Gambas (Programmiersprache)
Gambas ist eine Programmiersprache zur Softwareentwicklung.
Gambas ist ein rekursives Akronym für Gambas almost means basic. Gambas macht es sehr leicht, unter Linux Programme mit GUI zu programmieren. Gambas ist objektorientiert und benutzt Qt zur Erzeugung der GUI.
Gambas bezeichnet eine visuelle Open-Source-Programmierumgebung (IDE) für Basic unter Linux. Sie soll die Vorteile von Visual Basic auch unter KDE verfügbar machen. Es gibt eine Windows-Version, die im Gegensatz zu Visual Basic lizenzrechtlich frei ist.
Gambas wird seit circa 1999 von Benoît Minisini entwickelt, der in der Nähe von Paris wohnt.
Die derzeitig aktuelle Version ist:
- 0.98 (seit Ende August 2004)
Gambas wird beispielsweise mit der Linux Professional Distribution 9.1 von SuSE ausgeliefert und installiert.
Mit Gambas kann man sehr leicht
- ein Programm mit grafischer Bedienoberfläche GUI entwickeln
- auf Datenbanken wie MySQL, SQLight oder PostgreSQL zugreifen
- KDE Applikationen mit DCOP entwickeln
- das eigene Programm in viele Sprachen übersetzen.
- Visual Basic Programme unter Linux verfügbar machen.
- Netzwerklösungen erstellen.
- SDL (also auch MP3/WAV-Unterstützung) einbinden.
Gambas wird immer besser und ist allen Linux- und Windowsbenutzern zu empfehlen, die Ihre Visual Basic Kenntnisse weiter nutzen wollen.
Die Oberfläche der IDE ist selber in Gambas-BASIC geschrieben. Seit der Version 0.94 lassen sich RPM Pakete für Debian, Mandrake und Redhat direkt aus Gambas heraus erstellen. Ein einfach bedienbarer Datenbankmanger, so wie einige andere Tools sind ebenso integriert.
Lizenz: GPL
Sprachen in denen Gambas verfügbar ist :
- Französisch
- Englisch
- Spanisch
- Türkisch
- Chinesisch
- Deutsch
und einige mehr
Alternativen
- Hbasic für Linux (http://hbasic.sourceforge.net/)
Zitate
- This project aims at making a graphical development environment based on a Basic interpreter, so that we have a language like Visual Basic™ under Linux.™
- Wenn man einer einzigen Firma die Verantwortung für ein PC Betriebssystem überläßt, dann ist das so ähnlich, wie wenn man das ABC oder die Zahlen einer Firma verkauft.
- Still, this Qt-based software is one of the most advanced open source RAD tools available. It is nearly complete and very usable and stable. Benoit's goal is to avoid the development failures of Microsoft Visual Basic. The modern concept of Gambas is available as a graphic at the Web site. Gambas is translated into many languages. To run Gambas applications you need the Gambas interpreter component installed on the user machine.
Weblinks
- http://gambas.sourceforge.net/ - Gambas Webseite
- http://www.TheEasyGambasDoku.de/
- http://www.binara.com/gambas-wiki/bin/view/Gambas/WebHome
- http://www.linux-user.de/ausgabe/2002/11/050-gambas/
- http://www.madeasy.de/7/prgmini.htm - Miniprogramme zum Testen für Gambas, Umbau von Visual Basic