Iranistik
Die Iranistik ist ein interdisziplinäres wissenschaftliches Feld, das sich mit dem Studium des iranischen Kulturgutes beschäftigt. Hierzu zählen die Geschichte, die Literatur, Kunst und Kultur Persiens und des modernen Iran sowie der iranischen Völker. Weiterhin befasst sie sich mit dem Studium der iranischen Sprachfamilie.
Die Iranistik befasst sich mit den heutigen Staaten Iran, Afghanistan, Usbekistan und Tadschikistan.
Zu den bekanntesten Forschern auf dem Gebiet der Iranistik gehören der US-amerikanische Orientalist Richard N. Frye, die britische Iranistin Mary Boyce und der russische Wissenschaftler und Orientexperte Vladimir Minorsky, sowie u.a. die iranischen (persischen) Iranisten Ehsan Yarshater,Begründer der Encylopaedia Iranica, und Zabihollah Safa.
Siehe auch: Iranier, Arier, Perser, Perserreich, Encyclopædia Iranica
Literatur
- Philip Huyse: Iranistik. In: Der Neue Pauly. Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte. Bd. 14 (2000), Sp. 633–641.