Zum Inhalt springen

Indian Pacific

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2006 um 18:32 Uhr durch Kandschwar (Diskussion | Beiträge) (noch ein paar infos aus der tv-sendung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Streckenverlauf
Indian Pacific
Datei:IndianPacificRail1.JPG
Zwischenstopp in der Nullarbor-Wüste

Indian-Pacific ist der Name einer Eisenbahnverbindung, die in ost-westlicher Richtung von Sydney nach Perth durch Australien verläuft. Weitere Halte sind Broken Hill, Adelaide und Kalgoorlie.

Die Fahrzeit für die 4352 km lange Strecke beträgt ca. 65 Stunden. Die Transaustralische Eisenbahn gilt in ihrem Streckenabschnitt durch die Nullarbor-Wüste (478 km) als längste gerade verlaufende Bahnstrecke der Welt.

Sie hat heute vor allem Bedeutung im Güterverkehr und für den Tourismus. Für ein Paar das in einer Geisterstadt lebt ist die Zugverbindung, der einzige Kontakt. Der Zug hält bei jeder vorbeifahrt und bringt die Post und Lebensmittel.

Personenzüge

Die Reisezugwagen bestehen aus zwei Wagenklassen. In der ersten Klasse Schlafwagen mit weiteren Gesellschaftswagen (Bar- und Restaurant). Die zweite Klasse besteht aus Großraumwagen (gleichzeitig auch Liegewagen), die meistens von Backpackern genutzt werden. Die Fahrtpreise liegen zwischen (umgerechnet) ca. 300 Euro für die 2. Klasse und 1.000 Euro für die 1. Klasse.

Commons: Indian Pacific – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Deutsch

Englisch