Zum Inhalt springen

Thomas Mann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2003 um 23:21 Uhr durch Magnus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Thomas Mann (* 6. Juni 1875 in Lübeck, † 12. August 1955 in der Schweiz), war ein deutscher Schriftsteller. Er lebte von 1891 bis 1933 in München. Er emigrierte 1933 in die Schweiz, wohnte in der Nähe von Zürich und zog 1942 nach Pacific Palisades, Kalifornien, USA. Er kehrte 1952 wieder in die Schweiz zurück, wo er am 12. August 1955 starb.

1929 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen.

Jüngerer Bruder von Heinrich Mann. Heirat mit Katharina Pringsheim am 11. Februar 1905. Vater von Erika, Klaus, Golo, eigentlich Angelus Gottfried Thomas, Monika, Elisabeth und Michael.

Werke