Zum Inhalt springen

Benutzer:Gesundes Afrika/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2022 um 10:43 Uhr durch Gesundes Afrika (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

GESUNDES AFRIKA e.V.[1]

GESUNDES AFRIKA ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, die Gesundheitsversorgung in Afrika zu verbessern. Gesundheitsversorgung der ländlichen Regionen, Ausbildung von medizinischem Personal und die Prävention von Krankheiten sind Schwerpunkte der Aktivitäten von GESUNDES AFRIKA. Besondere Aufmerksamkeit kommt hierbei Frauen und Kindern zu. Die Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen ist dabei ein besonderes Anliegen. GESUNDES AFRIKA arbeitet ausschließlich mit etablierten NGOs in den Projektländern, die die Gegebenheiten vor Ort besonders gut kennen. Das stärkt auch die sozioökonomischen Strukturen vor Ort.

Geschichte [2]

GESUNDES AFRIKA ist 2022 aus dem gemeinnützigen Verein "Amref Deutschland e.V.", 1963 in Deutschland von Leonore Semler gegründet, hervorgegangen. Seit dem ist es das Ziel und Satzungszweck von GESUNDES AFRIKA, die Gesundheitsversorgung der Menschen in Afrika zu fördern und zu verbessern.

Amref wurde 1957 als „Flying Doctors Service“ am Fuße des Kilimandscharo gegründet. Die gemeinsame Vision der damaligen Gründer war es, die medizinische Versorgung der ländlichen Regionen von Ostafrika auszubauen. Sie erkannten den offensichtlichen Zusammenhang zwischen den Symptomen der Armut, den tropischen Krankheiten und dem Mangel an Gesundheitsversorgung. Medizinische Einrichtungen gab es nur sehr wenige und das unwegsame Gelände, besonders während der Regenzeiten, machte den Zugang zu medizinischer Versorgung extrem schwer. Die Mittel der damaligen Zeit, um ländliche Gebiete erreichen zu können, waren Flugzeuge. Diese zu nutzen, empfahl der Lehrmeister Albert Schweitzer. So wurden 1957 die „Flying Doctors“ geboren.

Mission und Vision [3]

Die Vision von GESUNDES AFRIKA ist es, die eigene Arbeit möglichst überflüssig zu machen. GESUNDES AFRIKA befähigt Menschen in Afrika dazu, Herausforderungen und Krisen aus eigener Kraft zu bewältigen. Die Zusammenarbeit mit lokalen Partner ist in bereits vor Ort existierenden Strukturen und Organisationen ist zentral. Die lokalen Partner sind gut vernetzt, kennen sich vor Ort aus und genießen das Vertrauen der Bevölkerung. Deshalb baut GESUNDES AFRIKA die Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen laufend aus.

Das Ziel von GESUNDES AFRIKA ist die Verbesserung der Gesundheitsversorgung in den jeweiligen Partnerländern.

Die Schwerpunkte sind dabei:

  • Mutter-Kind-Gesundheit,
  • Prävention und Bekämpfung von Infektionskrankheiten,
  • Ausbildung von Gesundheitspersonal,
  • Wasser- und Landwirtschaftsprojekte und
  • die Verbesserung der Nahrungsmittelversorgung.