Domenic Redl

Der in München lebende Domenic Redl (* 21. September 1995) gilt als der jüngste Synchronsprecher Deutschlands.
Bekannt wurde er 2003 / 2004 durch die Rolle des Clownfischs Nemo in dem Disney/Pixar-Film Findet Nemo. Allerdings ist er auch in einigen anderen Nebenrollen zu hören, wie in
- Ranjan in Das Dschungelbuch 2
- Ben in Der Kindergarten Daddy
- Michael in Peter Pan
- Joaquin de la Vega in Die Legende des Zorro
- Urmel in Urmel aus dem Eis
- Nebenrollen in Die Nebel von Avalon, Zimt und Koriander, Freaky Friday, Im Rennstall ist das Zebra los, Robots, Felix - Ein Hase auf Weltreise, Felix 2 - Der Hase und die verflixte Zeitmaschine
Inzwischen ist DoDo, wie sich Domenic selbst nennt, auch Schauspieler in der Comedy-Serie Tramitz and Friends mit Christian Tramitz (Pro Sieben).
Zum Synchronsprechen kam Domenic über seine Mutter Madeleine Stolze (* 1963), ebenfalls Synchronsprecherin, die schon mit sieben Jahren Lucy in Charlie Brown sprach.
Pivates
Dodo besucht momentan die 5. Klasse des Gymnasium Derksen
Domenics Vater ist der Komponist Claus W. Redl, der u.a. die Titelmelodie zu Monaco Franze komponierte.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Redl, Domenic |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Synchronsprecher |
GEBURTSDATUM | 21. September 1995 |
GEBURTSORT | München |