vermutlich den Basken
- 798, Schlacht bei Bornhöved, Abodriten gegen Sachsen
- 811, 26. Juli, Schlacht von Pliska, Bulgaren gegen Byzantinisches Reich
- 813, 22. Juni, Schlacht von Adrianopel (813) oder Schlacht von Versinikia, Bulgaren gegen Byzantinisches Reich
- 841, 25. Juni, Schlacht von Fontenoy, Brüderkampf im Frankenreich
- 863, Schlacht von Poson, Byzantiner besiegen die Araber unter Omar von Melitene
- 866, 15. September, Schlacht von Brissarthe, Franken gegen Bretonen und Skandinavier
- 907 - 970, Ungarnkriege
- 907, 5./6. Juli, Schlacht von Pressburg, Ungarn besiegen Bayern
- 933, 15. März, Schlacht bei Riade an der Unstrut (?), Römisch-deutsches Reich, dt. König Heinrich besiegt die Ungarn
- 955, 10. Juni, Schlacht auf dem Lechfeld (Römisch-deutsches Reich), Otto der Große besiegt die Ungarn
- 955, August, Schlacht an der Recknitz (Römisch-deutsches Reich), Otto der Große besiegt die Slawen
- 955, 16. Oktober, Schlacht von Raxa, Otto der Große besiegt die Obodriten und Wilzen
- 970 (977?), Schlacht bei Arkadiupolis, Niederlage der ungarisch-russisch-bulgarischen Verbündeten
- 934, Schlacht von Haithabu, deutsche (sächsische) Truppen besiegen König Knuba von Haithabu
- 972, 24. Juni, Schlacht bei Zehden, Sieg des polnischen Herzogs Mieszko I. über Hodo I.
- 974, Schlacht am Danewerk, Römisch-deutsches Kaiserreich besiegt die Dänen
- 982, Schlacht bei Cotrone, Sieg der Moslems über deutschen Kaiser Otto II.
- um 986, Schlacht am Fluss Fyris (Schweden, bei Uppsala), Schweden besiegen Dänen
- 992, 27. Juni, Schlacht von Conquereuil zwischen Anjou und der Bretagne um die Macht in Westfrankreich
- 1018, 29. Juli, Schlacht von Vlaardingen, Niederlage des Kaisers gegen die Friesen
- 1053, 18. Juni, Schlacht von Civitate, Niederlage Papst Leos IX. gegen die Normannen
- 1066, 25. September, Schlacht von Stamford Bridge (England), Angelsachsen besiegen Norweger
- 1066, 14. Oktober, Schlacht bei Hastings (England), Normannen besiegen Angelsachsen
- 1071, 19. August, Schlacht von Mantzikert (Ostanatolien), Türken besiegen Byzantiner
- 1075, 9. Juni Schlacht bei Homburg an der Unstrut, König Heinrich IV. besiegt die aufständischen Sachsen
- 1078, 7. August Schlacht bei Mellrichstadt, Heinrich IV. unterliegt gegen Rudolf von Rheinfelden
- 1080, 7. Januar Schlacht bei Flarchheim, Heinrich IV. unterliegt erneut gegen Rudolf von Rheinfelden
- 1080, 15. Oktober Schlacht bei Hohenmölsen, Heinrich IV. unterliegt zum dritten Mal gegen Rudolf von Rheinfelden
- 1086,Schlacht bei Zallaqa (Spanien)
- 1088, Schlacht vom Pla del Rel (Spanien), El Cid besiegt die Mauren
Kreuzzüge (1096-1270)
- 1096 bis 1099, Erster Kreuzzug
- 1097, 1. Juli, Schlacht von Doryläum, Kreuzfahrer schlagen Seldschuken
- 1099, 12. August, Schlacht von Askalon, Kreuzfahrer schlagen Fatimiden
- 1104, 7. Mai, Schlacht von Harran, Seldschuken schlagen Kreuzfahrer
- 1119, 28. Juni, Schlacht von Ager Sanguinis, Syrer schlagen Kreuzfahrer
- 1125, 11. Juni, Schlacht von Azaz, Kreuzfahrer schlagen Syrer
- 1146 bis 1149, Zweiter Kreuzzug
- 1147, 25. Oktober, Zweite Schlacht von Doryläum, Seldschuken besiegen Konrad III.
- 1149, 29. Juni, Schlacht von Inab, Nur ad-Din besiegt Kreuzfahrer
- 1147, Wendenkreuzzug
- 1176, 17. September, Schlacht von Myriokephalon (Zentralanatolien), Seldschuken besiegen Byzantiner
- 1177, 25. November, Schlacht von Montgisard, Kreuzfahrer besiegen Saladin
- 1187, 1. Mai, Schlacht von Cresson, Saladin besiegt die Kreuzfahrer
- 1187, 4. Juli, Schlacht bei Hattin, Saladin besiegt die Kreuzfahrer
- 1189–1192, Dritter Kreuzzug
- 1190, 18. Mai, Schlacht bei Iconium, Friedrich Barbarossa besiegt die Seldschuken und nimmt die Stadt ein
- 1191, 7. September, Schlacht von Arsuf, Richard Löwenherz schlägt Saladin
- 1200–1204, Vierter Kreuzzug
- 1202, Belagerung von Zara
- 1204, Belagerung von Konstantinopel
- 1209–1229, Albigenserkreuzzug
- 1212–1212, Kinderkreuzzug
- 1227–1229, Fünfter Kreuzzug
- 1248–1250, Sechster Kreuzzug
- 1270 Siebter Kreuzzug
12. und 13. Jahrhundert
- 1115, Schlacht am Welfesholz (bei Hettstedt)
- 1150, 8. Februar Schlacht bei Flochberg (bei Bopfingen) unter nomineller Führung des 13-jährigen staufischen Königssohnes Heinrich (VI.) besiegt ein Heer Herzog Welf VI.
- 1167, Schlacht bei Tusculum (bei Rom), ein deutsches Ritterheer unter Christian von Mainz und Rainald von Köln vernichtet das stadtrömische Aufgebot
- 1176. 29. Mai, Schlacht von Legnano (Italien), Lombardenbund besiegt Deutsches Reich
- 1176, 17. September, Schlacht von Myriokephalon (Vorderasien), Rumseldschuken besiegen Byzanz
- 1195, 19. Juli, Schlacht bei Alarcos (Spanien), letzter großer Sieg der Araber auf der iberischen Halbinsel
- 1201, Schlacht bei Stellau, König Waldemar II. von Dänemark besiegt Graf Adolf III. von Schauenburg und Holstein
- 1205, 14. April, Schlacht von Adrianopel (1205), Bulgaren gegen Lateinisches Kaiserreich
- 1205, November, Schlacht bei Älgarås (Schweden)
- 1206 Schlacht um Wassenberg 27. Juli 1206
- 1208, 31. Januar, Schlacht bei Lena (Schweden)
- 1210, 17. Juli, Schlacht bei Gestilren (Schweden)
- 1211, Schlacht bei Ulrichen (Schweiz), Walliser besiegen Herzog Berchtold V. von Zähringen
- 1212, 16. Juni, Schlacht bei Las Navas de Tolosa (Spanien), die katholisch-iberischen Königreiche besiegen die Almohaden
- 1214, 27. Juli, Schlacht bei Bouvines, Franzosen und Staufer besiegen englisch-welfisches Bündnis
- 1225, Schlacht bei Mölln, Adolf IV. von Schauenburg und Holstein verjagt Albrecht von Orlamünde aus Holstein
- 1227, 22. Juli, Schlacht bei Bornhöved, Adolf IV. von Schauenburg und Holstein besiegt Dänemark
- 1237, 27. November, Schlacht von Cortenuova (Italien), Kaiser Friedrich II. besiegt Lombardischen Städtebund
- 1241, 9. April, Schlacht bei Wahlstatt, Mongolen besiegen ein deutsch-polnisches Ritterheer
- 1241 11. April Schlacht von Muhi, Mongolen besiegen den ungarischen König Bélas IV
- 1242, 5. April, Schlacht auf dem Peipussee, Alexander Newski besiegt den Deutschen Orden
- 1246, 5. August, Schlacht bei Nidda, der als "Pfaffenkönig" verspottete Heinrich Raspe besiegt im Kampf um das deutsche Königtum Konrad IV.
- 1259, September, Schlacht von Pelagonia, fränkisches Herzogtum Achaia unterliegt gegen das Kaiserreich Nicäa
- 1260 Schlacht bei Kressenbrun, Erweiterung des böhmischen Reiches
- 1260, 3. September, Schlacht von Ain Djalut, Mameluken stoppen die Mongolen
- 1260 Schlacht von Montaperti, Siena besiegt Florenz, eine der blutigsten Schlachten des Mittelalters
- 1261, 13. Juli, Schlacht an der Durbe, Litauer besiegen den Deutschen Orden
- 1266, 26. Februar, Schlacht bei Benevent (Italien), Karl von Anjou besiegt König Manfred von Sizilien
- 1268, 23. August, Schlacht bei Tagliacozzo (Italien), Karl von Anjou besiegt Konradin von Staufen
- 1278, 26. August, Schlacht auf dem Marchfeld bzw. Schlacht bei Dürnkrut und Jedenspeigen (Hl. Römisches Reich), König Rudolf I. besiegt König Ottokar I. von Böhmen
- 1288, 5. Juni Schlacht von Worringen Herzog Johann I. von Brabant besiegt Erzbischof Siegfried von Köln
- 1298, 2. Juli, Schlacht bei Göllheim bzw. Schlacht auf dem Hasenbühl, König Adolf von Nassau unterliegt Albrecht I. von Österreich
- 1297 - 1314, Schottischer Unabhängigkeitskrieg
- 1297, 11. September, Schlacht von Stirling Bridge, Schottland (William Wallace) besiegt England
- 1298, 21, Juli, Schlacht von Falkirk, England (Edward I.) besiegt Schottland
- 1314, 24. Juni, Schlacht von Bannockburn (Schottland) Schottland besiegt England