Zum Inhalt springen

Diskussion:Boeing 717

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2006 um 18:06 Uhr durch My name (Diskussion | Beiträge) (BMW Rolls-Royce). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von My name in Abschnitt BMW Rolls-Royce

Zwei Flugzeuge unter dem Namen Boeing 717-100!

Hallo,

im Artikel wird geschrieben, dass keine Boeing 717-100 existiert. Tatsächlich gibt es eine Boeing 717-100, die eine Weiterentwicklung der 707 ist für militärische Zwecke (als Tankflugzeug) ist. Für 717-100 existiert auch der etwas bekanntere Name KC-135.

-- Oberth 09:25, 8. Aug 2006 (CEST)

Ich habe das in den Artikel eingebaut. --My name ♪♫♪ +- 12:58, 31. Aug 2006 (CEST)

BMW Rolls-Royce

Wieso steht da BMW mit drin? Im Rolls-Royce Artikel steht, dass BMW nur die PKW-Sparte uebernommen hat. Der Triebwerkshersteller ist an der Börse als normale PLC registriert. --ChrisHuebsch 10:51, 20. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Das ist auch richtig; in diesem speziellem Fall verhält es sich aber so, dass BMW sich zeitweise auf seine Wurzeln, also dem Flugzeugtriebwerksbau, erinnert hat und zusammen mit Rolls-Royce das BR710 entwickelt hat (beachte ‚B‘R :-). Somit hat das schon seine Berechtigung; mit dem Autohersteller Rolls-Royce hat diese Kooperation nichts zu tun, denn das Triebwerk wurde schon lange vor der Übernahme der Autosparte konstruiert. --my name ♪♫♪ 18:06, 20. Okt. 2006 (CEST)Beantworten