Bezirk Werdenberg
Der Bezirk Werdenberg war eine Verwaltungseinheit des Kantons St. Gallen in der Schweiz.
Geschichte
Von 1831 bis 2003 war der Bezirk Werdenberg die Verwaltungsebene zwischen dem Kanton St. Gallen und den Gemeinden rund um Buchs SG, welches der Hauptort des Bezirkes war. Wie zum heutigen Wahlkreis Werdenberg gehörten ihm sechs politische Gemeinden an. Sein Name rührte vom mittelalterlichen Städtchen und Schloss Werdenberg her.
Gemeinden
Der Bezirk Werdenberg umfasste die Gemeinden:
Bezirksammänner
Folgende vierzehn Bezirksammänner haben im ehemaligen Bezirksamt Werdenberg, das bis zum Jahre 2000 bestand, das Amt versehen:
1831-1841: Niklaus Schlegel. 1842-1858: Christian Rohrer. 1859-1861: Rudolf Hilty. 1862-1868: Johann Jakob Schwendener. 1869-1887: Walther Senn. 1888-1893: Gallus Schwendener. 1894-1902: Johann Schwendener. 1903-1923: Adrian Eggenberger. 1924-1942: Dr. Leo Senn. 1942-1944: Jakob Vetsch. 1944-1954: Christian Eggenberger. 1954-1969: Florian Vetsch. 1970-1988: Jakob Schumacher. 1988-2000: Christian Engler.
Siehe auch
- Städtchen und Schloss Werdenberg
- Das Adelsgeschlecht der Grafen von Werdenberg
- Das Werdenberger Jahrbuch
- Der heutige Wahlkreis Werdenberg
- Ehemalige Bezirke des Kantons St. Gallen
Vorlage:Navigationsleiste Ehemalige Bezirke des Kantons St. Gallen