Zum Inhalt springen

Villanova-Kultur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2004 um 16:29 Uhr durch 217.220.141.200 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Villanova-Kultur breitete sich um das 10. Jahrhundert v. Chr. im mittleren Italien, vor allem im nördlichen Apennin, aus. Die Kultur ist durch die Grabbeigaben bekannt und hat eine beträchtliche Dynamik entwickelt. Auf diesen Kulturkreis setzen die Etrusker im 9. und 8. Jahrhundert v. Chr. auf; dies bestärkt die Annahme einer starken autoktonen Komponente der etruskischen Kultur.