Jielong-3
Jielong-3 (chinesisch 捷龍三號 / 捷龙三号, Pinyin Jiélóng Sānhào, englisch Smart Dragon 3, „Behender Drache 3“), kurz SD-3,[1] ist eine mittelschwere Feststoffrakete der Chinesischen Akademie für Trägerraketentechnologie, die von deren Tochterfirma Chinarocket vermarktet wird. Sie wird zum Start von Kleinsatelliten verwendet.
Geschichte
Die Chinarocket GmbH ist eine kommerzielle Ausgliederung der staatlichen Akademie für Trägerraketentechnologie (CALT), die ihrerseits die Führungsgesellschaft der China Aerospace Science and Technology Corporation für das Geschäftsfeld Trägerraketen ist. 1998 gegründet, um für die Firma internationale Kontakte zu knüpfen und Import-Export-Geschäfte abzuwickeln, verlegte man sich Ende 2018 auf die Entwicklung von preisgünstigen Trägerraketen, die kleinere Lasten mit einer kurzen Vorbestellzeit ins All befördern sollten. Eine „Tenglong“ genannte Serie von Raketen mit Flüssigkeitstriebwerken war angedacht, zunächst begann man jedoch mit einer Serie von Feststoffraketen, die „Jielong“ heißen sollten.[2] Ursprünglich waren drei Jielong-Raketen geplant: die Jielong-1 mit einer Länge von 19,5 m und einer Startmasse von 23 t, die Jielong-2 mit einer Länge von 21 m und einer Startmasse von 60 t, und die Jielong-3 mit einer Länge von 31 m und einer Startmasse von 116 t.[3] Die Jielong-1 absolvierte am 17. August 2019 ihren Erstflug,[4] das Projekt der Jielong-2 wird seit September 2021 nicht mehr weiterverfolgt.[5]
Am 16. Juli 2019 hatten die Chinesische Akademie für Trägerraketentechnologie und die Regierung der bezirksfreien Stadt Yantai, Provinz Shandong, ein strategisches Rahmenabkommen über den Bau des Ostchinesischen Raumfahrthafens in dem Küstenort Haiyang unterzeichnet. Hierbei handelte es sich nicht nur um Hafenanlagen für die Verladung von Raketen für Seestarts, sondern um ein ganzes Industriegebiet, wo die Raketen vor Ort entwickelt und gebaut werden sollten.[6] 2020 stellte die CALT dort eine Endmontagehalle für ihre Feststoffraketen vom Typ Langer Marsch 11 fertig,[7] ein Jahr später errichtete Chinarocket dann die erste Montagehalle für die Jielong-3, die im März 2022 die Bauabnahme bestand.[8] Nach Erweiterung durch eine zweite Halle sollen dort bis zu 20 Raketen pro Jahr hergestellt werden.[7]
Der Erstflug der Rakete von einer vom Ostchinesischen Raumfahrthafen in Haiyang an der Südküste von Shandong ausgelaufenen schwimmenden Plattform im Gelben Meer, bei dem 14 Kleinsatelliten ins All befördert wurden, erfolgte am 9. Dezember 2022.[9]
Aufbau und technische Daten
Die Jielong-3 ist eine vierstufige Rakete mit Feststoffantrieb. Sie ist 31,8 m hoch und hat einen Durchmesser von 2,64 m; der Durchmesser der Nutzlastverkleidung beträgt 3,35 m. Damit gehört sie zusammen mit der am 27. Juli 2022 erstmals gestartete Lijian-1 der Chinesischen Akademie der Wissenschaften zu den größten Feststoffraketen Chinas.[10] Die erste Stufe der Jielong-3 besitzt ein von der Akademie für Feststoffraketentriebwerkstechnik entwickeltes und 2019 für den Einsatz freigegebenes Triebwerk mit einer Schubkraft von 2000 kN;[11] die Rakete kann mehrere Satelliten im Gesamtgewicht von 1,5 t in eine sonnensynchrone Umlaufbahn von 500 km Höhe befördern.[1] Bei voller Nutzlast beträgt das Startgewicht der Rakete 140 t.[5] Die Lageregelungstriebwerke der Jielong-3 werden von der Akademie für Flüssigkeitsraketentriebwerkstechnik hergestellt. Sie sind an der Außenwand der Stufen angeordnet und erzeugen einen tangentialen Schubvektor.[12]
Die Jielong-3 ist primär für Seestarts vom Ostchinesischen Raumfahrthafen vorgesehen. Sie wird von der Montagehalle im Norden von Haiyang waagrecht liegend auf ein Startschiff gebracht. Dort wird die mit ihren ersten beiden Stufen in einer gitterförmigen Startvorrichtung, sozusagen einem Startturm steckende Rakete aufgerichtet und kann auch bei stärkerem Seegang starten.[13] Zunächst will man bei jedem Start einzeln in See stechen. Langfristig ist jedoch geplant auf einem seit dem 29. Oktober 2021 im Bau befindlichen, größeren Startschiff[14] mehrere Raketen mitzuführen und dann nacheinander zu starten.[1]
Startliste
Dies ist eine Liste aller Jielong-3-Starts, Stand 31. Oktober 2025.
| Lfd. Nr. | Datum (UTC) | Startplatz | Nutzlast | Art der Nutzlast | Umlaufbahn | Anmerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 9. Dezember 2022 06:35 |
Gelbes Meer | Jilin 1 Gaofen 03D47 – 50 Jilin 1 Pingtai 01A01 Tianqi 7 Fengtai Shaonian 2 Dongpo 8 – 10 HEAD 2H Jinzijing 1-05/06 Huoju 1-01 |
4× Erdbeobachtung Erdbeobachtung Internet der Dinge Schülersatellit 3× Erdbeobachtung AIS-Empfänger 2× Erdbeobachtung TE/Biologie |
Erfolg Erstflug der Jielong 3 |
Einzelnachweise
- ↑ a b c 首飞前夕,捷龙三号运载火箭重磅亮相珠海航展. In: t.cj.sina.com.cn. 9. November 2022, abgerufen am 1. Dezember 2022 (chinesisch).
- ↑ Andrew Jones: Chinese state-owned firms preparing to launch new commercial rockets. In: spacenews.com. 26. Februar 2019, abgerufen am 1. Dezember 2022 (englisch).
- ↑ 胡喆: 进一步满足商业航天发射需求:中国航天科技集团发布“龙”系列运载火箭. In: xinhuanet.com. 19. Oktober 2019, abgerufen am 1. Dezember 2022 (chinesisch).
- ↑ Ivan Li: China successfully conducts first launch of Smart Dragon-1 small satellite launch vehicle. In: nasaspaceflight.com. 17. August 2019, abgerufen am 1. Dezember 2022.
- ↑ a b 抵达珠海!捷龙三号运载火箭即将首次亮相珠海航展. In: weixin.qq.com. 25. September 2021, abgerufen am 1. Dezember 2022 (chinesisch).
- ↑ “中国东方航天港”项目计划年内启动实施,力争在海阳打造我国首个海上发射母港. In: haiyang.gov.cn. 23. Juli 2019, abgerufen am 1. Dezember 2022 (chinesisch).
- ↑ a b 张武岳、胡喆: 中国航天科技集团固体火箭总装测试基地落户山东海阳. In: xinhuanet.com. 2. Dezember 2020, abgerufen am 1. Juli 2022 (chinesisch).
- ↑ 山东长征火箭有限公司最新进展! In: weixin.qq.com. 18. März 2022, abgerufen am 1. Dezember 2022 (chinesisch).
- ↑ 黄一宸、郝明鑫: “一箭十四星”!捷龙三号运载火箭首飞成功. In: news.cn. 9. Dezember 2022, abgerufen am 9. Dezember 2022 (chinesisch).
- ↑ Andrew Jones: CAS Space puts six satellites in orbit with first orbital launch. In: spacenews.com. 27. Juli 2022, abgerufen am 1. Dezember 2022 (englisch).
- ↑ 杨成、高一鸣: 重大突破!世界最大推力整体式固体火箭发动机试车成功. In: weixin.qq.com. 19. Oktober 2021, abgerufen am 1. Dezember 2022 (chinesisch).
- ↑ 骄阳下的硕果:捷龙三号又一关键试验成功. In: .weixin.qq.com. 30. Juni 2022, abgerufen am 1. Dezember 2022 (chinesisch).
- ↑ 高诗淇: 捷龙三号火箭全面转入工程研制阶段! In: spacechina.com. 6. August 2021, abgerufen am 1. Dezember 2022 (chinesisch).
- ↑ 船长162.5米!我国首艘专业化海上卫星发射工程船“海阳造”. In: weixin.qq.com. 30. Oktober 2021, abgerufen am 1. Dezember 2022 (chinesisch).