Empfängnisverhütung
Erscheinungsbild
Unter Empfängnisverhütung fasst man verschiedene Methoden und Vorkehrungen zusammen, die ein Schwangerwerden der Frau beim Geschlechtsverkehr verhindern sollen.
Arten der Empfängnisverhütung
- phasenweise Enthaltsamkeit an den Tagen des Eisprungs
- Koitus interruptus
- Kondome
- Antibabypille
- Dreimonatsspritze
- Spirale
- Pessar
- Sterilisation
Laut Statistik verhüten in Deutschland 54 Prozent mit der Pille, 13,5 Prozent mit der Spirale, 19 Prozent mit dem Kondom und knapp 7 Prozent mit Sterilisation. Nur rund 6,5 Prozent wählen andere Methoden.
Die Sicherheit der verschiedenen Methoden zur Empfängnisverhütung wird mit dem Pearl-Index angegeben.
Weblinks
- http://www.helligrath.de/kon.html
- http://www.medicine-worldwide.de/sexualitaet_fortpflanzung/verhuetung/
- http://www.berlinx.de/ego/0401/art1.htm Für sie die Pille – für ihn die Spritze: Wann gibt es endlich Gleichberechtigung in der Empfängnisverhütung?