Königin (Insekt)
Erscheinungsbild
Die Königin ist bei staatenbildenen, sozial lebenden Insekten das Tier, das meist allein die Eier legt und oft die Kolonie gründet. Die Königin ist meist grösser als die Arbeiterinnen und die Drohnen, die männlichen Insekten.
Die Königin spielt damit eine zentrale Rolle im sozialen Gefüge. Über Pheromone beinflusst sie das Verhalten der anderen Insekten.
Die Bienenköniginnen, Weisel und Stockmutter genannt, werden im larvenstadium mit dem extrem nahrhaften Geele Royale gefüttert, diese Nahrung wird für das aussergewöhnliche Wachstum verantwortlich gemacht.
Bei Hummeln ist noch nicht völlig geklärt, warum aus eingen Eiern zum Herbst hin Königinnen schlüpfen. Es scheint hier Unterschiede zwischen den einzelnen Hummelarten zu geben.