PT-76

Der PT-76 ist ein leichter amphibischer Panzer, der 1952 in der Sowjetarmee eingeführt wurde, Lizenz- bzw. Nachbauten erfolgten in China und der Tschechoslowakei. Der PT-76 wurde an über 25 Länder geliefert und überwiegend in Aufklärungseinheiten eingesetzt.
Seinen Stärken hinsichtlich Schwimmfähigkeit ohne Vorbereitung, Geschwindigkeit und Beweglichkeit stehen eine Reihe von Schwächen gegenüber, wie eine schwache Panzerung und leichte Bewaffnung (um Gewicht zu sparen) sowie ein beschränkter vertikaler Schwenkbereich der Bewaffnung (um die Fahrzeughöhe zu begrenzen). Als Hauptbewaffnung dient eine 76 mm Kanone, neben der koaxial noch ein 7,62 mm MG eingebaut ist. Angetrieben wird der 14-Tonnen Panzer durch einen 240 PS Dieselmotor, womit 44 km/h erreicht werden, im Wasser werden zwei Wasserstrahlantriebe zugeschaltet. Die Besatzung besteht aus drei Mann.
Siehe auch
- Russische Panzer 1915-1996Commons: PT-76 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien