1627
Erscheinungsbild
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
16. Jahrhundert |
17. Jahrhundert
| 18. Jahrhundert | ►
◄ |
1590er |
1600er |
1610er |
1620er
| 1630er | 1640er | 1650er | ►
◄◄ |
◄ |
1623 |
1624 |
1625 |
1626 |
1627
| 1628 | 1629 | 1630 | 1631 | ► | ►►
Kalenderübersicht 1627
|
Politik und Weltgeschehen
- 16. Juli: Korsaren nehmen auf Vestmannaeyjar einheimische Frauen und junge Leute gefangen, um sie in Nordafrika als Sklaven zu verkaufen. Andere Bewohner werden getötet.
- In Polen wird der letzte Auerochse von Wilderern erlegt
- Beginn der Besiedlung Barbados durch die Briten
- 6. August: Beginn der Belagerung von La Rochelle durch Truppen des französischen Königs Ludwig XIII.
- 25. Januar: Robert Boyle, irischer Naturwissenschaftler († 1691)
- 1. August: Luise Christine von Savoyen-Carignan, Mutter von Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden († 1689)
- 31. August: Christian von Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein, Hofbeamter und Politiker
- 29. November: John Ray, britischer Naturalist, manchmal „Vater der britischen Naturhistorie“ genannt († 1705)
- 28. Januar: Gerhard Rantzau, 1600–1627 dänischer Statthalter im königlichen Anteil Schleswig-Holsteins (* 1558)
- 22. Februar: Olivier van Noort, Niederländischer Seefahrer (* 1558)
- 1. Mai: Friedrich Balduin, lutherischer Theologe (* 1575)
- 21. Juni: François de Montmorency-Bouteville, französischer Adliger (* 1600)
- 8. November: Ludwig II. von Nassau-Weilburg, Graf von Nassau-Weilburg (* 1565)
- Valerius Herberger