Masca

Masca ist ein Bergdorf (Einwohnerzahl 2003: etwa 150) im Nordwesten der kanarischen Insel Teneriffa. Der im Teno-Gebirge 650-800 m ü. d. M. gelegene Ort war bis Anfang der 1960er Jahre nur über Maultierpfade zu erreichen. Mittlerweile verbindet eine schmale Bergstraße Masca mit Buenavista und Santiago del Teide. Den Mittelpunkt des Ortes bildet die kleine Plaza bei der Kirche.
Das von hohen Bergen umgebene Masca besteht aus mehreren Ortsteilen, die sich über verschiedene Berghänge verteilen. Überall, wo es möglich ist, wurden terrassierte Felder angelegt. Darauf werden vor allem Kartoffeln, Weizen und in geringen Mengen Obst und Gemüse angebaut. Da der Ort über eine ausreichende Wasserversorgung verfügt, grünt und blüht es, wohin das Auge blickt.
Besonders auffallend ist die Bauart der Häuser in Masca, die zweistöckig an die Berghänge gebaut worden sind. Zwischendecken fehlen im Inneren, so dass es regelmäßig nur einen Raum gibt. Einige der Häuser sind verlassen, da es die Bewohner mangels Verdienstmöglichkeiten in die Städte der Insel oder auf das spanische Festland zog.
-
Masca
-
Serpentinen hinunter zur Masca-Schlucht
-
Impression
Weblinks